Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Kaffeelust+
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

  • Login
Kaffeelust
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Keine Treffer
Zeige alle Treffer

Die Kunst der Upcycling-Kosmetik: Von Kaffeesatz zu natürlicher Schönheit

vonCoffeecycle Hamburg
22. September 2023
in Nachhaltigkeit
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
0
Share on Facebook

Unser täglicher Kaffee: Mehr als nur ein Getränk

Wir alle konsumieren täglich mehrere Tassen von unserem Lieblingsgetränk – dem Kaffee. Doch die wenigsten haben sich gefragt, was mit dem Kaffee passiert, nachdem er einmal verwendet wurde. Manch einer nutzt diesen als Dünger für die Balkonpflanzen oder sogar für das tägliche Gesichtspeeling. Doch wie sieht dies in der Gastronomie aus?

Das Dilemma der Cafés: Ein ungenutzter Rohstoff

In den Cafés besteht noch kein nachhaltiges Konzept und auch keine weitere Verwendung für die unzähligen Kilos an Kaffeesatz. Dies haben auch wir (Liam Metzen und Leonardt Mücke) bei unserer Arbeit als Barista in einem Hamburger Café bemerkt. Das Problem ist nicht nur, dass der Kaffeesatz weggeworfen wird, sondern auch, dass dieser noch wertvollste Inhaltsstoffe enthält und ein vollwertiger Rohstoff für Naturkosmetik ist.

Kaffeesatz: Ein natürlicher Schatz für die Kosmetik

Dies liegt vor allem an dem noch enthaltenen Koffeinanteil und dem natürlichen Peelingeffekt, welcher bei der Verarbeitung zu Seife entsteht. Genau deshalb haben wir uns 2021 entschieden, das Problem anzugehen und so einen wertvollen Rohstoff vor der einfachen Entsorgung zu retten.

Der Prozess: Vom Kaffeesatz zur Seife

Zuerst einmal ist festzuhalten, dass der Kaffeesatz einer der Hauptbestandteile der Seife ist, aber diese nicht allein aus Kaffeesatz besteht. Bei der Produktion von „Coffeecycle“-Seifen werden auch wertvolle Inhaltsstoffe wie Kokosöl und Olivenöl eingesetzt. Denn der Kaffeesatz spendet keine Feuchtigkeit und erzielt somit allein nicht das perfekte Ergebnis. Während der Produktion wird das Kaffeesatzpulver mit allen weiteren Inhaltsstoffen vermischt und zu einer wunderbaren Seife verarbeitet.

Unsere Upcycling-Methode: Der Weg zum idealen Produkt

Hierbei liegt die Kunst vor allem darin, den Kaffeesatz zu recyceln und richtig aufzubereiten. Dies geschieht bei Coffeecycle in drei wesentlichen Schritten:

  1. Sammeln des Kaffeesatzes aus Partnercafés.
  2. Begutachten und Trocknen des Kaffeesatzes.
  3. Sieben, Vakuumieren und Produktion der Seife.

Entdecke Coffeecycle: Naturseifen mit besonderem Charme

Die Seifen von Coffeecycle gibt es anschließend im Handel oder Online unter coffeecyclehamburg.com zu erwerben. Da der Kaffeesatz allein keinen angenehmen Geruch hat, werden unsere Seifen durch ätherische Öle ergänzt und riechen fantastisch nach Orange oder Pfirsich.


Autoren und Fotos: Liam Metzen und Leonardt Mücke

Tags: CoffeecycleNachhaltigkeitSeifeupcycling
TeilenPin
Coffeecycle Hamburg

Coffeecycle Hamburg

Moin, wir sind Liam und Leo. Im August 2021 haben wir Coffeecycle gegründet und haben im Dezember 2021 unsere erste Seife verkauft. ​ Zum Zeitpunkt der Gründung waren wir 17 und 18 Jahre jung. Wir haben die 11. Klasse eines Hamburger Gymnasiums besucht und nebenbei gemeinsam als Barista in einem Hamburger Café gearbeitet. Hier ist auch die Idee entstanden, den Kaffeeabfall zu reduzieren und hieraus hervorragende Naturkosmetik herzustellen. Im Juni 2022 haben wir sehr erfolgreich unser Abitur absolviert und haben seitdem den vollen Fokus darauf, die Cafés frei von den Kaffeeabfällen zu bekommen.

ÄhnlichArtikel

Coffee Quality Control for Global Coffee Trade
Kaffeewissen

Die verborgene Wahrheit hinter Fair-Trade-Kaffee: Eine Reise zu den Menschen, die unseren Kaffee anbauen

vonKaffeelust Redaktion
23. Dezember 2024
0

Der Morgennebel hängt noch schwer über den Kaffeeplantagen in den Höhenlagen Costa Ricas. Zwischen den dunkelgrünen Kaffeepflanzen schimmern rote Beeren...

Mehr lesenDetails
verschieden große Flaschen voll mit Milchalternativenund Nüssen

Milchalternativen & Milch im Öko-Check

19. Juni 2024
kaffeebohnenloser Espresso

Kaffeebohnenloser Espresso: Atomo Coffee und Bluestone Lane starten Revolution

28. April 2024
Nächster Artikel
Cremolada: Kaffee mit Muskatnuss und Zimt

Cremolada: Kaffee mit Muskatnuss und Zimt

Closeup of coffee beans in a coffee grinder

So reinigst du das Mahlwerk von Kaffeemühlen und Vollautomaten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Empfohlen

Kaffeemaschinen Fresh latte made in automatic coffee machine in glass with double heat-resistant walls.

Können Vollautomatische Kaffeemaschinen Pflanzenmilch Verarbeiten?

1 Jahr her
Anaerobe Fermentation: Was Kaffee und Sauerkraut gemeinsam haben

Anaerobe Fermentation: Was Kaffee und Sauerkraut gemeinsam haben

2 Jahren her

Beliebt

  • cup of coffee and book

    Wie viel Koffein ist in einer Tasse Kaffee und wie wirkt es sich auf meine Gesundheit aus?

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Perfekter Brühkaffee auf die bequeme Tour 

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Erfrischender Sommergenuss: Der Iced Flat White – Zubereitung und einzigartige Tipps

    1 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Wie viele Kaffeebohnen pro Tasse? Der Guide für perfekten Kaffee.

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • DIY: Whipped Coffee – Ein einfacher 5 Schritte Leitfaden für Zuhause

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Autor werden
  • Werbung
  • Kontakt
Kaffeelust+ Abo

© 2023 Kaffeelust.de

Willkommen zurück!

Melde dich unten bei deinem Konto an

Passwort vergessen?

Passwort abrufen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
  • Login
  • Warenkorb
Keine Treffer
Zeige alle Treffer
  • Start
  • Kaffeewissen
    • Interviews
    • Nachhaltigkeit
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Sonderausgaben
Kaffeelust+

© 2023 Kaffeelust.de