Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Kaffeelust+
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

  • Login
Kaffeelust
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Keine Treffer
Zeige alle Treffer

Bulletproof Coffee: Dein ultimativer Energiekick und Gehirnnahrung

DanielavonDaniela
8. August 2023
in Kaffeewissen
Lesezeit: 2 Minuten
0 0
0
Share on Facebook

Hast du schon einmal vom Bulletproof Coffee gehört und dich gefragt, was das genau ist? Du bist nicht allein! Dieses cremige Getränk hat in den letzten Jahren einen echten Hype erlebt, vor allem unter Gesundheitsbewussten und Experimentierfreudigen. In diesem Artikel zeigen wir dir, was hinter dem Trend steckt und wie du deinen eigenen Bulletproof Coffee zubereiten kannst.

Bulletproof coffee, blended with organic butter and MCT coconut oil

Was ist Bulletproof Coffee?

Bulletproof Coffee, auch Butterkaffee genannt, ist eine Erfindung von Dave Asprey, einem bekannten Unternehmer und Biohacker. Es handelt sich dabei um eine Mischung aus Filterkaffee, gesalzener, grasgefütterter Butter und MCT-Öl (mittelkettige Triglyceride). Klingt erstmal ungewöhnlich, oder? Doch die Fans schwören auf den Energiekick und die sättigende Wirkung.

Dein Bulletproof Coffee Rezept

Du willst es selbst ausprobieren? Für eine Tasse Bulletproof Coffee brauchst du:

  • 1 Tasse frisch gebrühten Filterkaffee
  • 1-2 Esslöffel grasgefütterte, gesalzene Butter
  • 1-2 Esslöffel MCT-Öl

Zubereitung: Brühe den Kaffee wie gewohnt auf. Gib danach die Butter und das MCT-Öl in eine Tasse und gieße den heißen Kaffee darüber. Verwende einen Stabmixer, um alles zu einer gleichmäßigen, cremigen Konsistenz zu vermixen. Fertig ist dein Bulletproof Coffee, der in Aussehen und Konsistenz einem Latte ähnelt.

Keto, ketogenic bulletproof coffee with coconut oil and ghee butter

Warum solltest du Bulletproof Coffee probieren?

Der Bulletproof Coffee wird oft von Anhängern einer kohlenhydratarmen, fettreichen Diät, wie der Keto-Diät, getrunken. Sie behaupten, der Kaffee sorge für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl und liefere viel Energie.

Zudem enthält das MCT-Öl Fette, die dein Körper schnell in Energie umwandeln kann – ein echter Gehirnbooster also! Einige Studien deuten sogar darauf hin, dass MCT-Öl die kognitive Leistung verbessern kann, obwohl die Forschung hierzu noch nicht abschließend ist.

Es gilt allerdings zu beachten: Der Bulletproof Coffee ist kein Zaubermittel und sollte nicht als Ersatz für eine ausgewogene Ernährung betrachtet werden. Bevor du große Änderungen in deiner Ernährung vornimmst, solltest du immer auf deinen Körper hören und eventuell einen Arzt oder Ernährungsberater zu Rate ziehen.

Tags: "Energiekick""Gehirnnahrung""Gesunde Fette""Keto-Kaffee""MCT-Öl"BiohackingButterkaffee"
TeilenPin
Daniela

Daniela

Neuigkeiten hat Sie als erstes.

ÄhnlichArtikel

Closeup of coffee beans in a coffee grinder
Produkttest

So reinigst du das Mahlwerk von Kaffeemühlen und Vollautomaten

vonCeragol
26. September 2023
0

Warum regelmäßige Pflege des Mahlwerks wichtig ist Gönne dem Mahlwerk deiner Kaffeemühle oder deines Kaffeevollautomaten ab und an ein bisschen...

Mehr lesen
Warum in Robusta eine Menge Potenzial schlummert

Wie gelingt eine gute Crema?

20. September 2023
Tipps für umweltfreundlichere Kaffeebecher und Coffee-to-go-Genuss  

Tipps für umweltfreundlichere Kaffeebecher und Coffee-to-go-Genuss  

18. September 2023
Nächster Artikel
African American woman in face mask stacking coffee beans in a bowl

Die aufstrebende Spezialitätenkaffee-Kultur in Ruanda: Ein Blick auf Qualität, Geschichte und Zukunft.

Pouring milk in a glass with espresso and iced cubes in a modern kitchen in the morning.

Erfrischender Sommergenuss: Der Iced Flat White – Zubereitung und einzigartige Tipps

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Empfohlen

Bittersüße Schokolade

Bittersüße Schokolade

2 Monaten her
World Cup Tasters Championship: Der Wettbewerb für professionelle Kaffeeverkoster

World Cup Tasters Championship: Der Wettbewerb für professionelle Kaffeeverkoster

3 Monaten her

Beliebt

  • Filterkaffee für Anfänger

    Perfekter Brühkaffee auf die bequeme Tour 

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Rezept: Ein erfrischender Coconut Cold Brew in wenigen Schritten

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Wie viel Koffein ist in einer Tasse Kaffee und wie wirkt es sich auf meine Gesundheit aus?

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Erfrischender Genuss: Eiskaffee Smoothie – Dein perfektes Sommergetränk

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kleines Zuckerwissen: wie Zucker den Geschmack von Kaffee ändert

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
  • Autor werden
  • Werbung
  • Kontakt
Kaffeelust+ Abo

© 2023 Kaffeelust.de

  • Login
  • Warenkorb
Keine Treffer
Zeige alle Treffer
  • Start
  • Kaffeewissen
    • Interviews
    • Nachhaltigkeit
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Sonderausgaben
Kaffeelust+

© 2023 Kaffeelust.de

Willkommen zurück!

Melde dich unten bei deinem Konto an

Passwort vergessen?

Passwort abrufen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

Anmelden