Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Kaffeelust+
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

  • Login
Kaffeelust
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Keine Treffer
Zeige alle Treffer

Seit wann gibt es Kaffee in Deutschland?

SarahvonSarah
15. Juli 2023
in Kaffeewissen
Lesezeit: 2 Minuten
0 0
0
Share on Facebook

Seit wann wird in Deutschland Kaffee getrunken? Diese Frage mag auf den ersten Blick trivial erscheinen, doch die Geschichte des Kaffees in Deutschland ist vielschichtig und faszinierend. In diesem Artikel werden wir einen Blick auf die Entwicklung des Kaffeekonsums in Deutschland werfen und die Frage klären, seit wann Kaffee hierzulande bekannt ist.

Coffee Inscription. Word Coffee on The Table near Cup. Flat Lay.

Die Anfänge des Kaffeekonsums in Deutschland

  1. Die Entdeckung des Kaffees Der Ursprung des Kaffees liegt in Äthiopien, wo die Kaffeepflanze erstmals entdeckt wurde. Im 15. Jahrhundert gelangte der Kaffee über den Jemen nach Europa und verbreitete sich schnell in den Hafenstädten des Kontinents. Auch in Deutschland wurde der Kaffee relativ früh bekannt.
  2. Im 17. Jahrhundert entstanden die ersten Kaffeehäuser in Deutschland. Diese etablierten sich vor allem in den größeren Städten wie Hamburg und Bremen. Kaffee wurde zunächst als exotisches Getränk betrachtet und war vor allem den wohlhabenden Schichten vorbehalten.
Close-up of a Cup of black coffee and coffee beans on a dark background. Top view with copy space
Close-up of a Cup of black coffee and coffee beans on a dark background. Top view with copy space

Der Siegeszug des Kaffees in Deutschland

  1. Im Laufe der Zeit entwickelte sich Kaffee zu einem beliebten Genussmittel in Deutschland. Besonders im 18. und 19. Jahrhundert verbreitete sich der Kaffeekonsum in allen Bevölkerungsschichten. Kaffeehäuser wurden zu Treffpunkten für den Austausch von Ideen und zur geselligen Zusammenkunft.
  2. Kaffee spielte eine wichtige Rolle in der deutschen Kultur. Die Kaffeetafel am Nachmittag, begleitet von frisch gebackenem Kuchen, wurde zu einer Tradition. Auch heute noch ist der Kaffeegenuss fester Bestandteil des deutschen Alltags und Ausdruck von Gemütlichkeit.

Die Frage „Seit wann gibt es Kaffee in Deutschland?“ kann mit großer Sicherheit beantwortet werden: Der Kaffee ist seit dem 17. Jahrhundert in Deutschland bekannt und hat seitdem einen Siegeszug durch die Bevölkerungsschichten angetreten. Von den exotischen Anfängen in den Kaffeehäusern bis hin zur festen Verankerung in der deutschen Kultur hat Kaffee seinen Platz in Deutschland gefunden und ist nicht mehr wegzudenken.

Tags: KaffeeKaffeewissen
TeilenPin
Sarah

Sarah

Immer auf der Suche nach den neuesten Trends und Lifehacks. Sarah ist unsere Lifestyle-Expertin und verrät dir in Ihren Artikel alles was du zum Thema Kaffee & Lifestyle wissen musst.

ÄhnlichArtikel

Male worker inspect and tossing dried coffee beans with hands at farm outdoors.
Kaffeewissen

Hoffnung für den Kaffee: Globale Kaffeeindustrie investiert 10 Millionen in nachhaltige Entwicklung

vonKaffeelust Redaktion
23. Januar 2025
0

Ein wegweisendes Engagement in turbulenten Zeiten In einer Zeit, in der der Kaffeepreis Höchststände erreicht und Kaffeebauern weltweit vor existenziellen...

Mehr lesenDetails
Colorful ceramics cups on the wooden shelf

Die magische Verbindung zwischen Tassenfarbe und Geschmack: Was die Wissenschaft über Dein Kaffeeerlebnis enthüllt

27. Dezember 2024
Coffee beans in transparent window pouches on brown paper bags.

Die Kunst der perfekten Kaffeelagerung: Der Guide für aromaintensive Genussmomente

21. Januar 2025
Nächster Artikel
Aerial view of various coffee

Mokka, Café au lait, Cortado: So trinkt Europa seinen Kaffee

Coffee beans drying in the sun. Coffee plantations at coffee farm

Die Besonderheit von Spezialitätenkaffee: Ein aromatisches Erlebnis für Kaffeeliebhaber

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Empfohlen

Zapfanlage, aus der in ein Glas von einer Hand Cold Brew eingelassen wird

Nitro Coffee-Rezepte für zuhause

12 Monaten her
Tasty coconut coffee

Kokosnuss im Kaffee: Eine tropische Geschmacksexplosion.

2 Jahren her

Beliebt

  • cup of coffee and book

    Wie viel Koffein ist in einer Tasse Kaffee und wie wirkt es sich auf meine Gesundheit aus?

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Der teuerste Kaffee der Welt: Die Herkunft und Besonderheiten von Kopi Luwak

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Wie viele Kaffeebohnen pro Tasse? Der Guide für perfekten Kaffee.

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Perfekter Brühkaffee auf die bequeme Tour 

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • DIY: Whipped Coffee – Ein einfacher 5 Schritte Leitfaden für Zuhause

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Autor werden
  • Werbung
  • Kontakt
Kaffeelust+ Abo

© 2023 Kaffeelust.de

Willkommen zurück!

Melde dich unten bei deinem Konto an

Passwort vergessen?

Passwort abrufen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
  • Login
  • Warenkorb
Keine Treffer
Zeige alle Treffer
  • Start
  • Kaffeewissen
    • Interviews
    • Nachhaltigkeit
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Sonderausgaben
Kaffeelust+

© 2023 Kaffeelust.de