Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Kaffeelust+
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

  • Login
Kaffeelust
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Keine Treffer
Zeige alle Treffer

Aeropress: in 8 Schritten zum perfekten Kaffee

LisavonLisa
11. Januar 2023
in Kaffeewissen
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
0
Share on Facebook

Die Aeropress funktioniert nach dem Upside-Down-Prinzip und ist ein Trendgerät, das drei Brühmethoden in sich vereint. Die Kanne besteht aus drei Teilen: einem Brühzylinder, einem Presskolben und einem Filtereinsatz. Im Zylinder wird Kaffeepulver mit Wasser aufgegossen und extrahiert wie in einer French Press. Mit dem Presskolben wird das Pulver nach unten gedrückt – im Grunde wie in der French Press. Da der Brühzylinder deutlich schmaler ist, entsteht viel mehr Druck, was an das Prinzip Espresso erinnert. Und das Filterpapier, das kleinste Partikel zurückhält, funktioniert wie beim Filteraufguss. Das Ergebnis: ein völlig anderer Kaffeecharakter.

Aeropress mit Zubehoer

Schritt 1:

Brühkolben und Zylinder 2 bis 3 cm ineinander einstecken und umgedreht auf eine Tasse oder Kanne stellen.

Frauenhaende stecken Teile einer Aeropress ineinander

Schritt 2:

Kaffeepulver einfüllen, pro Tasse 12g.

Frauenhand fuellt in eine Aeropress mit einem Loeffel Kaffeepulver von oben ein

Schritt 3:

Filterpapier anfeuchten und in den Halter einlegen.

Frauenhaende legen weißes kleines Filterpapier in eine Halterung ein

Schritt 4:

200ml heißes Wasser (92°C) auffüllen.

Frauenhand gießt mit silberner Kanne von oben Wasser in eine Aeropress ein

Schritt 5:

3 bis 5 Mal umrühren und ziehen lassen. Die optimale Ziehzeit liegt bei ca. 1 Minute.

Frauenhand ruehrt Kaffeepulver in der Aeropress um

Schritt 7:

Filterhalter auf dem Brühkolben aufsetzen. Er muss fest sitzen und Druck standhalten.

Frauenhaende setzen Filteraufsatz auf die Aeropress auf

Schritt 8:

Presskolben langsam nach unten drücken – fertig.

Frauenhand drueckt von oben herab Aeropress, Kaffee tropft unten heraus in eine Glaskanne
Tags: AeropressZubereitung
TeilenPin
Lisa

Lisa

Unsere Research- und Interviewkönigin.

ÄhnlichArtikel

Cup of Excellence: Sensory Education Training Virtual Calibration
Kaffeewissen

Cup of Excellence: Sensory Education Training Virtual Calibration

vonLisa
4. Juni 2023
0

Sensory Education Training (SET) VC ist eine globale Kalibrierungsveranstaltung, die vom Vorsitzenden des Cup of Excellence (CoE), Scott Conary, geleitet...

Mehr lesen
Map of world made from different kinds of spices

Entdecke die Vielfalt: 6 Kaffeeanbaugebiete vorgestellt.

4. Juni 2023
Welche Siebträgermaschine passt zu mir?

Welche Siebträgermaschine passt zu mir?

1. Juni 2023
Nächster Artikel
Deshalb ist Kaffee-Forschung wichtig

Deshalb ist Kaffee-Forschung wichtig

Espressomaschine auf Theke mit Tassen, Glaesern und Kaffeemuehlen

Der Espressomaschinen-Ratgeber

Empfohlen

Cooled Espresso – Ganz easy gemacht

Cooled Espresso – Ganz easy gemacht

3 Jahren her
Das 1 x 1 des Brühkaffees

In 6 Schritten zum Kaffee aus der French Press

3 Jahren her

Beliebt

  • Glas mit Kaffeeeiswuerfel und Glas mit Vanillesoße und Milch daneben

    Vanille Iced Latte

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Alles zum neuen Trend: Der Cold Brew Guide

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Wie viel Koffein ist in einer Tasse Kaffee und wie wirkt es sich auf meine Gesundheit aus?

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Welche Siebträgermaschine passt zu mir?

    2 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Dr. Malte Rubach: „Kaffeetrinker profitieren bereits ab der ersten Tasse“

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
  • Autor werden
  • Werbung
  • Kontakt
Kaffeelust+ Abo

© 2023 Kaffeelust.de

  • Login
  • Warenkorb
Keine Treffer
Zeige alle Treffer
  • Start
  • Kaffeewissen
    • Interviews
    • Nachhaltigkeit
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Sonderausgaben
Kaffeelust+

© 2023 Kaffeelust.de

Willkommen zurück!

Melde dich unten bei deinem Konto an

Passwort vergessen?

Passwort abrufen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

Anmelden