Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Kaffeelust+
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

  • Login
Kaffeelust
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Keine Treffer
Zeige alle Treffer

Espresso: Der Verwandlungskünstler

LisavonLisa
14. Juli 2023
in Kaffeewissen
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
0
Share on Facebook

Klein, stark und ein wahrer Klassiker – der Espresso: Liebling der Italiener und variantenreicher Kaffeegenuss für den ganzen Tag. Ob als Ristretto, Caffè Americano oder Cappuccino – die unterschiedlichen Brüh- und Zubereitungsarten bieten für jeden Geschmack das Passende.

Damit Du immer genau die gewünschte Zubereitung erhältst, verraten wir dir, welche Espresso-Varianten sich hinter den einzelnen Namen verbergen.

Professional espresso machine

Die Grundlage – und somit das Original – ist der klassische Espresso, der in Italien Caffè genannt wird. Für seine Zubereitung wird etwa 50ml Wasser und 18g Kaffeepulver verwendet.* Serviert in einem kleinen Tässchen, bietet er ein kurzes und intensives Geschmackserlebnis. Neben der klassischen Variante lassen sich die Espresso-Zubereitungen in drei Kategorien unterteilen: erstens – der „verkürzte“ Espresso; zweitens – der „verlängerte“ Espresso; drittens – der „verbesserte“ („korrigierte“) Espresso.

Stark und besonders intensiv ist der Caffè Ristretto, die „verkürzte“ Variante des Espresso. Für die Zubereitung reduzieren die meisten Barista die Wassermenge etwa um maximal die Hälfte, also auf circa 20ml. Die Kaffeepulvermenge der Standardvariante wird beibehalten. Gerade in Süditalien erfreut sich diese kräftige Variante großer Beliebtheit.

Wem der Sinn nach etwas mehr Kaffee steht, der wird bei den „verlängerten“ Espresso-Varianten fündig. Zur Wahl stehen hier der Caffè Doppio, der Caffè Americano und der Caffè Lungo. Wie das Wort „Doppio“ (doppelt) schon verrät, handelt es sich um einen doppelten Espresso. Für den Americano wird der Espresso nachträglich mit heißem Wasser ergänzt und ist somit sanfter im Geschmack. Seinen Namen erhielt diese Espresso-Variante übrigens durch die US-Amerikaner, die den geschätzten, aber für sie zu starken, italienischen Kaffee durch Wasserhinzugabe zu „ihrem“ Americano machten. Beim Lungo kommt die gleiche Menge an Kaffeepulver wie für einen einfachen Espresso zum Einsatz, jedoch wird die verwendete Wassermenge erhöht. Trotz scheinbarer Ähnlichkeit zwischen Americano und Lungo sind sie im Geschmack verschieden. Entscheidend ist tatsächlich, wann das mehr an Wasser hinzugefügt wird: Da beim Lungo die gesamte Wassermenge mit dem Kaffeepulver in Berührung kommt, ist diese Espresso-Variante kräftiger und stärker als der Americano.

Espresso on table outdoors

Der Espresso ist ein wahrer Verwandlungskünstler. Ob in seiner klassischen Variante, verkürzt oder verlängert: Kommt er mit Milch, Milchschaum, Sahne, Schokolade, Gewürzen oder Alkohol zusammen, entstehen zahlreiche beliebte Kaffeegetränke.

Zu diesen Espresso-Plus-Getränken zählen zum Beispiel der Cappuccino, der Latte Macchiato, der Flat White, der Marocchino, der Caffè Macchiato oder der Caffè Corretto (mit Grappa). Wie man seinen Espresso trinkt, ist also definitiv Geschmackssache. Nicht alle Varianten sind gleichermaßen typisch Italienisch. So fand sich der Latte Macchiato eher in deutschen Cafés wieder und der Flat White hat seine Ursprünge in Australien und Neuseeland.

Auf der Suche nach immer neuen Kaffeetrends, sind den Kombinationsmöglichkeiten kaum Grenzen gesetzt.

Welche ist deine bevorzugte Espresso-Variante?

* Die Angaben für dieses Brührezept beziehen sich auf die Zubereitung im Doppelsiebträger. Für die Zubereitung im Einsersieb sind circa 10 Gramm Kaffeepulver zu verwenden

Tags: AmericanoCaffèCorettoDoppioespressoItalienLungoMacchiatoMarocchinoRistrettoZubereitung
TeilenPin
Lisa

Lisa

Unsere Research- und Interviewkönigin.

ÄhnlichArtikel

Closeup of coffee beans in a coffee grinder
Produkttest

So reinigst du das Mahlwerk von Kaffeemühlen und Vollautomaten

vonCeragol
26. September 2023
0

Warum regelmäßige Pflege des Mahlwerks wichtig ist Gönne dem Mahlwerk deiner Kaffeemühle oder deines Kaffeevollautomaten ab und an ein bisschen...

Mehr lesen
Warum in Robusta eine Menge Potenzial schlummert

Wie gelingt eine gute Crema?

20. September 2023
Tipps für umweltfreundlichere Kaffeebecher und Coffee-to-go-Genuss  

Tipps für umweltfreundlichere Kaffeebecher und Coffee-to-go-Genuss  

18. September 2023
Nächster Artikel
Smores donut with espresso

Die Kunst des Espresso-Genusses: Wann trinkt man Espresso

Espresso

Espressobohnen: Der Unterschied zur Kaffeebohne

Empfohlen

Diese Wasserhärte ist perfekt für Kaffee

Wasser – Der Interpret des Kaffees

6 Monaten her
5.000 neue Pflanzen für die Zukunft der Kaffeewelt und den Kaffeeanbau.

5.000 neue Pflanzen für die Zukunft der Kaffeewelt und den Kaffeeanbau.

3 Monaten her

Beliebt

  • Filterkaffee für Anfänger

    Perfekter Brühkaffee auf die bequeme Tour 

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Rezept: Ein erfrischender Coconut Cold Brew in wenigen Schritten

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Wie viel Koffein ist in einer Tasse Kaffee und wie wirkt es sich auf meine Gesundheit aus?

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Erfrischender Genuss: Eiskaffee Smoothie – Dein perfektes Sommergetränk

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kleines Zuckerwissen: wie Zucker den Geschmack von Kaffee ändert

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
  • Autor werden
  • Werbung
  • Kontakt
Kaffeelust+ Abo

© 2023 Kaffeelust.de

  • Login
  • Warenkorb
Keine Treffer
Zeige alle Treffer
  • Start
  • Kaffeewissen
    • Interviews
    • Nachhaltigkeit
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Sonderausgaben
Kaffeelust+

© 2023 Kaffeelust.de

Willkommen zurück!

Melde dich unten bei deinem Konto an

Passwort vergessen?

Passwort abrufen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

Anmelden