Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Kaffeelust+
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

  • Login
Kaffeelust
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Keine Treffer
Zeige alle Treffer

Kurkuma’s kraftvolle Wirkung: Die Geheimnisse des goldenen Gewürzes.

DanielavonDaniela
23. August 2023
in Kaffeewissen
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
0
Share on Facebook

Kurkuma, das strahlend gelbe Gewürz, das vielen Curry-Gerichten ihren charakteristischen Geschmack und ihre Farbe verleiht, bietet weit mehr als nur kulinarische Freuden. Es ist seit Jahrtausenden ein zentraler Bestandteil der traditionellen Medizin in verschiedenen Kulturen. Im Zentrum des Interesses stehen die unterstützenden Eigenschaften des Kurkumas. Doch was macht dieses Gewürz so besonders für unser Wohlbefinden?

Flat lay of healthy fruit, herbs and spices

Kurkumin: Der Wirkstoff im Kurkuma

Der Hauptwirkstoff in Kurkuma ist Kurkumin, ein polyphenolisches Pigment, das für die meisten Vorteile von Kurkuma verantwortlich ist. Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass Kurkumin potente entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften besitzen soll.


Chronische Entzündungen sollen mit vielen westlichen Krankheiten verbunden sein, einschließlich Herzkrankheiten, Krebs, Alzheimer und verschiedenen degenerativen Erkrankungen. Kurkumin soll auf molekularer Ebene gegen Entzündungen wirken können, was es ebenso effektiv wie einige entzündungshemmende Medikamente machen soll – allerdings ohne die vermuteten Nebenwirkungen.


Oxidativer Stress, verursacht durch freie Radikale im Körper, soll eine zentrale Rolle bei der Alterung und vielen Krankheiten spielen. Kurkumin soll nicht nur ein starkes Antioxidans selbst sein, sondern es soll auch die Aktivität körpereigener Antioxidans-Enzyme fördern und so den doppelten Schutz bieten.


Yellow smoothie made from fresh healthy organic ingredients

Unterstützung für das Gehirn:

Es gibt Hinweise darauf, dass Kurkumin die Gehirnfunktion fördern und das Risiko von Gehirnerkrankungen verringern können soll. Dies geschieht durch die Steigerung des Wachstumsfaktors BDNF, ein Protein, das am Wachstum neuer Neuronen und am Kampf gegen degenerative Prozesse im Gehirn beteiligt sein soll.


Wie man Kurkuma am besten nutzt:

Um von den unterstützenden Vorteilen des Kurkumas zu profitieren, ist es nicht immer ausreichend, nur mit dem Gewürz zu kochen. Da Kurkumin von sich aus nicht gut vom Blutkreislauf aufgenommen wird, ist es ratsam, es zusammen mit schwarzem Pfeffer zu konsumieren, der Piperin enthält – eine natürliche Substanz, die die Aufnahme von Kurkumin um bis zu 2000% erhöht!


Fazit:

Die gesundheitlichen Vorteile von Kurkuma, insbesondere durch seinen aktiven Bestandteil Kurkumin, sind beeindruckend. Egal ob als Gewürz in Gerichten oder als Ergänzung, dieses goldene Gewürz hat das Potential, Ihre Gesundheit auf vielfältige Weise zu unterstützen. Es lohnt sich, Kurkuma einen festen Platz in der täglichen Ernährung zu geben.

Quellenangaben:

Studien:

  1. Journal of Alternative and Complementary Medicine: Aggarwal BB, Sundaram C, Malani N, Ichikawa H. „Curcumin: the Indian solid gold.“ 2007.
  2. Foods: Hewlings, S. J., & Kalman, D. S. (2017). „Curcumin: A Review of Its Effects on Human Health.“
  3. BioFactors: Menon VP, Sudheer AR. „Antioxidant and anti-inflammatory properties of curcumin.“ 2007.
  4. Molecular Nutrition & Food Research: Rahmani, A. H., Alsahli, M. A., Aly, S. M., Khan, M. A., & Aldebasi, Y. H. (2018). „Role of Curcumin in Disease Prevention and Treatment.“
  5. Annual Review of Nutrition: Goel, A., Kunnumakkara, A. B., & Aggarwal, B. B. (2008). „Curcumin as “Curecumin”: From kitchen to clinic.“

Die wissenschaftliche Forschung zu Kurkuma und Curcumin komplex ist und es unterschiedliche Ansichten und Ergebnisse zu deren gesundheitlichen Vorteilen geben kann. Es ist also immer eine gute Idee, eine Vielzahl von Quellen zu konsultieren und eine umfassende Perspektive zu erhalten. Wir

Tags: antioxidativentzündungshemmendGehirnfunktionGesundheitKurkumaKurkuminOxidativer Stress
TeilenPin
Daniela

Daniela

Neuigkeiten hat Sie als erstes.

ÄhnlichArtikel

Male worker inspect and tossing dried coffee beans with hands at farm outdoors.
Kaffeewissen

Hoffnung für den Kaffee: Globale Kaffeeindustrie investiert 10 Millionen in nachhaltige Entwicklung

vonKaffeelust Redaktion
23. Januar 2025
0

Ein wegweisendes Engagement in turbulenten Zeiten In einer Zeit, in der der Kaffeepreis Höchststände erreicht und Kaffeebauern weltweit vor existenziellen...

Mehr lesenDetails
Colorful ceramics cups on the wooden shelf

Die magische Verbindung zwischen Tassenfarbe und Geschmack: Was die Wissenschaft über Dein Kaffeeerlebnis enthüllt

27. Dezember 2024
Coffee beans in transparent window pouches on brown paper bags.

Die Kunst der perfekten Kaffeelagerung: Der Guide für aromaintensive Genussmomente

21. Januar 2025
Nächster Artikel
Hand holding a cup with a Tumeric latte

Kurkuma Latte: Das goldene Getränk für Morgen und Nachmittag

Whipped Coffee in a glass

Whipped Coffee: Ein viraler Trend

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Empfohlen

flat white coffee in a cup. brown sugar and coffee beans

Einzigartige Variationen des Flat White

2 Jahren her
Genussvoller Sommer: Fruit Bowl Coffee mit fruchtigem Twist

Genussvoller Sommer: Fruit Bowl Coffee mit fruchtigem Twist

2 Jahren her

Beliebt

  • Coffee beans in a clear glass on a digital scale

    Wie viele Kaffeebohnen pro Tasse? Der Guide für perfekten Kaffee.

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Perfekter Brühkaffee auf die bequeme Tour 

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mazagran: Das erfrischende Kaffeegetränk mit Geschichte

    1 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • So reinigst du das Mahlwerk von Kaffeemühlen und Vollautomaten

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Erfrischender Sommergenuss: Der Iced Flat White – Zubereitung und einzigartige Tipps

    1 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Autor werden
  • Werbung
  • Kontakt
Kaffeelust+ Abo

© 2023 Kaffeelust.de

Willkommen zurück!

Melde dich unten bei deinem Konto an

Passwort vergessen?

Passwort abrufen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
  • Login
  • Warenkorb
Keine Treffer
Zeige alle Treffer
  • Start
  • Kaffeewissen
    • Interviews
    • Nachhaltigkeit
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Sonderausgaben
Kaffeelust+

© 2023 Kaffeelust.de