Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Kaffeelust+
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

  • Login
Kaffeelust
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Keine Treffer
Zeige alle Treffer

Woher kommt unser Kaffee? Der Reiseweg des schwarzen Goldes nach Deutschland.

DanielavonDaniela
1. September 2023
in Kaffeewissen
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
0
Share on Facebook

Kaffee ist in Deutschland schon ein Ritual, Gesellschaftstrend und für viele ein unverzichtbarer Start in den Tag. Doch während wir den aromatischen Duft unserer Morgen-Tasse genießen, fragen sich viele: “Woher kommt Kaffee nach Deutschland?” In diesem Beitrag tauchen wir in die spannende Reise des Kaffees von den Plantagen in ferne Länder bis zu unserem Küchentisch ein.

coffee on the balcony with forest view, white cup close up, background, morning rituals, relaxing

Die Ursprünge des Kaffees: Wo alles beginnt

Kaffeeplantagen gibt es rund um den Globus in einem Gürtel zwischen dem nördlichen und südlichen Wendekreis, bekannt als “Kaffeegürtel”. Zu den größten Kaffeeproduzenten, die Deutschland beliefern, zählen:

  • Brasilien: Der Gigant in der Kaffeewelt, der für einen erheblichen Teil des globalen Kaffeeexports verantwortlich ist.
  • Vietnam: Insbesondere bekannt für die Robusta-Bohne.
  • Kolumbien: Ein Land, das für seine hochwertigen Arabica-Bohnen geschätzt wird.
  • Äthiopien: Als vermeintliches Geburtsland des Kaffees ist es für seine einzigartigen Sorten und Aromen berühmt.
container wharf in nightfall, international import and export trade background

Der Weg nach Deutschland: Handelsrouten und Importeure

Sobald die Kaffeebohnen geerntet und verarbeitet sind, beginnt ihre Reise zu den großen Handelshäfen, oft in großen Säcken verpackt und in Containern verschifft. Hamburg spielt hier eine besondere Rolle: Der Hamburger Hafen ist der größte Kaffee-Import-Hafen in Europa und damit zentral für die Verteilung in Deutschland und den benachbarten Ländern.

Qualitätssicherung: Bevor der Kaffee in die Regale kommt

Nach der Ankunft in Deutschland durchlaufen die Bohnen verschiedene Qualitätskontrollen. Experten, auch als “Cupper” bekannt, verkosten die Kaffees und bewerten ihr Aroma, den Körper und mögliche Fehler. Dies gewährleistet, dass der Kaffee, den wir genießen, den hohen Qualitätsstandards entspricht, die wir gewohnt sind.

Professional coffee cupping, coffee tasting in Africa

Von der Röstung bis zum Verbraucher

Bevor die Bohnen ihre Reise zum Verbraucher antreten, werden sie meist lokal geröstet. Deutschland hat eine reiche Tradition von Kaffeeröstereien, von großen Marken bis hin zu kleinen Handwerksbetrieben. Nach der Röstung wird der Kaffee verpackt und über Supermärkte, Cafés und Online-Shops an Kaffeeliebhaber in ganz Deutschland verkauft.

Fazit

Die Reise des Kaffees ist lang und von vielen Faktoren geprägt. Wenn wir also das nächste Mal eine Tasse unseres Lieblingskaffees genießen, lohnt es sich, einen Moment innezuhalten und über den weiten Weg nachzudenken, den dieser Kaffee zurückgelegt hat, um uns diesen Genuss zu bieten.

Tags: deutschlandKaffeeTransport KaffeeWoher kommt Kaffee?
TeilenPin
Daniela

Daniela

Neuigkeiten hat Sie als erstes.

ÄhnlichArtikel

Closeup of coffee beans in a coffee grinder
Produkttest

So reinigst du das Mahlwerk von Kaffeemühlen und Vollautomaten

vonCeragol
26. September 2023
0

Warum regelmäßige Pflege des Mahlwerks wichtig ist Gönne dem Mahlwerk deiner Kaffeemühle oder deines Kaffeevollautomaten ab und an ein bisschen...

Mehr lesen
Warum in Robusta eine Menge Potenzial schlummert

Wie gelingt eine gute Crema?

20. September 2023
Tipps für umweltfreundlichere Kaffeebecher und Coffee-to-go-Genuss  

Tipps für umweltfreundlichere Kaffeebecher und Coffee-to-go-Genuss  

18. September 2023
Nächster Artikel
leaves of arabica coffee tree

Der Ursprung des Kaffeebaums: Eine Reise zu den Wurzeln des Kaffeegenusses

Black charcoal latte. Detox drink.

Kaffee-Trends im Check - Kaffeekohle: Stimmt es, dass sie den Körper entgiftet?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Empfohlen

Jar of coffee beans

Lagerung: Wie lagere ich Kaffeebohnen oder gemahlenen Kaffee richtig?

4 Monaten her
Woman wearing a white apron standing in a coffee shop, making filter coffee.

Filter & Temperatur im Test: wie wichtig ist ein vorgewärmter Filter für runden Kaffeegeschmack?

2 Monaten her

Beliebt

  • Filterkaffee für Anfänger

    Perfekter Brühkaffee auf die bequeme Tour 

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Rezept: Ein erfrischender Coconut Cold Brew in wenigen Schritten

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Wie viel Koffein ist in einer Tasse Kaffee und wie wirkt es sich auf meine Gesundheit aus?

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Erfrischender Genuss: Eiskaffee Smoothie – Dein perfektes Sommergetränk

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kleines Zuckerwissen: wie Zucker den Geschmack von Kaffee ändert

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
  • Autor werden
  • Werbung
  • Kontakt
Kaffeelust+ Abo

© 2023 Kaffeelust.de

  • Login
  • Warenkorb
Keine Treffer
Zeige alle Treffer
  • Start
  • Kaffeewissen
    • Interviews
    • Nachhaltigkeit
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Sonderausgaben
Kaffeelust+

© 2023 Kaffeelust.de

Willkommen zurück!

Melde dich unten bei deinem Konto an

Passwort vergessen?

Passwort abrufen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

Anmelden