Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Kaffeelust+
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

  • Login
Kaffeelust
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Keine Treffer
Zeige alle Treffer

Nachhaltiger Kaffeeanbau: Die transformative Wirkung des PEARL-Projekts

DanielavonDaniela
6. August 2023
in Nachhaltigkeit
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
0
Share on Facebook

Heute nehmen wir Dich mit auf eine Reise, die Kaffee und Nachhaltigkeit miteinander verbindet. Wir entführen Dich nach Ostafrika, um das bahnbrechende PEARL-Projekt vorzustellen, das den nachhaltigen Kaffeeanbau in Ruanda und Burundi revolutioniert hat.

Das „Partnership for Enhancing Agriculture in Rwanda through Linkages“ (PEARL) Projekt, ins Leben gerufen in den frühen 2000ern, hat als Ziel, den Kaffeeanbau und die Qualität der Kaffeebohnen in Ruanda und Burundi zu verbessern. Dr. Timothy Schilling, ein Agrarwissenschaftler und Kaffeeexperte, spielte eine entscheidende Rolle in diesem Projekt.

Ein Hauptziel des PEARL-Projekts war es, die Qualität des Kaffees zu verbessern. Vor der Durchführung des Projekts war die Qualität des Kaffees in diesen Ländern oft niedrig, was zu niedrigeren Marktpreisen führte. Durch technische Unterstützung und Schulung, die das Projekt den Kaffeebauern bot, konnten erhebliche Verbesserungen erzielt werden. Diese Verbesserungen führten zu einer höheren Kaffeequalität und damit zu höheren Preisen auf dem internationalen Markt.

Arabica coffee trees in coffee nursery plantation in Rwanda region

Doch das war nicht alles. PEARL hat auch dazu beigetragen, Kaffeebauern dabei zu unterstützen, Genossenschaften zu gründen und zu verwalten. Diese Genossenschaften gaben den Bauern eine stärkere Verhandlungsposition und ermöglichten es ihnen, einen fairen Preis für ihre Produkte zu erzielen.

Das PEARL-Projekt hat außerdem Innovationen in den Kaffeesektor eingeführt. Dies umfasste die Einführung moderner Verarbeitungstechniken und die Förderung von Praktiken, die die Nachhaltigkeit des Kaffeeanbaus verbessern.

Diese Verbesserungen hatten eine direkte Auswirkung auf die Einkommen der Bauern. Durch die Steigerung der Kaffeequalität und die Bildung von Genossenschaften hat PEARL dazu beigetragen, das Einkommen der Kaffeebauern in Ruanda und Burundi erheblich zu steigern.

Coffee beans drying in a coffee plantation in Rwanda region

Das PEARL-Projekt ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie nachhaltiger Kaffeeanbau nicht nur die Umwelt schützt, sondern auch das Leben der Menschen vor Ort verbessert. Es zeigt, wie wertvoll Kaffee sein kann – nicht nur für Deinen Morgenkick, sondern auch für die nachhaltige Entwicklung von Gemeinschaften auf der ganzen Welt.

Das nächste Mal, wenn Du Deine Tasse Kaffee genießt, denke an die Hände, die ihn angebaut haben. Denke an Projekte wie PEARL, die dazu beitragen, dass der Kaffeeanbau für alle Beteiligten nachhaltig und fair ist.

Bildnachweis: Tim Schilling raosting coffee – https://worldcoffeeresearch.org/news/2020/dr-timothy-schilling-a-life-in-coffee

Tags: KaffeewissenNachhaltigkeitRwanda
TeilenPin
Daniela

Daniela

Neuigkeiten hat Sie als erstes.

ÄhnlichArtikel

Coffee Quality Control for Global Coffee Trade
Kaffeewissen

Die verborgene Wahrheit hinter Fair-Trade-Kaffee: Eine Reise zu den Menschen, die unseren Kaffee anbauen

vonKaffeelust Redaktion
23. Dezember 2024
0

Der Morgennebel hängt noch schwer über den Kaffeeplantagen in den Höhenlagen Costa Ricas. Zwischen den dunkelgrünen Kaffeepflanzen schimmern rote Beeren...

Mehr lesenDetails
verschieden große Flaschen voll mit Milchalternativenund Nüssen

Milchalternativen & Milch im Öko-Check

19. Juni 2024
kaffeebohnenloser Espresso

Kaffeebohnenloser Espresso: Atomo Coffee und Bluestone Lane starten Revolution

28. April 2024
Nächster Artikel
selective focus of delicious brownie piece near coffee on white background

Verführerische Köstlichkeit: Kaffee-Schokoladen-Brownies

diverse men enjoying cultivation farming

Speciality Coffee gegen Commercial Coffee: Was steckt hinter den Bohnen?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Empfohlen

Storm clouds rolling in over the South Pacific and Pebbly Beach at the Murramarang National Park.

El Nino wird einen neuen starken wirtschaftlichen Sturm heraufbeschwören

2 Jahren her
Coffee Date: Kaffee beim ersten Daten

Kaffee beim ersten Date: Entschlüssle das Geheimnis hinter dem Koffein-Code!

2 Jahren her

Beliebt

  • Iced fluffy creamy whipped trend drink with coffee foam and milk. Dalgona coffee.

    DIY: Whipped Coffee – Ein einfacher 5 Schritte Leitfaden für Zuhause

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Wie viele Kaffeebohnen pro Tasse? Der Guide für perfekten Kaffee.

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Perfekter Brühkaffee auf die bequeme Tour 

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Wie viel Koffein ist in einer Tasse Kaffee und wie wirkt es sich auf meine Gesundheit aus?

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • So reinigst du das Mahlwerk von Kaffeemühlen und Vollautomaten

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Autor werden
  • Werbung
  • Kontakt
Kaffeelust+ Abo

© 2023 Kaffeelust.de

Willkommen zurück!

Melde dich unten bei deinem Konto an

Passwort vergessen?

Passwort abrufen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
  • Login
  • Warenkorb
Keine Treffer
Zeige alle Treffer
  • Start
  • Kaffeewissen
    • Interviews
    • Nachhaltigkeit
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Sonderausgaben
Kaffeelust+

© 2023 Kaffeelust.de