Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Kaffeelust+
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

  • Login
Kaffeelust
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Keine Treffer
Zeige alle Treffer

Mokkambuca: Seelenwärmer, nicht nur im Winter.

DanielavonDaniela
3. April 2023
in Rezepte
Lesezeit: 2 Minuten
0 0
0
Share on Facebook

Der würzig-warme Seelenwärmer.

Dieses Mokka-Rezept unserer Barista-Crew hat etwas Exotisches, ist einfach zuzubereiten und macht warm ums Herz an kalten Tagen.

Wie du dieses exotische Mokka-Rezept zuhause ganz einfach zubereitest, zeigen wir dir hier Schritt für Schritt.

Zutaten

Das brauchst du für den Mokkambuca

Für ein Glas à 250ml benötigst du folgende Zutaten:

  • 4 – 5cl Sambuca
  • 120ml Mokka (Alternativ: Doppelter Espresso oder starker Brühkaffee)
  • Ca. 80ml Sahne
  • Ceylon Zimt

Schritt für Schritt

So bereitest du den Mokkambuca zu

Schritt 1:
Gib 15g so fein wie möglich gemahlenen Kaffee und 120ml warmes Wasser (ca. 60°C) in eine Mokkakanne und verrühre alles.

Schritt 2:
Stelle die Mischung auf den Herd bei höchster Stufe. Kurz bevor der Kaffee kocht und der Schaum überläuft, Kanne vom Herd nehmen, kurz schwenken und ruhen lassen, damit der Kaffeesatz nach unten sinkt.

Tipp: Wer es würzig möchte, kann bereits beim Kaffeekochen Zimt, Nelken, Kardamom oder ähnliches zum Kaffeepulver geben.

Schritt 3:
Schlage jetzt die Sahne. Wer möchte, kann etwas gemahlenen Zimt in die flüssige Sahne geben. Achtung: Nicht zu fest schlagen, die Sahne sollte lediglich dickflüssig werden.

Schritt 4:
Gib nun die 4 – 5cl Sambuca ins Glas und lasse den Kaffee langsam über einen Löffelrücken hineinfließen. So bleiben die Schichten schön erhalten. Aufpassen, dass nicht zu viel vom Kaffeesatz aus der Mokkakanne mitfliesst!

Schritt 5:
Dickflüssige Sahne nun ebenfalls über den Löffelrücken laufen lassen. Fertig ist ein cremiger und würziger Genussmoment!

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Schreib uns deine Erfahrungen und Meinung zum Rezept in die Kommentare. Du hast auch ein cooles Kaffeerezept, welches du mit der Kaffeewelt teilen willst? Dann schick es uns gerne.

Tags: Coffee DrinkKaffeerezeptSambucca
TeilenPin
Daniela

Daniela

Neuigkeiten hat Sie als erstes.

ÄhnlichArtikel

Dalgona – Kaffee mit Kunstfaktor
Rezepte

Dalgona – Kaffee mit Kunstfaktor

vonDaniela
20. Januar 2025
0

Kunstvoller Kaffeegenuss! Wir haben das Trend-Rezept Dalgona getestet und entscheidend verbessert. Woher kommt der Trend Dalgona - Kaffee? Der Trend...

Mehr lesenDetails
LACASCARA: Ein Aperitif für bewussten Genuss und soziale Verantwortung

LACASCARA: Ein Aperitif für bewussten Genuss und soziale Verantwortung

21. August 2024
Zapfanlage, aus der in ein Glas von einer Hand Cold Brew eingelassen wird

Nitro Coffee-Rezepte für zuhause

22. Juni 2024
Nächster Artikel
Kaffee-Rezepte: Tipps von der Weltmeisterin 2022

Kaffee-Rezepte: Tipps von der Weltmeisterin 2022

Kaffeerezept von der Weltmeisterin

Kaffeerezept von der Weltmeisterin

Empfohlen

Three stages of coffee - beans, ground coffee and welded coffee

Welche Kaffeebohnen für das beste Aroma und den besten Geschmack?

2 Jahren her
[Podcast] Brew Ratio erklärt: Schlüssel zum perfekten Kaffee

[Podcast] Brew Ratio erklärt: Schlüssel zum perfekten Kaffee

4 Monaten her

Beliebt

  • Iced fluffy creamy whipped trend drink with coffee foam and milk. Dalgona coffee.

    DIY: Whipped Coffee – Ein einfacher 5 Schritte Leitfaden für Zuhause

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Wie viele Kaffeebohnen pro Tasse? Der Guide für perfekten Kaffee.

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Perfekter Brühkaffee auf die bequeme Tour 

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Wie viel Koffein ist in einer Tasse Kaffee und wie wirkt es sich auf meine Gesundheit aus?

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • So reinigst du das Mahlwerk von Kaffeemühlen und Vollautomaten

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Autor werden
  • Werbung
  • Kontakt
Kaffeelust+ Abo

© 2023 Kaffeelust.de

Willkommen zurück!

Melde dich unten bei deinem Konto an

Passwort vergessen?

Passwort abrufen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
  • Login
  • Warenkorb
Keine Treffer
Zeige alle Treffer
  • Start
  • Kaffeewissen
    • Interviews
    • Nachhaltigkeit
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Sonderausgaben
Kaffeelust+

© 2023 Kaffeelust.de