Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Kaffeelust+
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

  • Login
Kaffeelust
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Keine Treffer
Zeige alle Treffer

Kaffee-Trends im Check – Nitro Coffee: ist Stickstoffgas im Kaffee gefährlich?

Kaffeelust RedaktionvonKaffeelust Redaktion
28. August 2023
in Kaffeewissen
Lesezeit: 2 Minuten
0 0
0
Share on Facebook

Nitro Coffee hat es geschafft, dem ohnehin jungen Trend Cold Brew noch eins draufzusetzen. Und zwar eine cremige Schaumhaube. Nitro Coffee ist Cold Brew, nur mit Stickstoffgas versetzt. Dieses Gas kennt man aus den gängigen Zapfanlagen, die Getränke wie Bier mit einem Häubchen krönen. Warum passiert das? Stickstoffgas bildet im Wasser unzählige kleine Bläschen, die nach oben steigen. Dort sammeln sie sich und bilden eine cremige Schaumschicht.

A cold drink or Nitro Coffee drink in a glass with bubble foam and ice on a wooden stand, hero view

Nun muten Vokabeln wie „Stickstoffgas“ für manchen an, als ob sie dem gefährlichen Chemie-Baukasten eines Labors entfallen wären. Daher wundert es nicht, dass zu diesem gleichwohl jungen Trend bereits Gerüchte kursieren. Behauptungen wie Stickstoffgas übersäure den Kaffee, was ihn zur ungesunden Angelegenheit mache, kannst du ins Nirvana schicken. Stickstoffgas ist ungiftig und in der Lebensmittelbranche ein vielverwendetes Gas v.a. für Konservierungszwecke. Und wen selbst das nicht überzeugt, hilft vielleicht dieses Argument: die Luft, die wir atmen, besteht zu satten 78% aus Stickstoff.

stainless steel metal tap handle clean beer alcohol draft kombucha cider seltzer coffee nitro bar

Fazit: Nitro Coffee bringt dieselbe Milde mit wie Cold Brew. Einzig setzt er mit der cremigen Schaumschicht durch einen simplen Trick das Genusserlebnis Kaffee anders in Szene. Und da Genuss Wohlbefinden fördern kann, ist das doch auch was.

Kaffee mit Butter, Espresso mit Zitrone und neuerdings Cascara, der Tee aus der Kaffeekirsche – jedes Jahr wartet die Kaffeeszene auf mit neuen Trends. So mancher davon angepriesen als Wunderwaffe gegen überflüssige Pfunde, geheimer Anti-Aging-Tipp oder Super-Booster für die Gesundheit. Doch was bringen diese Trends wirklich? Wir haben einen Blick auf ihre „Beipackzettel“ geworfen. Lies auch gern den Artikel aus dieser Reihe – Cold Brew: Wie mild ist das kalte Käffchen wirklich?

Quellen:

EFSA, Dr. Malte Rubach, Kaffee-Apotheke. Die Bohne für mehr Gesundheit, München, 2019.

Bildnachweis: Envato

Tags: Nitro CoffeeStickstoffgas im Kaffee
TeilenPin
Kaffeelust Redaktion

Kaffeelust Redaktion

ÄhnlichArtikel

Male worker inspect and tossing dried coffee beans with hands at farm outdoors.
Kaffeewissen

Hoffnung für den Kaffee: Globale Kaffeeindustrie investiert 10 Millionen in nachhaltige Entwicklung

vonKaffeelust Redaktion
23. Januar 2025
0

Ein wegweisendes Engagement in turbulenten Zeiten In einer Zeit, in der der Kaffeepreis Höchststände erreicht und Kaffeebauern weltweit vor existenziellen...

Mehr lesenDetails
Colorful ceramics cups on the wooden shelf

Die magische Verbindung zwischen Tassenfarbe und Geschmack: Was die Wissenschaft über Dein Kaffeeerlebnis enthüllt

27. Dezember 2024
Coffee beans in transparent window pouches on brown paper bags.

Die Kunst der perfekten Kaffeelagerung: Der Guide für aromaintensive Genussmomente

21. Januar 2025
Nächster Artikel
Die neue Barista Milch: Zu 100% mit Pflanzen nachgebildet und von einer KI entwickelt.

Die neue Barista Milch: Zu 100% mit Pflanzen nachgebildet und von einer KI entwickelt.

Coffee with cinnamon.

Sommer-Regen Kaffee

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Empfohlen

Gals mit schaumigem Nitro Coffee und Nusskeks auf Holztablet, dahinter ein Teil von einem Sahnespender und ein Teil von einem Arm

Was ist Nitro Coffee?

2 Jahren her
Espresso Martini

Espresso Martini: Die verlockende Fusion aus Mailand und Kaffeegenuss

2 Jahren her

Beliebt

  • Iced fluffy creamy whipped trend drink with coffee foam and milk. Dalgona coffee.

    DIY: Whipped Coffee – Ein einfacher 5 Schritte Leitfaden für Zuhause

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Wie viele Kaffeebohnen pro Tasse? Der Guide für perfekten Kaffee.

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Perfekter Brühkaffee auf die bequeme Tour 

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Wie viel Koffein ist in einer Tasse Kaffee und wie wirkt es sich auf meine Gesundheit aus?

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • So reinigst du das Mahlwerk von Kaffeemühlen und Vollautomaten

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Autor werden
  • Werbung
  • Kontakt
Kaffeelust+ Abo

© 2023 Kaffeelust.de

Willkommen zurück!

Melde dich unten bei deinem Konto an

Passwort vergessen?

Passwort abrufen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
  • Login
  • Warenkorb
Keine Treffer
Zeige alle Treffer
  • Start
  • Kaffeewissen
    • Interviews
    • Nachhaltigkeit
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Sonderausgaben
Kaffeelust+

© 2023 Kaffeelust.de