Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Kaffeelust+
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

  • Login
Kaffeelust
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Keine Treffer
Zeige alle Treffer

Kaffee-Trends im Check – Kaffeekohle: Stimmt es, dass sie den Körper entgiftet?

Kaffeelust RedaktionvonKaffeelust Redaktion
3. September 2023
in Kaffeewissen
Lesezeit: 2 Minuten
0 0
2
Share on Facebook

Kombiniert mit Kohle wird Kaffee eingesetzt, um Beschwerden im Darm zu behandeln bzw. vorzubeugen. Ein schlagkräftiges Duo, denn wie Kohle hat gemahlener Kaffee wegen des Röstprozesses eine poröse Struktur. Dadurch bekommen die kleinen Partikel eine große Oberfläche mit großem Bindungseffekt. Das macht sie zu einer Art Detox-Klett-Kugel, die durch den Darm rollt und viele Stoffe an sich bindet. Zum Glück für uns auch Giftstoffe und Krankheitskeime, die z.B. Durchfall bescheren.

Black charcoal latte. Detox drink.

Was „Kaffee-Kuren“ für den Darm angeht, gibt es in der alternativen Medizin auch den Trend von Darmspülungen mit heiß aufgebrühtem und abgekühltem Kaffee. Wohl aus dem Gedanken heraus, dass Kaffee seine bindende Wirkung auch in dieser Form entfalten könnte. Allerdings gibt es keine Untersuchungen, die einen medizinischen Nutzen bescheinigen.

Fazit: Kaffeekohle ist bestätigt in ihrer entgiftenden Wirkung. Bevor du Tabletten einnimmst, solltest du aber mit deinem Arzt sprechen. Kaffeekohle bindet wie andere Kohle-Präparate nämlich nicht nur die schlechten Stoffe, sondern kann auch Wirkstoffe von Medikamenten binden. Unter dem Strich ist Kaffeekohle ein gutes und natürliches Mittel, um unliebsame Keime direkt im Keim zu ersticken.

Kaffee mit Butter, Espresso mit Zitrone und neuerdings Cascara, der Tee aus der Kaffeekirsche – jedes Jahr wartet die Kaffeeszene auf mit neuen Trends. So mancher davon angepriesen als Wunderwaffe gegen überflüssige Pfunde, geheimer Anti-Aging-Tipp oder Super-Booster für die Gesundheit. Doch was bringen diese Trends wirklich? Wir haben einen Blick auf ihre „Beipackzettel“ geworfen. Hier gehts zum weiteren Artikel aus dieser Reihe – Kaffee in Seife, Creme & Co.: was kann Kaffee-Kosmetik?


Quellen:

Dr. Malte Rubach, Kaffee-Apotheke. Die Bohne für mehr Gesundheit, München, 2019.

Tags: KaffeeKaffeekohleKörper
TeilenPin
Kaffeelust Redaktion

Kaffeelust Redaktion

ÄhnlichArtikel

Male worker inspect and tossing dried coffee beans with hands at farm outdoors.
Kaffeewissen

Hoffnung für den Kaffee: Globale Kaffeeindustrie investiert 10 Millionen in nachhaltige Entwicklung

vonKaffeelust Redaktion
23. Januar 2025
0

Ein wegweisendes Engagement in turbulenten Zeiten In einer Zeit, in der der Kaffeepreis Höchststände erreicht und Kaffeebauern weltweit vor existenziellen...

Mehr lesenDetails
Colorful ceramics cups on the wooden shelf

Die magische Verbindung zwischen Tassenfarbe und Geschmack: Was die Wissenschaft über Dein Kaffeeerlebnis enthüllt

27. Dezember 2024
Coffee beans in transparent window pouches on brown paper bags.

Die Kunst der perfekten Kaffeelagerung: Der Guide für aromaintensive Genussmomente

21. Januar 2025
Nächster Artikel
So geht Kaffee auf Äthiopisch – Die äthiopische Kaffeezeremonie

So geht Kaffee auf Äthiopisch - Die äthiopische Kaffeezeremonie

Kleines Zuckerwissen: wie Zucker den Geschmack von Kaffee ändert

Kleines Zuckerwissen: wie Zucker den Geschmack von Kaffee ändert

Kommentare 2

  1. Max says:
    2 Jahren her

    Ich habe schon von Darmspülungen mit Kaffee gehört, war mir aber unsicher, ob das wirklich einen Nutzen hat. Gut zu wissen, dass es noch keine medizinischen Untersuchungen dazu gibt. Trotzdem finde ich die Idee von Kaffeekohle als natürliches Mittel gegen Keime sehr spannend.

    Antworten
  2. Lena says:
    2 Jahren her

    Interessanter Artikel! Ich wusste gar nicht, dass Kaffee in Kombination mit Kohle solch eine entgiftende Wirkung hat. Werde das definitiv mal ausprobieren, aber natürlich erst nach Rücksprache mit meinem Arzt. Danke für die Infos!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Empfohlen

Großer Mühlen-Ratgeber 2023: Welche Mühle passt zu mir?

Großer Mühlen-Ratgeber 2023: Welche Mühle passt zu mir?

2 Jahren her
Kaffee Mushroom coffee in a cup and coffee beans, trendy drink.

Kaffee Plus: Wie dein Kaffee dich jetzt noch gesünder machen kann.

1 Jahr her

Beliebt

  • cup of coffee and book

    Wie viel Koffein ist in einer Tasse Kaffee und wie wirkt es sich auf meine Gesundheit aus?

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Der teuerste Kaffee der Welt: Die Herkunft und Besonderheiten von Kopi Luwak

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Wie viele Kaffeebohnen pro Tasse? Der Guide für perfekten Kaffee.

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Perfekter Brühkaffee auf die bequeme Tour 

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • DIY: Whipped Coffee – Ein einfacher 5 Schritte Leitfaden für Zuhause

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Autor werden
  • Werbung
  • Kontakt
Kaffeelust+ Abo

© 2023 Kaffeelust.de

Willkommen zurück!

Melde dich unten bei deinem Konto an

Passwort vergessen?

Passwort abrufen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
  • Login
  • Warenkorb
Keine Treffer
Zeige alle Treffer
  • Start
  • Kaffeewissen
    • Interviews
    • Nachhaltigkeit
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Sonderausgaben
Kaffeelust+

© 2023 Kaffeelust.de