Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Kaffeelust+
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

  • Login
Kaffeelust
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Keine Treffer
Zeige alle Treffer

Schokoladen-Chili-Mokka: Ein aufregendes Kaffeerezept

DanielavonDaniela
21. Juli 2023
in Rezepte
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
0
Share on Facebook

Kreative Kaffeerezepte gibt es immer mehr. Gestatten, hier eine der faszinierenden Kreationen: der Schokoladen-Chili-Mokka. Diese köstliche Kombi aus süßer Schokolade und scharfem Chili bietet ein aufregendes Geschmackserlebnis, das du so schnell nicht vergessen wirst.

Schokoladen-Chili-Mokka: Eine geschmackliche Achterbahnfahrt

Die Kombination von Schokolade und Chili mag auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen, aber diese Geschmackskombination hat eine lange Tradition, die bis zu den alten Azteken zurückreicht. Sie wussten bereits, dass die Süße der Schokolade und die Schärfe von Chili eine geschmackliche Explosion hervorrufen. Kaffee setzt dem noch eine Krone auf.

Zutaten

Chili on the chocolate stack
  • 2 Espresso-Shots (oder 120 ml starker Kaffee)
  • 2 TL ungesüßtes Kakaopulver
  • 1 Prise Cayennepfeffer oder Chilipulver (nach Geschmack anpassen)
  • 1/2 TLZimt
  • 60 ml Milch (wahlweise: Mandelmilch, Hafermilch, Sojamilch)
  • 1 TL Zucker oder Süßungsmittel nach Wahl (optional)
  • Schlagsahne (optional)
  • Schokoladenraspeln (optional)

Zubereitung

  1. Den Espresso oder starken Kaffee zubereiten und in ein großes Glas oder eine Tasse gießen.
  2. Kakaopulver, Cayennepfeffer oder Chilipulver und Zimt in den Kaffee geben und gut umrühren, bis sich alle Zutaten vollständig aufgelöst haben.
  3. Milch erwärmen und aufschäumen. Wahlweise kann das mit einem Milchaufschäumer oder durch kräftiges Schütteln in einem verschlossenen Glas oder einem Mixer passieren.
  4. Zucker oder Süßungsmittel deiner Wahl in den Kaffee geben und umrühren, bis es sich aufgelöst hat.
  5. Die aufgeschäumte Milch vorsichtig über den Kaffee gießen, sodass sie auf der Oberfläche schwimmt.
  6. Optional kannst du den Schokoladen-Chili-Mokka mit einer Portion Schlagsahne und einigen Schokoladenraspeln garnieren, um das Erlebnis abzurunden.
Woman putting chili pepper in organic handmade artisanal chocolate

Die Vielfalt der kreativen Kaffeerezepte

Der Schokoladen-Chili-Mokka ist nur eine der vielen kreativen Kaffeerezepte, die deine Geschmacksknospen auf eine Reise schicken können. Du kannst auch verschiedene Schokoladensorten oder -Aromen ausprobieren, um den Geschmack noch weiter zu verfeinern. Zum Beispiel könntest du dunkle oder weiße Schokolade verwenden, oder experimentiere mit dem Schärfegrad und verschiedenen Chilisorten.

Wie scharf magst du es? Lass uns in den Kommentaren wissen, ob du dieses scharfe Kaffeerezept ausprobieren wirst.

Tags: chilichillikaffeekreationKaffeerezeptMokkascharfSchokolade
TeilenPin
Daniela

Daniela

Neuigkeiten hat Sie als erstes.

ÄhnlichArtikel

Cremolada: Kaffee mit Muskatnuss und Zimt
Rezepte

Cremolada: Kaffee mit Muskatnuss und Zimt

vonLisa
24. September 2023
0

Dieses Kaffeerezept ist ein Renner - Das ganze Jahr hindurch! Mit den würzigen Noten von Zimt und Muskatnuss schmeckt der...

Mehr lesen
Iced Mocha

Iced Mocha

17. September 2023
Neu bei Kaffeelust: Unser YouTube-Kanal!

Neu bei Kaffeelust: Unser YouTube-Kanal!

16. September 2023
Nächster Artikel
Nachhaltiges Kaffeetrinken: Kapseln, Pads & Co. im Check 

Nachhaltiges Kaffeetrinken: Kapseln, Pads & Co. im Check 

Wiener Kaisermelange

Wiener Kaisermelange

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Empfohlen

matcha latte

DIY: Ein leckerer Matcha Latte für zu Hause – Schritt-für-Schritt-Anleitung

1 Monat her
Gesundheit auf der Finca: Einblicke in die Erzeugergemeinschaft von Miguel Grau in Peru

Gesundheit auf der Finca: Einblicke in die Erzeugergemeinschaft von Miguel Grau in Peru

2 Monaten her

Beliebt

  • Filterkaffee für Anfänger

    Perfekter Brühkaffee auf die bequeme Tour 

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Rezept: Ein erfrischender Coconut Cold Brew in wenigen Schritten

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Wie viel Koffein ist in einer Tasse Kaffee und wie wirkt es sich auf meine Gesundheit aus?

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Erfrischender Genuss: Eiskaffee Smoothie – Dein perfektes Sommergetränk

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kleines Zuckerwissen: wie Zucker den Geschmack von Kaffee ändert

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
  • Autor werden
  • Werbung
  • Kontakt
Kaffeelust+ Abo

© 2023 Kaffeelust.de

  • Login
  • Warenkorb
Keine Treffer
Zeige alle Treffer
  • Start
  • Kaffeewissen
    • Interviews
    • Nachhaltigkeit
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Sonderausgaben
Kaffeelust+

© 2023 Kaffeelust.de

Willkommen zurück!

Melde dich unten bei deinem Konto an

Passwort vergessen?

Passwort abrufen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

Anmelden