Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Kaffeelust+
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

  • Login
Kaffeelust
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Keine Treffer
Zeige alle Treffer

Der Kaffeegenuss perfektioniert: Das Filterpapier als heimlicher Held

ChristophervonChristopher
30. Juli 2023
in Produkttest
Lesezeit: 3 Minuten
1 0
0
Share on Facebook

Du liebst Kaffee und weißt, dass die Wahl des richtigen Filters einen großen Einfluss auf den Geschmack deines Lieblingsgetränks hat. Das Filterpapier spielt hierbei eine entscheidende Rolle und ist der heimliche Held hinter einer perfekten Tasse Kaffee. In diesem Artikel erfährst du, warum das Filterpapier so wichtig ist und worauf du bei der Auswahl achten solltest.

Pour over coffee being made

Melitta Bentz – Die Erfinderin des Kaffeefilters

Das Filterpapier hat eine lange Geschichte, die bis ins Jahr 1908 zurückreicht. An diesem denkwürdigen Tag ließ Melitta Bentz ihre Erfindung, den Kaffeefilter, beim Kaiserlichen Patentamt in Berlin eintragen. Heute, über 100 Jahre später, erfreut sich der Kaffeefilter immer noch großer Beliebtheit. Es gibt sie in verschiedensten Bauarten und Materialien, alle mit dem Ziel, das Beste aus der Kaffeebohne herauszuholen.

Die Macht der Papierfilter

Die meistverwendeten Filter sind Einwegfiltertüten aus Cellulosefasern. Sie werden in kegelförmige Trichter aus Kunststoff, Metall oder Keramik mit Öffnungen am Boden eingelegt. Diese Papierfilter sind einfach in der Anwendung und erzielen dank ihrer feinen Porenweite von nur 10 µm einen besonders gut gefilterten Kaffee. Allerdings können Billigprodukte den Geschmack durch den Eigengeschmack des Papiers beeinträchtigen. Hier lohnt es sich, etwas mehr Geld für hochwertige Filter auszugeben.

coffee grounds in paper filter on digital coffee scale while making a drip coffee

Der perfekte Kaffeefilter – Ein Mythos?

Den einen besten Kaffeefilter gibt es nicht, denn die Wahl hängt von persönlichen Vorlieben ab. Neben Papierfiltern gibt es auch Dauerfilter aus Metall oder Kunststoff sowie wieder verwendbare Baumwollfilter. Das Filterpapier spielt jedoch eine zentrale Rolle bei der Kaffeezubereitung.

Worauf es bei Filterpapier ankommt

Um die Qualität des Filterpapiers zu ermitteln, gibt es einige verlässliche Testmethoden:

  1. Geruchstest: Das Filterpapier sollte im trockenen Zustand kaum oder gar keinen Geruch abgeben.
  2. Wassertest: Spüle das Filterpapier mit heißem Wasser, als würdest du Kaffee aufgießen, aber ohne Kaffeepulver. Es sollte nur minimaler Geruch und Geschmack ins Wasser übergehen.

Der persönliche Geschmack entscheidet

Da Filterpapiere sich in Porenanzahl und -größe unterscheiden, kann es je nach Kaffee und Mahlgrad mehrere “beste” Filterpapiere geben. Wenn du einen sensiblen Geschmackssinn hast, empfiehlt es sich, verschiedene Filterpapiere auszuprobieren, um deinen persönlichen Favoriten zu finden.

Set the paper filter in the dripper

Der ultimative Test

Für den entscheidenden Test verwende einen neuen, trockenen Filter und spüle ihn vor dem Befüllen mit Kaffeepulver einmal mit heißem Wasser. Gieße das Wasser bei der Kaffeezubereitung etwa 1 cm über den Kaffee ein. Ein optimales Ergebnis zeigt sich durch eine saubere, dünne Textur des Kaffees, bei der die Aromen und Fruchtsäuren gut zur Geltung kommen.

Fazit: Filterpapier als unverzichtbarer Partner des Kaffeegenusses

Das Filterpapier mag im Schatten der Kaffeebohne stehen, doch es ist ein entscheidender Faktor für einen erstklassigen Kaffeegenuss. Ob du dich für Papier, Metall, Kunststoff oder Baumwolle entscheidest – achte auf die Qualität des Filterpapiers, um das volle Aroma deines Lieblingskaffees zu entfalten. Probiere verschiedene Varianten aus, um deinen perfekten Kaffeefilter zu finden und erlebe Kaffeegenuss in seiner reinsten Form.

Tags: FilterkaffeefilterpapierKaffeeZubereitung
TeilenPin
Christopher

Christopher

Christopher Olm alias Barista-Chief.

ÄhnlichArtikel

Closeup of coffee beans in a coffee grinder
Produkttest

So reinigst du das Mahlwerk von Kaffeemühlen und Vollautomaten

vonCeragol
26. September 2023
0

Warum regelmäßige Pflege des Mahlwerks wichtig ist Gönne dem Mahlwerk deiner Kaffeemühle oder deines Kaffeevollautomaten ab und an ein bisschen...

Mehr lesen
Neu bei Kaffeelust: Unser YouTube-Kanal!

Neu bei Kaffeelust: Unser YouTube-Kanal!

16. September 2023
Kunststoffkaffeefilter mit Filterpapier

Filterkaffee, wie ihn die Kaffee-Weltmeister zubereiten – Drip Assist.

29. August 2023
Nächster Artikel
Espresso Negroni cocktail with dry gin, red vermouth and bitter, and coffee liqueur, orange and ice

Coffee Negroni

Dalgona coffee. Iced coffee with creamy whipped foam and almond milk.

Erfrischender Genuss: Eiskaffee Smoothie - Dein perfektes Sommergetränk

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Empfohlen

Espresso Brûlée: Ein Klassiker neu erfunden

Espresso Brûlée: Ein Klassiker neu erfunden

2 Jahren her
Der richtige Entkalker für Kaffeeautomaten und Espressomaschinen

Der richtige Entkalker für Kaffeeautomaten und Espressomaschinen

7 Monaten her

Beliebt

  • Filterkaffee für Anfänger

    Perfekter Brühkaffee auf die bequeme Tour 

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Rezept: Ein erfrischender Coconut Cold Brew in wenigen Schritten

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Wie viel Koffein ist in einer Tasse Kaffee und wie wirkt es sich auf meine Gesundheit aus?

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Erfrischender Genuss: Eiskaffee Smoothie – Dein perfektes Sommergetränk

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kleines Zuckerwissen: wie Zucker den Geschmack von Kaffee ändert

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
  • Autor werden
  • Werbung
  • Kontakt
Kaffeelust+ Abo

© 2023 Kaffeelust.de

  • Login
  • Warenkorb
Keine Treffer
Zeige alle Treffer
  • Start
  • Kaffeewissen
    • Interviews
    • Nachhaltigkeit
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Sonderausgaben
Kaffeelust+

© 2023 Kaffeelust.de

Willkommen zurück!

Melde dich unten bei deinem Konto an

Passwort vergessen?

Passwort abrufen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

Anmelden