Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Kaffeelust+
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

  • Login
Kaffeelust
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Keine Treffer
Zeige alle Treffer

ALWAYS ON THE GO – Kaffee unterwegs

vonMarie Grüner
20. November 2023
in Lifestyle
Lesezeit: 4 Minuten
0 0
0
Share on Facebook

Kaffee ist weit mehr als nur ein Getränk – er ist ein unverzichtbarer Begleiter in unserem Alltag. Auch auf Reisen, beim Wandern, am Strand oder einfach beim nächsten Abenteuer möchten wir nicht auf unseren geliebten Kaffee verzichten. Hochwertigen Kaffee unterwegs in gewohnter Qualität zu bekommen, kann dann jedoch eine Herausforderung sein.

Zum Glück muss man keine vollständige Kaffeemaschine oder teure To-Go-Produkte haben, um unterwegs den perfekten Kaffee genießen zu können. Mit den richtigen Utensilien, der richtigen Technik, den richtigen Zutaten und ein paar Tipps und Tricks steht dem nichts mehr im Wege.

Couple Camping In Countryside With RV Sitting In Chairs Drinking Coffee By Outdoor Fire

Die Wahl des richtigen Equipments und die Investition von Zeit in die Zubereitung sind grundlegend entscheidend. Egal für welche Methode man sich entscheidet, es gibt einige Grundlagen, die essenziell für eine Zubereitung sind: die Möglichkeit Wasser zu erwärmen, ein passendes Extraktionsmedium, eine Tasse oder Kanne und natürlich der richtige Kaffee.

  • Eine beliebte Methode für Kaffee “to go” ist die Verwendung einer French Press. Mit wenig Aufwand kann man innerhalb weniger Minuten einen aromatischen und kräftigen Kaffee zubereiten. Großer Vorteil ist die Einfachheit: Kanne (auch aus Kunststoff oder Edelstahl für unterwegs), heißes Wasser und Kaffee.
  • Auch der klassische Filterkaffee hat bei Kaffeeliebhabern ein Comeback erlebt. Bei Pour Over Coffee (z.B. V60 oder Chemex) nutzt man einen Aufsatz, der auf eine Kanne oder Tasse gestellt wird. Der gemahlene Kaffee wird langsam und gleichmäßig aufgebrüht, so wird das Aufgießen zu einem meditativen Ritual und diese Achtsamkeit steigert sogar das Trinkvergnügen.
  • Die Aero Press ist eine moderne Alternative zur French Press und funktioniert ähnlich. Heißer Kaffee wird durch einen Filter in einen Auffangbehälter gepresst. Die Aero Press ist leicht zu handhaben, reicht für mehrere Portionen, wiegt kaum etwas und lässt sich im Gepäck gut verstauen.
  • Ein Alltime Klassiker ist der Mokka Pot, auch Edelstahlkanne oder Bialetti genannt. Im Gegensatz zu anderen Methoden benötigt man hier eine Herdplatte oder einen Gaskocher als Hitzequelle – da kann das ganze Zubehör schon etwas schwer werden. Der Duft und das prägnante Geräusch beim Aufkochen machen das Kaffeeerlebnis jedoch zu etwas ganz Besonderem. 
  • Warum nicht auch “Cold Brew” unterwegs? Die Zubereitung ist relativ einfach: Kaffeepulver und kaltes Wasser. Das Ergebnis ist ein kalt extrahierter Kaffee mit geringerer Säure und Bitterkeit, jedoch vollem Aroma.

Dies sind nur ein paar wenige Beispiele und je nach Möglichkeit, würde ich die entsprechende Methode wählen. Unabhängig von der gewählten Zubereitung ist es wichtig, einige Grundlagen und Tipps zu beachten:

  • “Software ist wichtiger als Hardware” – Qualität ist entscheidend. Kein teures To-Go-Gadget kann aus minderwertigen Bohnen etwas Gutes zaubern.
  • Die Kaffeebohnen sollten trocken, dunkel und luftdicht für den Transport verschlossen werden.
  • Frische Kaffeebohnen und eine Handmühle gehen Hand in Hand und machen das Abenteuergenuss-Erlebnis erst perfekt. UND Die Zubereitungsmethoden beinhalten unterschiedliche Mahlgrade.
  • Isolierte Gläser oder Becher sowie Kaffeekannen halten den Kaffee warm, sodass du deine selbstgemachte Kreation überall genießen kannst.

Mit diesen Tipps und Tricks steht dem Kaffeegenuss unterwegs nichts im Wege!

November 2023, Marie Grüner


Kennst Du schon unseren Youtube-Kanal? FAQs einfach beantwortet im Experten-Interview, z.B. wie lagere ich meinen Kaffee richtig, um das volle Aroma und die Frische zu bewahren? Jetzt hier reinschauen.

Coffee maker and cup of coffee on stump outdoor
Tags: Kaffee unterwegsMarie GrünerZubereitung
TeilenPin
Marie Grüner

Marie Grüner

Marie ist leidenschaftlicher Genussmensch, Kaffeeenthusiastin, Hobbyköchin, aber auch Kommunikationsfachfrau, Projektmanagerin und Organisationstalent. Und vor einiger Zeit begonnen ein Businessprojekt, ihr Hobby zum Beruf zu machen und dabei all Ihre Ausbildungen und Tätigkeitsfelder zu vereinen. Ihr Antrieb: Trinkt besseren Kaffee! - mehr Qualität, Transparenz und Nachhaltigkeit - kein Industriekaffee - mehr Aufmerksamkeit in der Zubereitung - mehr Wertschätzung gegenüber diesem hochwertigen Produkt. Ihre Begeisterung für gehobene Trink- und Esskultur und die Themen Genuss, Spezialitäten und Gastronomie stehen seit Jahren im Zentrum ihrer privaten Leidenschaft und beruflichen Wirkens. Ihre Liebe zu Kulinarik und qualitativen Lebensmitteln reicht bis in ihre Kindheit zurück.

ÄhnlichArtikel

Beautiful woman drinks coffee and enjoying the taste
Lifestyle

Verändert sich unser Kaffeegeschmack mit dem Alter?

vonDaniela
23. November 2023
0

Hast Du Dich jemals gefragt, ob sich Dein Geschmack für Kaffee im Laufe der Jahre ändert? Wir von der Kaffeelust-Redaktion...

Mehr lesen
Gals mit schaumigem Nitro Coffee und Nusskeks auf Holztablet, dahinter ein Teil von einem Sahnespender und ein Teil von einem Arm

Was ist Nitro Coffee?

2. November 2023
Third Wave: Trish Rothgeb über das Game Changer-Potenzial von Kaffee

Third Wave: Trish Rothgeb über das Game Changer-Potenzial von Kaffee

30. Oktober 2023
Nächster Artikel
Beautiful woman drinks coffee and enjoying the taste

Verändert sich unser Kaffeegeschmack mit dem Alter?

Strong black hot coffee

Starker Kaffee: Was macht Kaffee wirklich stark? Einblicke aus der ganzen Welt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Empfohlen

Holzrechen faehrt in Nahaufnahme durch getrocknete Kaffeebohnen

Kaffeeaufbereitung: das große 1×1

3 Jahren her
Kaffee: kleine Bohne, große Apotheke.

Kaffee: kleine Bohne, große Apotheke.

3 Monaten her

Beliebt

  • Coffee beans in a clear glass on a digital scale

    Wie viele Kaffeebohnen pro Tasse? Der Guide für perfekten Kaffee.

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Perfekter Brühkaffee auf die bequeme Tour 

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Wie viel Koffein ist in einer Tasse Kaffee und wie wirkt es sich auf meine Gesundheit aus?

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Woher kommen die kleinen Bläschen auf dem Kaffee?

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Specialty Coffee: Was den Edel-Kaffee von anderen unterscheidet

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
  • Autor werden
  • Werbung
  • Kontakt
Kaffeelust+ Abo

© 2023 Kaffeelust.de

  • Login
  • Warenkorb
Keine Treffer
Zeige alle Treffer
  • Start
  • Kaffeewissen
    • Interviews
    • Nachhaltigkeit
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Sonderausgaben
Kaffeelust+

© 2023 Kaffeelust.de

Willkommen zurück!

Melde dich unten bei deinem Konto an

Passwort vergessen?

Passwort abrufen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

Anmelden