Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Kaffeelust+
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

  • Login
Kaffeelust
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Keine Treffer
Zeige alle Treffer

Der Beste Espresso Romano: Ein Hauch von Italien in deiner Tasse

Kaffeelust RedaktionvonKaffeelust Redaktion
18. Juli 2023
in Rezepte, Kaffeewissen
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
0
Share on Facebook

Heute möchten wir dir das Rezept für den besten Espresso Romano vorstellen – eine traditionelle italienische Kaffeekreation mit einem herrlichen Hauch von Zitrus.

Coffee cup with espresso served with lemon on white background with shadows and sunlight

Zutaten:

  • Frisch gerösteter Espresso (ca. 30 ml)
  • Eine Scheibe Zitrone (unbehandelt)
  • Brauner Zucker (optional)

Utensilien:

  • Espressomaschine oder Mokkakanne
  • Espressotasse
  • Messer
  • Untertasse

Zubereitung:

  1. Espresso zubereiten: Beginnen wir damit, einen köstlichen Espresso zu brühen. Wenn du eine Espressomaschine besitzt, verwende frisch gemahlenen Espresso und lass das Wasser durch den Kaffee fließen, bis du etwa 30 ml Espresso in der Tasse hast. Falls du eine Mokkakanne benutzt, fülle den unteren Teil mit Wasser bis unter das Ventil, füge den Espressokaffee zum Sieb hinzu und verschließe die Kanne. Erhitze sie auf dem Herd bei mittlerer Hitze, bis der Espresso in die obere Kammer aufsteigt.
  2. Zitrone vorbereiten: Während der Espresso zubereitet wird, schneide eine dünne Scheibe Zitrone von der unbehandelten Frucht ab. Achte darauf, dass du nur die äußere Schale abschneidest, nicht das innere Fruchtfleisch.
  3. Espresso Romano vollenden: Wenn der Espresso in der Tasse ist, leg die Scheibe Zitrone auf die Untertasse. Anschließend platziere die Untertasse mit der Zitrone unter den Espressotassen-Auslauf. Gieße nun den heißen Espresso vorsichtig über die Zitrone in die Tasse. Die Zitrusöle werden freigesetzt und verleihen dem Espresso Romano ein einzigartiges Aroma.
  4. Optional: Zucker hinzufügen: Wenn du deinen Espresso Romano etwas süßer möchtest, kannst du eine Prise braunen Zucker hinzufügen. Rühre den Zucker vorsichtig um, bis er sich vollständig aufgelöst hat.

Genieße den Moment:

Portrait of smiling attractive elderly woman in yellow enjoying an espresso coffee cup lookingphone
Portrait of smiling attractive elderly woman in yellow enjoying an espresso coffee cup lookingphone

Nun ist es an der Zeit, deinen selbstgemachten Espresso Romano zu genießen. Nimm die Tasse in die Hand, atme den verlockenden Duft ein und nimm einen ersten Schluck. Die Kombination aus kräftigem Espresso und dem erfrischenden Zitrusaroma wird dich in den Bann ziehen und dich an das Flair der italienischen Kaffeekultur erinnern.

Lass dich von dieser traditionellen italienischen Kreation verzaubern und genieße den Geschmack von Bella Italia in deiner eigenen Tasse. Der Espresso Romano ist eine wunderbare Abwechslung für Kaffeeliebhaber, die auf der Suche nach einem aufregenden und aromatischen Geschmackserlebnis sind.

Wir hoffen, dass dir unser Rezept gefällt. Teile diese köstliche Entdeckung gerne mit deinen Freunden und Liebsten, um gemeinsam die Freude an einem perfekten Espresso Romano zu erleben!

Bereit für eine italienische Kaffeereise? Buon viaggio!

Tags: espressoKaffeeKaffeerezeptKaffeewissenRezeptROmanoZitrone
TeilenPin
Kaffeelust Redaktion

Kaffeelust Redaktion

ÄhnlichArtikel

Male worker inspect and tossing dried coffee beans with hands at farm outdoors.
Kaffeewissen

Hoffnung für den Kaffee: Globale Kaffeeindustrie investiert 10 Millionen in nachhaltige Entwicklung

vonKaffeelust Redaktion
23. Januar 2025
0

Ein wegweisendes Engagement in turbulenten Zeiten In einer Zeit, in der der Kaffeepreis Höchststände erreicht und Kaffeebauern weltweit vor existenziellen...

Mehr lesenDetails
Dalgona – Kaffee mit Kunstfaktor

Dalgona – Kaffee mit Kunstfaktor

20. Januar 2025
Colorful ceramics cups on the wooden shelf

Die magische Verbindung zwischen Tassenfarbe und Geschmack: Was die Wissenschaft über Dein Kaffeeerlebnis enthüllt

27. Dezember 2024
Nächster Artikel
Cup of espresso coffee

Der perfekte Espresso: Der Schlüssel liegt in der Espressotasse!

Glas mit spritzendem Cold Brew, daneben Limettenschnitze

Cold Brew, das Rezept und alles über Ice Brew & Ice Drip

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Empfohlen

Kokoskuppel-Latte: Eine österreichische Mehlspeisen-Inspiration

Kokoskuppel-Latte: Eine österreichische Mehlspeisen-Inspiration

1 Jahr her
selective focus of delicious brownie piece near coffee on white background

Verführerische Köstlichkeit: Kaffee-Schokoladen-Brownies

2 Jahren her

Beliebt

  • Iced fluffy creamy whipped trend drink with coffee foam and milk. Dalgona coffee.

    DIY: Whipped Coffee – Ein einfacher 5 Schritte Leitfaden für Zuhause

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Wie viele Kaffeebohnen pro Tasse? Der Guide für perfekten Kaffee.

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Perfekter Brühkaffee auf die bequeme Tour 

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Wie viel Koffein ist in einer Tasse Kaffee und wie wirkt es sich auf meine Gesundheit aus?

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • So reinigst du das Mahlwerk von Kaffeemühlen und Vollautomaten

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Autor werden
  • Werbung
  • Kontakt
Kaffeelust+ Abo

© 2023 Kaffeelust.de

Willkommen zurück!

Melde dich unten bei deinem Konto an

Passwort vergessen?

Passwort abrufen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
  • Login
  • Warenkorb
Keine Treffer
Zeige alle Treffer
  • Start
  • Kaffeewissen
    • Interviews
    • Nachhaltigkeit
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Sonderausgaben
Kaffeelust+

© 2023 Kaffeelust.de