Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Kaffeelust+
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

  • Login
Kaffeelust
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Keine Treffer
Zeige alle Treffer

Iced Mocha

DanielavonDaniela
17. September 2023
in Rezepte
Lesezeit: 2 Minuten
0 0
0
Share on Facebook

Zutaten für 1 Glas (ca. 220 ml)

  • 2 EL dunkle Trinkschokolade
  • Etwas heiße Milch
  • 3 bis 4 Eiswürfel
  • 180 ml Milch
  • 1 Espresso

 

Zubereitung

Schritt 1:
Stelle ein Glas zum Abkühlen in den Kühlschrank.

Schritt 2:
Rühre die Trinkschokolade mit etwas heißer Milch an. Lasse diese Mischung anschließend abkühlen. Gieße dann die flüssige Schokolade in das kalt gestellte Glas.

Schritt 3:
Jetzt 3 – 4 Eiswürfel dazu geben, bis das Glas etwa zu 3/4 gefüllt ist.

Schritt 4:
Lasse nun die kalte Milch und anschließend den Espresso langsam hineinfließen – und fertig ist der erfrischende Iced Mocha.


Ein „Fun Fact“ über den Iced Mocha: Obwohl der Iced Mocha heute als ein köstliches und oft süßes Kaffeegetränk bekannt ist, das in vielen Cafés und Kaffeeketten auf der ganzen Welt erhältlich ist, hat der Begriff „Mocha“ historisch gesehen eigentlich wenig mit Schokolade zu tun.

Der Name „Mocha“ bezieht sich auf den Hafen von Mocha im Jemen, der im 15. bis 18. Jahrhundert ein bedeutender Handelsplatz für Kaffee war. Kaffeebohnen, die aus dieser Region stammen, wurden oft als „Mocha-Kaffee“ bezeichnet. Diese Bohnen waren bekannt für ihre charakteristischen Geschmacksprofile, die manchmal als leicht schokoladig beschrieben wurden. Irgendwann begann die Assoziation zwischen dem Namen „Mocha“ und der Kombination von Kaffee und Schokolade, was zur Entstehung des modernen Mocha-Kaffeegetränks (und seiner eisgekühlten Variante) beitrug, wie wir es heute kennen.


Wie hat dir das Rezept gefallen?

Schreib uns deine Erfahrungen und Meinung zum Rezept in die Kommentare. Du hast auch ein cooles Kaffeerezept, welches du mit der Kaffeewelt teilen willst? Dann schick es uns gerne.

Tags: Iced MochaKaffeerezeptZubereitung
TeilenPin
Daniela

Daniela

Neuigkeiten hat Sie als erstes.

ÄhnlichArtikel

Dalgona – Kaffee mit Kunstfaktor
Rezepte

Dalgona – Kaffee mit Kunstfaktor

vonDaniela
20. Januar 2025
0

Kunstvoller Kaffeegenuss! Wir haben das Trend-Rezept Dalgona getestet und entscheidend verbessert. Woher kommt der Trend Dalgona - Kaffee? Der Trend...

Mehr lesenDetails
LACASCARA: Ein Aperitif für bewussten Genuss und soziale Verantwortung

LACASCARA: Ein Aperitif für bewussten Genuss und soziale Verantwortung

21. August 2024
Zapfanlage, aus der in ein Glas von einer Hand Cold Brew eingelassen wird

Nitro Coffee-Rezepte für zuhause

22. Juni 2024
Nächster Artikel
Tipps für umweltfreundlichere Kaffeebecher und Coffee-to-go-Genuss  

Tipps für umweltfreundlichere Kaffeebecher und Coffee-to-go-Genuss  

Robusta-Kaffee: Warum Fine Robusta das neue Potenzial für Kaffeeliebhaber ist.

Wie gelingt eine gute Crema?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Empfohlen

Frau beugt sich ueber Kaffeesetzlinge auf Plantage Santa Elena

Plantagenblicke: das Leben auf der Kaffeefarm Santa Elena in Costa Rica

2 Jahren her
Professional coffee cupping, coffee tasting in Africa

Rekordpreise bei der „Best of Panama“ Kaffeeauktion 2024

9 Monaten her

Beliebt

  • Iced fluffy creamy whipped trend drink with coffee foam and milk. Dalgona coffee.

    DIY: Whipped Coffee – Ein einfacher 5 Schritte Leitfaden für Zuhause

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Wie viele Kaffeebohnen pro Tasse? Der Guide für perfekten Kaffee.

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Perfekter Brühkaffee auf die bequeme Tour 

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Wie viel Koffein ist in einer Tasse Kaffee und wie wirkt es sich auf meine Gesundheit aus?

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • So reinigst du das Mahlwerk von Kaffeemühlen und Vollautomaten

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Autor werden
  • Werbung
  • Kontakt
Kaffeelust+ Abo

© 2023 Kaffeelust.de

Willkommen zurück!

Melde dich unten bei deinem Konto an

Passwort vergessen?

Passwort abrufen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
  • Login
  • Warenkorb
Keine Treffer
Zeige alle Treffer
  • Start
  • Kaffeewissen
    • Interviews
    • Nachhaltigkeit
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Sonderausgaben
Kaffeelust+

© 2023 Kaffeelust.de