Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Kaffeelust+
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

  • Login
Kaffeelust
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Keine Treffer
Zeige alle Treffer

Dalgona – Kaffee mit Kunstfaktor

DanielavonDaniela
20. Januar 2025
in Rezepte
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
0
Share on Facebook

Kunstvoller Kaffeegenuss! Wir haben das Trend-Rezept Dalgona getestet und entscheidend verbessert.

Woher kommt der Trend Dalgona – Kaffee?

Der Trend des Dalgona-Kaffees entstand in Südkorea und verbreitete sich dann weltweit durch soziale Medien. Die Ursprünge des Namens kommen von einer süßen koreanischen Süßigkeit namens Dalgona, die ähnlich aussieht wie die cremige Kaffeeschaumhaube auf dem Getränk. Im Zuge der COVID-19-Pandemie wurde der Dalgona-Kaffee populär, da viele Menschen zu Hause waren und Zeit hatten, neue Rezepte auszuprobieren. Die Einfachheit der Zubereitung und das beeindruckende Aussehen des Getränks führten dazu, dass es schnell beliebt wurde und sich zu einem viralen Trend entwickelte. Nun kann man den Dalgona-Kaffee in Cafés auf der ganzen Welt bestellen oder bequem zu Hause zubereiten.

Normalerweise wird der Dalgona mit Instantkaffee hergestellt. Wir finden mit echtem Kaffee schmeckt es deutlich besser. So ist der Dalgona nicht nur ein wahrer Augenschmaus, sondern auch ein echtes Genusserlebnis. Egal ob als Sommergetränk oder Warmgetränk im Winter.

Alles was du für diesen kunstvollen Kaffeegenuss brauchst, um ihn zuhause selbst zuzubereiten findest du hier in unserer Schritt für Schritt Anleitung.

Zutaten

Das brauchst du für ein Glas leckeren Dalgona:
  • 1 x Espresso
  • 1 Espresso-Tasse mit Zucker
  • 1 Espresso-Tasse heißes Wasser
  • 200ml warme bis heiße Milch
  • Zimt und Kakao zur Dekoration

Schritt für Schritt

Zubereitung für den Dalgona Zuhause

Schritt 1:
Espresso wie gewohnt zubereiten.

Schritt 2:
Espresso, Wasser und Zucker in einem hohen, schmalen Gefäß miteinander mixen. Solange mixen, bis eine steife Masse entsteht.

Unser Tipp: Es dauert mehrere Minuten, bis die Masse fest wird. Verwende dafür am besten einen Stabmixer und je mehr du zubereitest, umso besser lässt sich die Menge mixen. Wir empfehlen für dieses Rezept einen Kaffee, der eine gute Crema erzeugt, so wird die Masse fester.

Schritt 3:
Gieße die Milch ins Glas. Im Sommer mit Eiswürfeln und kalter Milch, im Winter mit warmer Milch.

Schritt 4:
Gib jetzt die gemixte Masse vorsichtig mit einen Löffel auf den Milchschau. Schon ist der leckere Dalgona fertig.

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Schreib uns deine Erfahrungen und Meinung zum Rezept in die Kommentare. Du hast auch ein cooles Kaffeerezept, welches du mit der Kaffeewelt teilen willst? Dann schick es uns gerne.

Tags: Dalgona
TeilenPin3
Daniela

Daniela

Neuigkeiten hat Sie als erstes.

ÄhnlichArtikel

LACASCARA: Ein Aperitif für bewussten Genuss und soziale Verantwortung
Lifestyle

LACASCARA: Ein Aperitif für bewussten Genuss und soziale Verantwortung

vonKaffeelust Redaktion
21. August 2024
0

LACASCARA®, bekannt durch „Die Höhle der Löwen“, bringt ein innovatives Produkt auf den Markt, das den Aperitif neu definiert. Die...

Mehr lesenDetails
Zapfanlage, aus der in ein Glas von einer Hand Cold Brew eingelassen wird

Nitro Coffee-Rezepte für zuhause

22. Juni 2024
Cascara Honey-Latte: Leckeres Tee-Rezept aus Kaffeekirschen

Cascara Honey-Latte: Leckeres Tee-Rezept aus Kaffeekirschen

31. Mai 2024
Nächster Artikel
[Podcast] Herdkannen-Espresso: So vermeidest du bitteren Kaffee

[Podcast] Herdkannen-Espresso: So vermeidest du bitteren Kaffee

[Podcast] Brew Ratio erklärt: Schlüssel zum perfekten Kaffee

[Podcast] Brew Ratio erklärt: Schlüssel zum perfekten Kaffee

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Empfohlen

Barista bei der Arbeit mit Spezialitätenkaffee

Baristas in der Spezialitätenkaffee-Branche

9 Monaten her
Kaffee-Marinierte Steakstreifen: Eine delikate Geschmacksexplosion

Kaffee-Marinierte Steakstreifen: Eine delikate Geschmacksexplosion

2 Jahren her

Beliebt

  • Iced fluffy creamy whipped trend drink with coffee foam and milk. Dalgona coffee.

    DIY: Whipped Coffee – Ein einfacher 5 Schritte Leitfaden für Zuhause

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Wie viele Kaffeebohnen pro Tasse? Der Guide für perfekten Kaffee.

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Perfekter Brühkaffee auf die bequeme Tour 

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Wie viel Koffein ist in einer Tasse Kaffee und wie wirkt es sich auf meine Gesundheit aus?

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • So reinigst du das Mahlwerk von Kaffeemühlen und Vollautomaten

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Autor werden
  • Werbung
  • Kontakt
Kaffeelust+ Abo

© 2023 Kaffeelust.de

Willkommen zurück!

Melde dich unten bei deinem Konto an

Passwort vergessen?

Passwort abrufen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
  • Login
  • Warenkorb
Keine Treffer
Zeige alle Treffer
  • Start
  • Kaffeewissen
    • Interviews
    • Nachhaltigkeit
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Sonderausgaben
Kaffeelust+

© 2023 Kaffeelust.de