Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Kaffeelust+
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

  • Login
Kaffeelust
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Keine Treffer
Zeige alle Treffer

So reinigst du das Mahlwerk von Kaffeemühlen und Vollautomaten

vonCeragol
26. September 2023
in Produkttest, Kaffeewissen
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
0
Share on Facebook

Warum regelmäßige Pflege des Mahlwerks wichtig ist

Gönne dem Mahlwerk deiner Kaffeemühle oder deines Kaffeevollautomaten ab und an ein bisschen Wellness und Pflege. Das geht ganz einfach und ohne großen Aufwand – und sorgt dafür, dass deine Tasse Kaffee ein Genuss bleibt.

Fette und Öle in Kaffeebohnen: Ein Problem für das Mahlwerk

Geröstete Kaffeebohnen enthalten Fette und Öle. Diese bilden nach und nach einen Film und setzen sich auf dem Mahlwerk ab. Dort werden sie „alt“ und „ranzig“, was sich wiederum geschmacklich negativ auf den Kaffeegenuss auswirkt, und die Mahlleistung wird durch Ablagerungen ebenfalls beeinträchtigt.

Was du bei der Reinigung vermeiden solltest

Wichtig: Bitte verwende zur Reinigung vom Mahlwerk KEINE Reis- oder Dinkelkörner, wozu manchmal geraten wird, da Getreide für die Mühle viel zu hart ist und das Mahlwerk beschädigen kann. Mahlwerke aus Keramik sind besonders empfindlich und können bei Verwendung von Reis- oder Dinkelkörnern einen Bruchschaden erleiden. Auch Edelstahlmahlwerke können auf Dauer beschädigt werden.

Die besten Kaffeemühlenreiniger für eine effektive Reinigung

Bitte achte unbedingt auf schonende und wirkungsvolle Kaffeemühlenreiniger. Wirkungsvoll und gut verträglich für jede Mühle sind speziell dafür konzipierte Reinigungsmittel, wie z.B. der Mahlwerksreiniger von ceragol auf Basis echter Kaffeebohnen, die in einem aufwendigen Verfahren getrocknet und mit Reinigergranulat besprüht sind.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So reinigst du dein Mahlwerk richtig

So reinigst du dein Mahlwerk richtig: Entleere den Kaffeebehälter und gebe 15 bis 20g Mahlwerksreiniger in den Kaffeebohnentank. Starte den Kaffeebezug – durch das Mahlen dieser Reinigerbohnen reinigst du das Mahlwerk effektiv und gründlich. Fette und Öle werden gebunden. Nach dem Vorgang befüllst du Bohnentank wieder mit Kaffeebohnen und entnimmst zwei bis drei Tassen Kaffee für den Ausguss, damit restliche Reiniger-Rückstände und die alten Kaffeerückstände sicher entfernt werden. Die Bitterstoffe sind weg und das Mahlwerk deiner Mühle oder deines Kaffeevollautomaten ist frei von fettigen bzw. öligen Rückständen. Jetzt kannst du deinen Kaffee wieder genießen.

Zeitaufwand und langfristige Vorteile der Mahlwerkpflege

Der Zeitaufwand liegt garantiert unter fünf Minuten, eine kurze Zeit in dem du dem Mahlwerk deiner Maschine die richtige Pflege gönnst, damit die Maschine langlebig läuft und du unbeschwerten Kaffeegenuss erleben kannst.

Fotos: © ceragol

Quelle & Verfasser: ceragol ultra – Kompetenz in Reinigung und Pflege

Tags: ceragolKaffeemühlenreinigerReinigung Mahlwerk
TeilenPin
Ceragol

Ceragol

ceragol ultra ist die Premium Marke wenn es um Spezialreinigunsmittel rund um die Kaffeemaschine geht. Über Jahre wurden optimierte Entkalkungs- und Reinigungslösungen zusammen mit Herstellern und Servicebetrieben entwickelt. Für jede Verunreinigung die perfekte Lösung – getreu dem Motto „Kompetenz in Reinigung und Pflege“.

ÄhnlichArtikel

Male worker inspect and tossing dried coffee beans with hands at farm outdoors.
Kaffeewissen

Hoffnung für den Kaffee: Globale Kaffeeindustrie investiert 10 Millionen in nachhaltige Entwicklung

vonKaffeelust Redaktion
23. Januar 2025
0

Ein wegweisendes Engagement in turbulenten Zeiten In einer Zeit, in der der Kaffeepreis Höchststände erreicht und Kaffeebauern weltweit vor existenziellen...

Mehr lesenDetails
Espressomaschine Gastroback

Espressomaschine Gastroback: Der Test 

18. Januar 2025
Colorful ceramics cups on the wooden shelf

Die magische Verbindung zwischen Tassenfarbe und Geschmack: Was die Wissenschaft über Dein Kaffeeerlebnis enthüllt

27. Dezember 2024
Nächster Artikel
So geht das Herzchen auf dem Cappuccino – Latte-Art

So geht das Herzchen auf dem Cappuccino - Latte-Art

Im Interview: der Ibrik-Weltmeister 2023

Im Interview: der Ibrik-Weltmeister 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Empfohlen

Diese Wasserhärte ist perfekt für Kaffee

Wasser – Der Interpret des Kaffees

2 Jahren her
Milchaufschäumen ohne Dampf creating latte art by barista - focus in milk foam and coffee. Vintage color filter

Milchaufschäumen ohne Dampf: Innovationen im Kaffeehandwerk

1 Jahr her

Beliebt

  • cup of coffee and book

    Wie viel Koffein ist in einer Tasse Kaffee und wie wirkt es sich auf meine Gesundheit aus?

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Der teuerste Kaffee der Welt: Die Herkunft und Besonderheiten von Kopi Luwak

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Wie viele Kaffeebohnen pro Tasse? Der Guide für perfekten Kaffee.

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Perfekter Brühkaffee auf die bequeme Tour 

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • DIY: Whipped Coffee – Ein einfacher 5 Schritte Leitfaden für Zuhause

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Autor werden
  • Werbung
  • Kontakt
Kaffeelust+ Abo

© 2023 Kaffeelust.de

Willkommen zurück!

Melde dich unten bei deinem Konto an

Passwort vergessen?

Passwort abrufen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
  • Login
  • Warenkorb
Keine Treffer
Zeige alle Treffer
  • Start
  • Kaffeewissen
    • Interviews
    • Nachhaltigkeit
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Sonderausgaben
Kaffeelust+

© 2023 Kaffeelust.de