Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Kaffeelust+
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

  • Login
Kaffeelust
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Keine Treffer
Zeige alle Treffer

Verführerische Köstlichkeit: Kaffee-Schokoladen-Brownies

SarahvonSarah
7. April 2024
in Rezepte
Lesezeit: 4 Minuten
0 0
0
Share on Facebook

Ein himmlischer Genuss für Kaffeeliebhaber

Wenn du auf der Suche nach einem unwiderstehlichen Dessert bist, das die Aromen von Kaffee und Schokolade vereint, dann sind Kaffee-Schokoladen-Brownies genau das Richtige für dich! Diese saftigen Brownies sind eine wahre Geschmacksexplosion und ein absolutes Muss für alle Naschkatzen da draußen. In diesem Artikel erfährst du, wie du diese köstlichen Brownies ganz einfach zubereiten kannst und wie du damit deine Liebsten verzauberst.

Brownies and Coffee

Die magische Verbindung von Kaffee und Schokolade

Die Kombination von Kaffee und Schokolade ist einfach unschlagbar. Der intensiv aromatische Kaffee harmoniert perfekt mit der süßen und cremigen Schokolade, was diesen Brownies ihren besonderen Zauber verleiht. Diese verlockende Leckerei eignet sich hervorragend als Dessert für besondere Anlässe, gemütliche Kaffeestunden oder als Mitbringsel für Freunde und Familie.

Die Rezeptur für die unwiderstehlichen Kaffee-Schokoladen-Brownies

Bevor wir uns in das Rezept stürzen, lass uns einen Blick auf die Liste der Zutaten werfen:

  • 1 Tasse Butter, geschmolzen
  • 2 Tassen Zucker
  • 1/2 Tasse Kakaopulver
  • 1 EL gemahlener Kaffee (für das besondere Kaffeearoma)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 4 Eier (für die saftige Textur)
  • 1 Tasse Allzweckmehl
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 Tasse gehackte Schokolade (dunkel oder halbsüß, für extra Schokoladengenuss)
selective focus of delicious brownie piece near coffee on white background

Zubereitungsschritte für deine Kaffee-Schokoladen-Brownies

  1. Heize den Ofen auf 180 °C vor und lege eine Backform mit Backpapier aus. Dies erleichtert das spätere Entnehmen der Brownies.
  2. In einer großen Schüssel vermische die geschmolzene Butter, den Zucker, das Kakaopulver, den gemahlenen Kaffee und den verlockenden Vanilleextrakt. Rühre alles gut um, bis eine gleichmäßige Mischung entsteht.
  3. Füge nun die Eier einzeln hinzu und rühre jedes Ei gründlich unter, bis die Mischung glatt und geschmeidig ist.
  4. Nun ist es Zeit, das Allzweckmehl und das Salz hinzuzufügen. Vermische alles sorgfältig, bis ein köstlicher Teig entsteht.
  5. Der Höhepunkt: Gib die gehackte Schokolade hinzu und füge dem Brownie-Teig eine extra Portion Schokoladengenuss hinzu. Vorsichtig einarbeiten, damit die Schokoladenstückchen gleichmäßig verteilt sind.
  6. Gieße den Teig in die vorbereitete Backform und streiche ihn glatt. Jetzt ist es fast geschafft!
  7. Backe die Brownies im vorgeheizten Ofen für etwa 25-30 Minuten, bis sie leicht fest sind. Ein kleiner Tipp: Führe die berühmte Zahnstocherprobe durch, um zu prüfen, ob die Brownies perfekt gebacken sind.
  8. Endlich sind deine himmlischen Kaffee-Schokoladen-Brownies fertig! Lass sie aus dem Ofen heraus und lasse sie vollständig abkühlen, bevor du sie in verlockende Stücke schneidest und servierst.

Variationen und Serviervorschläge für deine Kaffee-Schokoladen-Brownies

Diese Kaffee-Schokoladen-Brownies sind bereits für sich genommen eine himmlische Köstlichkeit, aber du kannst auch mit einigen Variationen spielen, um sie deinem Geschmack anzupassen:

  • Nüsse hinzufügen: Füge gehackte Walnüsse, Pekannüsse oder Mandeln hinzu, um einen zusätzlichen Crunch zu erhalten.
  • Eiscreme-Topping: Serviere die Brownies mit einer Kugel Vanilleeis und einem Hauch Karamellsirup für ein extravagantes Dessert.
  • Kaffeeglasur: Verziere die abgekühlten Brownies mit einer Kaffeeglasur aus Puderzucker und etwas gemahlenem Kaffee, um das Kaffeearoma zu betonen.

Fazit: Ein verlockendes Geschmackserlebnis

Kaffee-Schokoladen-Brownies sind ein wahrer Gaumenschmaus für alle, die die perfekte Vereinigung von Kaffee und Schokolade lieben. Mit diesem einfachen und köstlichen Rezept kannst du diese verführerischen Brownies ganz leicht selbst zubereiten und deine Liebsten damit verwöhnen. Ob für besondere Anlässe oder einfach nur als süße Versuchung – diese Kaffee-Schokoladen-Brownies werden dich und deine Gäste begeistern. Wage dich in die Welt der Genüsse und zaubere diese himmlischen Brownies, die du immer wieder gerne genießen wirst!

Tags: BrownieKaffeeRezept
TeilenPin
Sarah

Sarah

Immer auf der Suche nach den neuesten Trends und Lifehacks. Sarah ist unsere Lifestyle-Expertin und verrät dir in Ihren Artikel alles was du zum Thema Kaffee & Lifestyle wissen musst.

ÄhnlichArtikel

Dalgona – Kaffee mit Kunstfaktor
Rezepte

Dalgona – Kaffee mit Kunstfaktor

vonDaniela
20. Januar 2025
0

Kunstvoller Kaffeegenuss! Wir haben das Trend-Rezept Dalgona getestet und entscheidend verbessert. Woher kommt der Trend Dalgona - Kaffee? Der Trend...

Mehr lesenDetails
LACASCARA: Ein Aperitif für bewussten Genuss und soziale Verantwortung

LACASCARA: Ein Aperitif für bewussten Genuss und soziale Verantwortung

21. August 2024
Zapfanlage, aus der in ein Glas von einer Hand Cold Brew eingelassen wird

Nitro Coffee-Rezepte für zuhause

22. Juni 2024
Nächster Artikel
diverse men enjoying cultivation farming

Speciality Coffee gegen Commercial Coffee: Was steckt hinter den Bohnen?

George Howell: Der Pionier des Spezialitätenkaffees in den USA

George Howell: Der Pionier des Spezialitätenkaffees in den USA

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Empfohlen

Dr. Malte Rubach: „Kaffeetrinker profitieren bereits ab der ersten Tasse“

„Warum bitter sauer macht und das gut ist“ – Gastbeitrag von Dr. Malte Rubach.

2 Jahren her
whipped coffee caramel dessert background

Die Wissenschaft hinter geschlagenem Kaffee

2 Jahren her

Beliebt

  • Coffee beans in a clear glass on a digital scale

    Wie viele Kaffeebohnen pro Tasse? Der Guide für perfekten Kaffee.

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Perfekter Brühkaffee auf die bequeme Tour 

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • So reinigst du das Mahlwerk von Kaffeemühlen und Vollautomaten

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Wie viel Koffein ist in einer Tasse Kaffee und wie wirkt es sich auf meine Gesundheit aus?

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Der richtige Entkalker für Kaffeeautomaten und Espressomaschinen

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Autor werden
  • Werbung
  • Kontakt
Kaffeelust+ Abo

© 2023 Kaffeelust.de

Willkommen zurück!

Melde dich unten bei deinem Konto an

Passwort vergessen?

Passwort abrufen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
  • Login
  • Warenkorb
Keine Treffer
Zeige alle Treffer
  • Start
  • Kaffeewissen
    • Interviews
    • Nachhaltigkeit
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Sonderausgaben
Kaffeelust+

© 2023 Kaffeelust.de