Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Kaffeelust+
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

  • Login
Kaffeelust
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Keine Treffer
Zeige alle Treffer

Aeropress: In 8 Schritten zum perfekten Kaffee

Kaffeelust RedaktionvonKaffeelust Redaktion
19. Juli 2024
in Kaffeewissen
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
0
Share on Facebook

Die Aeropress funktioniert nach dem Upside-Down-Prinzip und ist ein Trendgerät, das drei Brühmethoden in sich vereint. Die Kanne besteht aus drei Teilen: einem Brühzylinder, einem Presskolben und einem Filtereinsatz. Im Zylinder wird Kaffeepulver mit Wasser aufgegossen und extrahiert wie in einer French Press. Mit dem Presskolben wird das Pulver nach unten gedrückt – im Grunde wie in der French Press. Da der Brühzylinder deutlich schmaler ist, entsteht viel mehr Druck, was an das Prinzip Espresso erinnert. Und das Filterpapier, das kleinste Partikel zurückhält, funktioniert wie beim Filteraufguss. Das Ergebnis: ein völlig anderer Kaffeecharakter.

Aeropress mit Zubehoer

Schritt 1:

Brühkolben und Zylinder 2 bis 3 cm ineinander einstecken und umgedreht auf eine Tasse oder Kanne stellen.

Frauenhaende stecken Teile einer Aeropress ineinander

Schritt 2:

Kaffeepulver einfüllen, pro Tasse 12g.

Frauenhand fuellt in eine Aeropress mit einem Loeffel Kaffeepulver von oben ein

Schritt 3:

Filterpapier anfeuchten und in den Halter einlegen.

Frauenhaende legen weißes kleines Filterpapier in eine Halterung ein

Schritt 4:

200ml heißes Wasser (92°C) auffüllen.

Frauenhand gießt mit silberner Kanne von oben Wasser in eine Aeropress ein

Schritt 5:

3 bis 5 Mal umrühren und ziehen lassen. Die optimale Ziehzeit liegt bei ca. 1 Minute.

Frauenhand ruehrt Kaffeepulver in der Aeropress um

Schritt 7:

Filterhalter auf dem Brühkolben aufsetzen. Er muss fest sitzen und Druck standhalten.

Frauenhaende setzen Filteraufsatz auf die Aeropress auf

Schritt 8:

Presskolben langsam nach unten drücken – fertig.

Frauenhand drueckt von oben herab Aeropress, Kaffee tropft unten heraus in eine Glaskanne

Wirst du die Vielseitigkeit der Aeropress nutzen, um deinen perfekten Kaffee zu kreieren?

Experimentiere mit verschiedenen Mahlgraden, Brühzeiten und Wassermengen, um das ideale Ergebnis für deinen Geschmack zu finden. Teile deine Erfahrungen und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, die die Aeropress bietet.

Passend dazu lies auch gern folgenden Artikel: Unterschied: Methoden der Kaffeezubereitung. Welche passt zu dir?

Tags: AeropressZubereitung
TeilenPin
Kaffeelust Redaktion

Kaffeelust Redaktion

ÄhnlichArtikel

Male worker inspect and tossing dried coffee beans with hands at farm outdoors.
Kaffeewissen

Hoffnung für den Kaffee: Globale Kaffeeindustrie investiert 10 Millionen in nachhaltige Entwicklung

vonKaffeelust Redaktion
23. Januar 2025
0

Ein wegweisendes Engagement in turbulenten Zeiten In einer Zeit, in der der Kaffeepreis Höchststände erreicht und Kaffeebauern weltweit vor existenziellen...

Mehr lesenDetails
Colorful ceramics cups on the wooden shelf

Die magische Verbindung zwischen Tassenfarbe und Geschmack: Was die Wissenschaft über Dein Kaffeeerlebnis enthüllt

27. Dezember 2024
Coffee beans in transparent window pouches on brown paper bags.

Die Kunst der perfekten Kaffeelagerung: Der Guide für aromaintensive Genussmomente

21. Januar 2025
Nächster Artikel
Espressomaschine 9 BArista

Die 9Barista Espressomaschine: Eine einfache Revolution

Cooled Espresso – Ganz easy gemacht

Cooled Espresso - Ganz easy gemacht

Empfohlen

Coffee and spoon.

Perfekte Begleiter für den Kaffeegenuss: Espressolöffel & Co.

2 Jahren her
Wiener Kaisermelange

Wiener Kaisermelange

2 Jahren her

Beliebt

  • cup of coffee and book

    Wie viel Koffein ist in einer Tasse Kaffee und wie wirkt es sich auf meine Gesundheit aus?

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Der teuerste Kaffee der Welt: Die Herkunft und Besonderheiten von Kopi Luwak

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Wie viele Kaffeebohnen pro Tasse? Der Guide für perfekten Kaffee.

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Perfekter Brühkaffee auf die bequeme Tour 

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • DIY: Whipped Coffee – Ein einfacher 5 Schritte Leitfaden für Zuhause

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Autor werden
  • Werbung
  • Kontakt
Kaffeelust+ Abo

© 2023 Kaffeelust.de

Willkommen zurück!

Melde dich unten bei deinem Konto an

Passwort vergessen?

Passwort abrufen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
  • Login
  • Warenkorb
Keine Treffer
Zeige alle Treffer
  • Start
  • Kaffeewissen
    • Interviews
    • Nachhaltigkeit
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Sonderausgaben
Kaffeelust+

© 2023 Kaffeelust.de