Kaffee aus der Maschine ist bequem, und dank immer besserer Technik mittlerweile auch richtig lecker. Mit steigendem Bewusstsein für nachhaltigen...
Mehr lesenIn Zeiten steigender Umweltbelastung und wachsendem Bewusstsein für Nachhaltigkeit ist es wichtiger denn je, auch beim Kaffeegenuss auf umweltschonende und...
Mehr lesenAurelia verkostet in Peru während der Erntezeit täglich neun Stunden eine Kaffeeprobe nach der anderen. Die Kaffeeexpertin von „PachaMama“ war...
Mehr lesenWie ist das Leben auf einer Kaffeeplantage? Wie sehen die Hersteller das Thema Nachhaltigkeit? Und wie werden die Erntehelfer gesundheitlich...
Mehr lesenDie Belastung der Kaffeeindustrie für die Umwelt ist kein Geheimnis. Jährlich werden weltweit über 20 Millionen Tonnen Abfall produziert, angefangen...
Mehr lesenKaffee ist mehr als nur ein einfaches Getränk. Er ist ein Ritual, ein Trost, eine Notwendigkeit für viele Menschen auf...
Mehr lesenPlastik stellt eine große Belastung für die Umwelt dar. Da es sehr langsam biologisch abbaubar ist, bleiben Plastikabfälle oft für...
Mehr lesenKaffee-Hospitant Gino aus Peru erzählt, wie Startups und Social Media das Kaffeeleben in Peru aufwerten, was er an der deutschen...
Mehr lesenWie Kaffee-Netzwerker Edgar Cabrera seine große Kaffeefarm-Gemeinschaft mit der ganzen Welt verknüpft und warum es immer ums Wasser geht "Wir...
Mehr lesenWie Kaffeeröstereien grüne Versprechen einhalten können. „Klimaneutral“, „CO2-neutral“, „klimapositiv“ – immer mehr Produkte werben mit grün klingenden Worten und Siegeln....
Mehr lesenWie kann zukunftsfähiger Kaffeeanbau im Klimawandel aussehen? Eine Frage, die Millionen von Farmer-Existenzen betrifft. Alexa Heinicke hat einige Antworten darauf....
Mehr lesenMilchalternativen und Milch: Ökobilanzen im Vergleich und Tipps zum nachhaltigen Milch-Konsum Cremig schaumig, als kleiner sahniger Schuss oder halbe-halbe: für...
Mehr lesen© 2023 Kaffeelust.de