Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Kaffeelust+
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

  • Login
Kaffeelust
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Keine Treffer
Zeige alle Treffer

Kaffee-Trends im Check – Kaffeekohle: Stimmt es, dass sie den Körper entgiftet?

LisavonLisa
3. September 2023
in Kaffeewissen
Lesezeit: 2 Minuten
0 0
2
Share on Facebook

Kombiniert mit Kohle wird Kaffee eingesetzt, um Beschwerden im Darm zu behandeln bzw. vorzubeugen. Ein schlagkräftiges Duo, denn wie Kohle hat gemahlener Kaffee wegen des Röstprozesses eine poröse Struktur. Dadurch bekommen die kleinen Partikel eine große Oberfläche mit großem Bindungseffekt. Das macht sie zu einer Art Detox-Klett-Kugel, die durch den Darm rollt und viele Stoffe an sich bindet. Zum Glück für uns auch Giftstoffe und Krankheitskeime, die z.B. Durchfall bescheren.

Black charcoal latte. Detox drink.

Was „Kaffee-Kuren“ für den Darm angeht, gibt es in der alternativen Medizin auch den Trend von Darmspülungen mit heiß aufgebrühtem und abgekühltem Kaffee. Wohl aus dem Gedanken heraus, dass Kaffee seine bindende Wirkung auch in dieser Form entfalten könnte. Allerdings gibt es keine Untersuchungen, die einen medizinischen Nutzen bescheinigen.

Fazit: Kaffeekohle ist bestätigt in ihrer entgiftenden Wirkung. Bevor du Tabletten einnimmst, solltest du aber mit deinem Arzt sprechen. Kaffeekohle bindet wie andere Kohle-Präparate nämlich nicht nur die schlechten Stoffe, sondern kann auch Wirkstoffe von Medikamenten binden. Unter dem Strich ist Kaffeekohle ein gutes und natürliches Mittel, um unliebsame Keime direkt im Keim zu ersticken.

Kaffee mit Butter, Espresso mit Zitrone und neuerdings Cascara, der Tee aus der Kaffeekirsche – jedes Jahr wartet die Kaffeeszene auf mit neuen Trends. So mancher davon angepriesen als Wunderwaffe gegen überflüssige Pfunde, geheimer Anti-Aging-Tipp oder Super-Booster für die Gesundheit. Doch was bringen diese Trends wirklich? Wir haben einen Blick auf ihre „Beipackzettel“ geworfen. Hier gehts zum weiteren Artikel aus dieser Reihe – Kaffee in Seife, Creme & Co.: was kann Kaffee-Kosmetik?


Quellen:

Dr. Malte Rubach, Kaffee-Apotheke. Die Bohne für mehr Gesundheit, München, 2019.

Tags: KaffeeKaffeekohleKörper
TeilenPin
Lisa

Lisa

Unsere Research- und Interviewkönigin.

ÄhnlichArtikel

Closeup of coffee beans in a coffee grinder
Produkttest

So reinigst du das Mahlwerk von Kaffeemühlen und Vollautomaten

vonCeragol
26. September 2023
0

Warum regelmäßige Pflege des Mahlwerks wichtig ist Gönne dem Mahlwerk deiner Kaffeemühle oder deines Kaffeevollautomaten ab und an ein bisschen...

Mehr lesen
Warum in Robusta eine Menge Potenzial schlummert

Wie gelingt eine gute Crema?

20. September 2023
Tipps für umweltfreundlichere Kaffeebecher und Coffee-to-go-Genuss  

Tipps für umweltfreundlichere Kaffeebecher und Coffee-to-go-Genuss  

18. September 2023
Nächster Artikel
So geht Kaffee auf Äthiopisch – Die äthiopische Kaffeezeremonie

So geht Kaffee auf Äthiopisch - Die äthiopische Kaffeezeremonie

Kleines Zuckerwissen: wie Zucker den Geschmack von Kaffee ändert

Kleines Zuckerwissen: wie Zucker den Geschmack von Kaffee ändert

Kommentare 2

  1. Max says:
    4 Wochen her

    Ich habe schon von Darmspülungen mit Kaffee gehört, war mir aber unsicher, ob das wirklich einen Nutzen hat. Gut zu wissen, dass es noch keine medizinischen Untersuchungen dazu gibt. Trotzdem finde ich die Idee von Kaffeekohle als natürliches Mittel gegen Keime sehr spannend.

    Antworten
  2. Lena says:
    3 Wochen her

    Interessanter Artikel! Ich wusste gar nicht, dass Kaffee in Kombination mit Kohle solch eine entgiftende Wirkung hat. Werde das definitiv mal ausprobieren, aber natürlich erst nach Rücksprache mit meinem Arzt. Danke für die Infos!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Empfohlen

Bearded barista pouring coffee in glass

Warum Du Deinen Kaffee aus einem Weinglas probieren solltest.

1 Monat her
Hot latte macchiato coffee with caramel outdoor

Exotischer Genuss: Kokosnuss-Karamell Macchiato – Eine Köstliche Kaffeekreation

1 Monat her

Beliebt

  • Filterkaffee für Anfänger

    Perfekter Brühkaffee auf die bequeme Tour 

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Rezept: Ein erfrischender Coconut Cold Brew in wenigen Schritten

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Wie viel Koffein ist in einer Tasse Kaffee und wie wirkt es sich auf meine Gesundheit aus?

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Erfrischender Genuss: Eiskaffee Smoothie – Dein perfektes Sommergetränk

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kleines Zuckerwissen: wie Zucker den Geschmack von Kaffee ändert

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
  • Autor werden
  • Werbung
  • Kontakt
Kaffeelust+ Abo

© 2023 Kaffeelust.de

  • Login
  • Warenkorb
Keine Treffer
Zeige alle Treffer
  • Start
  • Kaffeewissen
    • Interviews
    • Nachhaltigkeit
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Sonderausgaben
Kaffeelust+

© 2023 Kaffeelust.de

Willkommen zurück!

Melde dich unten bei deinem Konto an

Passwort vergessen?

Passwort abrufen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

Anmelden