Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Kaffeelust+
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

  • Login
Kaffeelust
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Keine Treffer
Zeige alle Treffer

Kaffee aus der French Press: Ein Genussmoment für Kaffeeliebhaber.

Tim EckelvonTim Eckel
16. Juli 2023
in Kaffeewissen
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
0
Share on Facebook

Heute möchten wir euch in die Welt des Kaffees aus der French Press entführen. Mit ihrem eleganten Design und der einfachen Zubereitungsmethode erfreut sich die French Press bei vielen Kaffeeliebhabern großer Beliebtheit. In diesem Artikel möchten wir euch einige wertvolle Tipps zur Zubereitung geben, eine Empfehlung für Kaffeesorten aussprechen und euch den richtigen Mahlgrad des Kaffeepulvers nahelegen. Außerdem gibt es noch ein paar nützliche Ratschläge zur Pflege und Handhabung eurer Kanne.

Coffee brewed in a French press and a cup on a wooden board with open book in bed.

Zubereitungstipps:

  • Beginnen wir mit dem Wasser: Verwendet frisches, kaltes Wasser und bringt es zum Kochen. Lasst es anschließend etwa 30 Sekunden abkühlen, damit die Wassertemperatur ideal ist, wenn ihr es in die French Press gießt.
  • Wärmt idealerweise eure French Press Kanne mit dem gekochten Wasser an. Alles was mit Kaffee in Berührung kommt, darf warm sein.
  • Während das Wasser abkühlt, könnt ihr euren Kaffee mahlen. Doch dazu kommen wir gleich noch ausführlicher.
  • Gebt das Wasser aus der French Press in eure Kaffeetasse, ebenfalls zum aufwärmen. Dann gebt das gemahlene Kaffeepulver in die French Press und gießt das Wasser langsam darauf. Achtet darauf, dass ihr alle Kaffeepartikel gut benetzt.
  • Lasst den Kaffee nun etwa vier Minuten ziehen und drückt dann langsam den Filter herunter. Nun könnt ihr euren aromatischen Kaffee genießen!
  1. Kaffeesortenempfehlung:
    Für die Zubereitung in der French Press empfehlen wir Kaffeesorten mit einem vollen Körper und einer reichen Aromenvielfalt. Kaffees aus Regionen wie Brasilien, Kolumbien oder Äthiopien sind oft eine gute Wahl. Sie besitzen eine angenehme Säure und bieten ein breites Geschmacksspektrum, das sich in der French Press besonders gut entfalten kann.
  2. Der richtige Mahlgrad des Kaffeepulvers:
    Der Mahlgrad des Kaffeepulvers spielt eine entscheidende Rolle für das Ergebnis eures Kaffees aus der French Press. Für eine optimale Extraktion empfehlen wir einen groben Mahlgrad. Die groben Kaffeepartikel sorgen dafür, dass das Wasser langsamer durch den Filter fließt und somit die Aromen länger aufnehmen kann. Experimentiert gerne mit dem Mahlgrad, um euren persönlichen Geschmack zu finden.
  3. Tipps zur Kanne:
  • Die Reinigung: Nach jeder Verwendung solltet ihr eure French Press gründlich reinigen. Spült sie mit warmem Wasser aus und achtet darauf, alle Kaffeereste zu entfernen. Bei Bedarf könnt ihr auch milde Spülmittel verwenden.
  • Die Lagerung: Lagert eure French Press an einem trockenen Ort, um die Bildung von Schimmel zu verhindern. Entfernt den Filter und lasst alle Teile gut trocknen, bevor ihr sie wieder zusammensetzt.
  • Die Qualität: Investiert in eine hochwertige French Press, die aus robusten Materialien gefertigt ist. So könnt ihr sicherstellen, dass sie euch lange Zeit Freude bereitet.
Pouring coffee from French press coffee maker into white mug with plate of French macaron cookies
Pouring coffee from French press coffee maker into white mug with plate of French macaron cookies

Wir hoffen, dass euch unsere Tipps für die Zubereitung von Kaffee aus der French Press gefallen haben. Mit ein wenig Übung werdet ihr schon bald köstlichen Kaffee mit vollmundigem Geschmack und intensiven Aromen genießen können. Experimentiert mit verschiedenen Kaffeesorten, Mahlgraden und Brühzeiten, um euren individuellen Lieblingskaffee zu finden.

In diesem Sinne wünschen wir euch viele genussvolle Kaffeemomente!

Euer Kaffeelust.de Team

Tags: Kaffee
TeilenPin
Tim Eckel

Tim Eckel

ÄhnlichArtikel

Male worker inspect and tossing dried coffee beans with hands at farm outdoors.
Kaffeewissen

Hoffnung für den Kaffee: Globale Kaffeeindustrie investiert 10 Millionen in nachhaltige Entwicklung

vonKaffeelust Redaktion
23. Januar 2025
0

Ein wegweisendes Engagement in turbulenten Zeiten In einer Zeit, in der der Kaffeepreis Höchststände erreicht und Kaffeebauern weltweit vor existenziellen...

Mehr lesenDetails
Colorful ceramics cups on the wooden shelf

Die magische Verbindung zwischen Tassenfarbe und Geschmack: Was die Wissenschaft über Dein Kaffeeerlebnis enthüllt

27. Dezember 2024
Coffee beans in transparent window pouches on brown paper bags.

Die Kunst der perfekten Kaffeelagerung: Der Guide für aromaintensive Genussmomente

21. Januar 2025
Nächster Artikel
filter holder with coffee on the precision scale

Die Bedeutung einer Espresso Waage für deine perfekte Espressozubereitung

Ground Coffee in Portafilter for Espresso in a wooden tray with coffee beans.

Der beste Espresso für Siebträgermaschinen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Empfohlen

Coffee heart

Longterm Relationship in Coffee – Eine Beziehung, die Mehrwert schafft

2 Jahren her
Storm clouds rolling in over the South Pacific and Pebbly Beach at the Murramarang National Park.

El Nino wird einen neuen starken wirtschaftlichen Sturm heraufbeschwören

2 Jahren her

Beliebt

  • Iced fluffy creamy whipped trend drink with coffee foam and milk. Dalgona coffee.

    DIY: Whipped Coffee – Ein einfacher 5 Schritte Leitfaden für Zuhause

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Wie viele Kaffeebohnen pro Tasse? Der Guide für perfekten Kaffee.

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Perfekter Brühkaffee auf die bequeme Tour 

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Wie viel Koffein ist in einer Tasse Kaffee und wie wirkt es sich auf meine Gesundheit aus?

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • So reinigst du das Mahlwerk von Kaffeemühlen und Vollautomaten

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Autor werden
  • Werbung
  • Kontakt
Kaffeelust+ Abo

© 2023 Kaffeelust.de

Willkommen zurück!

Melde dich unten bei deinem Konto an

Passwort vergessen?

Passwort abrufen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
  • Login
  • Warenkorb
Keine Treffer
Zeige alle Treffer
  • Start
  • Kaffeewissen
    • Interviews
    • Nachhaltigkeit
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Sonderausgaben
Kaffeelust+

© 2023 Kaffeelust.de