Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Kaffeelust+
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

  • Login
Kaffeelust
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Keine Treffer
Zeige alle Treffer

Der Kaffeegürtel: Wo wächst der meiste Kaffee der Welt?

Thomas EckelvonThomas Eckel
27. Mai 2024
in Kaffeewissen
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
0
Share on Facebook

Was ist der Kaffeegürtel?

Als Kaffeegürtel wird die Zone auf der Weltkarte bezeichnet, in der der meiste Kaffee wächst. Er liegt zwischen dem 23. Breitengrad nördlicher Breite und dem 25. Breitengrad südlicher Breite. Diese Zone bietet die besten Voraussetzungen für den Kaffeeanbau: ein gemäßigtes und ausgewogenes Klima sowie nährstoffreiche Böden, idealerweise vulkanischen Ursprungs.

Kaffeesack mit Weltkarte aus Kaffeebohnen und Schriftzug Kaffeeguertel
Der Kaffeegürtel ist eine inoffizielle Bezeichnung und liegt in einer Zone mit ausgewogenem und mildem Klima.

Länder im Kaffeegürtel

Zu den prominentesten Ländern im Kaffeegürtel gehören:

  • Brasilien
  • Kolumbien
  • Vietnam
  • Indonesien
  • Äthiopien

Zusammengezählt werden auf etwa 10 Millionen Hektar Kaffee angebaut. Arabica-Kaffee ist mit etwa 60% Anteil am Weltmarkt die unangefochtene Nummer eins, gefolgt von Robusta mit rund 35%.

Klimatische Bedingungen im Kaffeegürtel

Der Kaffeegürtel zeichnet sich durch ein ausgeglichenes und mildes Klima aus. Diese klimatischen Bedingungen sind ideal für den Anbau von Kaffee, da sie eine gleichmäßige Reifung der Kaffeekirschen ermöglichen. Die vulkanischen Böden in vielen Regionen des Kaffeegürtels sind besonders nährstoffreich und tragen zur Qualität des Kaffees bei.

Exotische Kaffeesorten im Kaffeegürtel

Im Kaffeegürtel wachsen auch die weniger bekannten Kaffee-Exoten Liberica und Excelsa. Beide gehören wie Arabica und Robusta zu den Kaffeesorten, sind jedoch weniger verbreitet.

  • Liberica: Die Bohnen sind härter und trockener, enthalten weniger Zucker und mehr Koffein, was zu einem sehr bitteren Geschmack führt. Eine bekannte Varietät mit Liberica-Genen ist Maragogype, eine Kreuzung aus Liberica und Arabica.
  • Excelsa: Diese Sorte ist wegen ihres intensiven und ungewöhnlichen Geschmacks selten. Excelsa ist die widerstandsfähigste aller Kaffeesorten und kann auch in trockeneren Gebieten mit gutem Ertrag wachsen. Diese Eigenschaft macht sie besonders interessant im Hinblick auf den Klimawandel, da sie eine zukunftsfähige Varietät darstellen könnte.

Die Bedeutung des Kaffeegürtels

Der Kaffeegürtel spielt eine entscheidende Rolle in der globalen Kaffeeproduktion. Die klimatischen und geologischen Bedingungen in dieser Zone sind einzigartig und tragen maßgeblich zur Qualität und Vielfalt des Kaffees bei.

Hier gehts zum Artikel „1×1 der Kaffeesorten und Varietäten„.

Tags: ExcelsaKaffeeKaffeegürtelKaffeewissenLiberica
TeilenPin
Thomas Eckel

Thomas Eckel

Thomas Eckel - Geschäftsführer @Murnauer Kaffeerösterei. Kaffeeröster, Barista, Q-Grader. Leidenschaft für Qualität, Nachhaltigkeit und fairen Handel. Als leidenschaftlicher Kaffeeliebhaber und erfahrener Schreiber trägt er mit seiner Begeisterung für Kaffee zur Kaffeelust-Community bei und inspiriert Leser mit faszinierenden Kaffeegeschichten.

ÄhnlichArtikel

Male worker inspect and tossing dried coffee beans with hands at farm outdoors.
Kaffeewissen

Hoffnung für den Kaffee: Globale Kaffeeindustrie investiert 10 Millionen in nachhaltige Entwicklung

vonKaffeelust Redaktion
23. Januar 2025
0

Ein wegweisendes Engagement in turbulenten Zeiten In einer Zeit, in der der Kaffeepreis Höchststände erreicht und Kaffeebauern weltweit vor existenziellen...

Mehr lesenDetails
Colorful ceramics cups on the wooden shelf

Die magische Verbindung zwischen Tassenfarbe und Geschmack: Was die Wissenschaft über Dein Kaffeeerlebnis enthüllt

27. Dezember 2024
Coffee beans in transparent window pouches on brown paper bags.

Die Kunst der perfekten Kaffeelagerung: Der Guide für aromaintensive Genussmomente

21. Januar 2025
Nächster Artikel
Nachhaltigkeit im Kaffeesektor – Der neue Standard – 2. Interview mit Philip von der Goltz (List & Beisler)

Nachhaltigkeit im Kaffeesektor - Der neue Standard - 2. Interview mit Philip von der Goltz (List & Beisler)

Cascara Honey-Latte: Leckeres Tee-Rezept aus Kaffeekirschen

Cascara Honey-Latte: Leckeres Tee-Rezept aus Kaffeekirschen

Empfohlen

Ice coffee in Thai style with coconut milk and coffee beans on gray-blue background.

Vorteile der Kokosnuss: Fettverbrennung, Gehirnfunktion und mehr

2 Jahren her
Glas mit spritzendem Cold Brew, daneben Limettenschnitze

Cold Brew, das Rezept und alles über Ice Brew & Ice Drip

2 Jahren her

Beliebt

  • Coffee beans in a clear glass on a digital scale

    Wie viele Kaffeebohnen pro Tasse? Der Guide für perfekten Kaffee.

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Perfekter Brühkaffee auf die bequeme Tour 

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • So reinigst du das Mahlwerk von Kaffeemühlen und Vollautomaten

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Espressomaschine Gastroback: Der Test 

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Welcher Filter ist der beste?

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Autor werden
  • Werbung
  • Kontakt
Kaffeelust+ Abo

© 2023 Kaffeelust.de

Willkommen zurück!

Melde dich unten bei deinem Konto an

Passwort vergessen?

Passwort abrufen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
  • Login
  • Warenkorb
Keine Treffer
Zeige alle Treffer
  • Start
  • Kaffeewissen
    • Interviews
    • Nachhaltigkeit
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Sonderausgaben
Kaffeelust+

© 2023 Kaffeelust.de