Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Kaffeelust+
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

  • Login
Kaffeelust
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Keine Treffer
Zeige alle Treffer

Der perfekte Espresso: Der Schlüssel liegt in der Espressotasse!

Tim EckelvonTim Eckel
19. Juli 2023
in Kaffeewissen
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
0
Share on Facebook

In diesem Artikel möchten wir mit dir über ein oft übersehenes, aber dennoch wichtiges Element sprechen, das deinen Espresso-Genuss maßgeblich beeinflussen kann – die Espressotasse. Bei der Verwendung einer Espressotasse gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, um das Beste aus deinem aromatischen Espresso herauszuholen.

Cup of espresso coffee

1. Vorgewärmte Espressotasse – Der Grundstein für den perfekten Espresso

Der erste Schritt zu einem perfekten Espresso beginnt mit der Wahl der richtigen Tasse und der richtigen Temperatur. Bevor du deinen Espresso einschenkst, solltest du deine Espressotasse vorwärmen. Warum ist das so wichtig? Wenn der Espresso in eine kalte Tasse gegossen wird, kühlt er schnell ab und verliert dabei an Geschmack und Aroma. Indem du deine Tasse vorheizt, bleibt der Espresso länger heiß und geschmacklich vollmundig. Ein einfacher Trick: Gieße heißes Wasser in die Tasse, lass es kurz stehen und gieß es dann vor dem Einschenken des Espressos aus.

2. Die richtige Form – Höher als breit

Die Form der Espressotasse beeinflusst nicht nur das ästhetische Erscheinungsbild eures Kaffees, sondern auch den Geschmack. Idealerweise sollte die Espressotasse eher höher als breiter sein. Eine schmale, zylindrische Form ermöglicht es, dass sich die köstliche Crema oben sammelt und die Aromen des Espressos sich optimal entfalten können. Zudem verhindert eine höhere Tasse ein schnelles Auskühlen des Getränks, sodass ihr jeden Schluck in vollen Zügen genießen könnt.

3. Die Bedeutung der Dicke – Dickwandig für den Wärmespeicher

Espressotassen sollten dickwandig sein. Dieser Aspekt ist nicht zu unterschätzen, da die Dicke der Tasse eine entscheidende Rolle beim Speichern der Wärme spielt. Dickwandige Tassen halten deinen Espresso länger heiß und bewahren die Temperatur, sodass de auch nach dem letzten Schluck noch das volle Aroma genießen kannst.

Du möchtest deinen Espresso-Genuss auf die nächste Stufe heben? Dann achte darauf, dass deine Espressotasse einige wichtige Kriterien erfüllt. Vergiss nicht, sie vorzuwärmen, damit dein Espresso seine volle Geschmackspracht entfalten kann. Wähle eine Espressotasse, die höher als breit ist, um die Crema optimal zu präsentieren und die Aromen zu intensivieren. Achte auf eine dickwandige Tasse, die die Wärme speichert und dein Getränk länger heiß hält.

Indem du diese Tipps befolgst, wirst du deinen Espresso in vollen Zügen genießen können – sei es am frühen Morgen, als Energiekick während der Arbeit oder als gemütlicher Abschluss eines genussvollen Essens. Denn bei der Kaffeeliebe zählt jeder Aspekt, und die richtige Espressotasse ist ein entscheidender Faktor, um deinem geliebten Espresso die gebührende Wertschätzung entgegenzubringen.

Wir wünschen dir unvergessliche Kaffeemomente und bleib gespannt auf weitere spannende Tipps und Tricks rund um die Welt des Kaffees auf kaffeelust.de – deinem digitalen Barista-Magazin!

Espesso brewing into two ceramic espresso cups
Tags: espressoespressotasseZubereitung
TeilenPin
Tim Eckel

Tim Eckel

ÄhnlichArtikel

Male worker inspect and tossing dried coffee beans with hands at farm outdoors.
Kaffeewissen

Hoffnung für den Kaffee: Globale Kaffeeindustrie investiert 10 Millionen in nachhaltige Entwicklung

vonKaffeelust Redaktion
23. Januar 2025
0

Ein wegweisendes Engagement in turbulenten Zeiten In einer Zeit, in der der Kaffeepreis Höchststände erreicht und Kaffeebauern weltweit vor existenziellen...

Mehr lesenDetails
Colorful ceramics cups on the wooden shelf

Die magische Verbindung zwischen Tassenfarbe und Geschmack: Was die Wissenschaft über Dein Kaffeeerlebnis enthüllt

27. Dezember 2024
Coffee beans in transparent window pouches on brown paper bags.

Die Kunst der perfekten Kaffeelagerung: Der Guide für aromaintensive Genussmomente

21. Januar 2025
Nächster Artikel
Glas mit spritzendem Cold Brew, daneben Limettenschnitze

Cold Brew, das Rezept und alles über Ice Brew & Ice Drip

Black Ivory Kaffee aus Thailand: Ein exklusives Geschmackserlebnis mit elefantöser Note

Black Ivory Kaffee aus Thailand: Ein exklusives Geschmackserlebnis mit elefantöser Note

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Empfohlen

Black Ivory Kaffee aus Thailand: Ein exklusives Geschmackserlebnis mit elefantöser Note

Black Ivory Kaffee aus Thailand: Ein exklusives Geschmackserlebnis mit elefantöser Note

2 Jahren her
Sensorik: in 6 Schritten zum Kaffee-Profi

Sensorik: in 6 Schritten zum Kaffee-Profi

3 Jahren her

Beliebt

  • Iced fluffy creamy whipped trend drink with coffee foam and milk. Dalgona coffee.

    DIY: Whipped Coffee – Ein einfacher 5 Schritte Leitfaden für Zuhause

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Wie viele Kaffeebohnen pro Tasse? Der Guide für perfekten Kaffee.

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Perfekter Brühkaffee auf die bequeme Tour 

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Wie viel Koffein ist in einer Tasse Kaffee und wie wirkt es sich auf meine Gesundheit aus?

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • So reinigst du das Mahlwerk von Kaffeemühlen und Vollautomaten

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Autor werden
  • Werbung
  • Kontakt
Kaffeelust+ Abo

© 2023 Kaffeelust.de

Willkommen zurück!

Melde dich unten bei deinem Konto an

Passwort vergessen?

Passwort abrufen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
  • Login
  • Warenkorb
Keine Treffer
Zeige alle Treffer
  • Start
  • Kaffeewissen
    • Interviews
    • Nachhaltigkeit
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Sonderausgaben
Kaffeelust+

© 2023 Kaffeelust.de