Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Kaffeelust+
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

  • Login
Kaffeelust
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Keine Treffer
Zeige alle Treffer

Was ist Nitro Coffee?

DanielavonDaniela
2. November 2023
in Kaffeewissen, Lifestyle, Rezepte
Lesezeit: 2 Minuten
0 0
0
Share on Facebook

Erfrischend perlig und mit einer samtig weichen Schaumkrone, von der man auch den letzten Rest aus dem Glas herauskratzt. Nein, es geht nicht um frisch gezapftes Bier. Es geht um Kaffee, und zwar frisch gezapft: Nitro Coffee nennt sich das. Ein Trend-Getränk aus Portland, USA, mit kometenhaftem Aufstieg. Wir erklären, wie Nitro Coffee funktioniert, wie er schmeckt und wie man ihn zu Hause selber machen kann.

Was ist Nitro Coffee und wie schmeckt er?

Nitro Coffee ist nichts anderes als mit Stickstoff versetzter Cold Brew. Dazu muss man nur einen Cold Brew-Aufguss herstellen, der dann in einer Zapfanlage mit Stickstoff versetzt und aufgeschäumt wird. Was dann durch den Zapfhahn herauskommt, sieht aus wie dunkles Guiness mit einer cremigen Schaumkrone und nennt sich Nitro Coffee.

Diese Cremigkeit sorgt für ein sehr weiches Trinkgefühl und ein leicht perlendes Kaffeeerlebnis. Gut gekühlt ist Nitro Coffee eine hocharomatische und erfrischende Abwechslung im Sommer. Deshalb bieten immer mehr Cafés Nitro Coffee oder Getränke als Basis damit an, denn wie Cold Brew kann Nitro Coffee als Grundlage für viele Getränk-Rezepte verwendet werden.

Zapfanlage, aus der in ein Glas von einer Hand Cold Brew eingelassen wird

Kann man Nitro Coffee zu Hause selber machen?

Ja, das geht auch ohne teure Zapfanlage. Dazu ist ein Profi-Sahnespender nötig, auch Sahnesyphon genannt. Cold Brew in den Behälter füllen, alles gut durchschütteln und dann den Nitro Coffee wie Sahne aus dem Spender in ein Glas sprühen. Zwar zerfällt die Schaumkrone schneller als bei Nitro Coffee aus der Zapfanlage, geschmacklich steht Nitro Coffee aus dem Sahnespender jedoch in nichts nach.

Fotos: © murnauer kaffeerösterei

Tags: Cold BrewNitro Coffee
TeilenPin
Daniela

Daniela

Neuigkeiten hat Sie als erstes.

ÄhnlichArtikel

Kaffee zum Valentinstag: 3 Kreative Ideen für gemeinsame Genussmomente
Lifestyle

Kaffee zum Valentinstag: 3 Kreative Ideen für gemeinsame Genussmomente

vonSarah
1. Februar 2025
0

Der Valentinstag steht vor der Tür, und was könnte romantischer sein als gemeinsame Momente bei einer perfekten Tasse Kaffee? Statt...

Mehr lesenDetails
Male worker inspect and tossing dried coffee beans with hands at farm outdoors.

Hoffnung für den Kaffee: Globale Kaffeeindustrie investiert 10 Millionen in nachhaltige Entwicklung

23. Januar 2025
Kaffeesatz: 7 überraschende Verwendungen, die jeder Kaffeeliebhaber kennen sollte

Kaffeesatz: 7 überraschende Verwendungen, die jeder Kaffeeliebhaber kennen sollte

21. Januar 2025
Nächster Artikel
Closeup shot of alternative coffee in chemex with filter cone

Filterkaffee für Anfänger

Coconut Caramel Cold Brew

Coconut Caramel Cold Brew

Empfohlen

Cold Brew: 5 einfache Tipps wie er perfekt gelingt

Cold Brew: 5 einfache Tipps wie er perfekt gelingt

12 Monaten her
Kaffeekosmetik: Was kann Kaffee in Seife, Creme & Co.?

Kaffeekosmetik: Was kann Kaffee in Seife, Creme & Co.?

2 Jahren her

Beliebt

  • Coffee beans in a clear glass on a digital scale

    Wie viele Kaffeebohnen pro Tasse? Der Guide für perfekten Kaffee.

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Perfekter Brühkaffee auf die bequeme Tour 

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • So reinigst du das Mahlwerk von Kaffeemühlen und Vollautomaten

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Wie viel Koffein ist in einer Tasse Kaffee und wie wirkt es sich auf meine Gesundheit aus?

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Der richtige Entkalker für Kaffeeautomaten und Espressomaschinen

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Autor werden
  • Werbung
  • Kontakt
Kaffeelust+ Abo

© 2023 Kaffeelust.de

Willkommen zurück!

Melde dich unten bei deinem Konto an

Passwort vergessen?

Passwort abrufen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
  • Login
  • Warenkorb
Keine Treffer
Zeige alle Treffer
  • Start
  • Kaffeewissen
    • Interviews
    • Nachhaltigkeit
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Sonderausgaben
Kaffeelust+

© 2023 Kaffeelust.de