Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Kaffeelust+
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

  • Login
Kaffeelust
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Keine Treffer
Zeige alle Treffer

Wien und die Kaffeehauskultur.

vonMarie Grüner
13. Dezember 2023
in Kaffeewissen
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
0
Share on Facebook

Damals und Heute.

Die Zeitlose Eleganz Wiener Kaffeehäuser

Die Kaffeehäuser Wiens sind wie ein lebendiges Geschichtsbuch der Stadt. Einst opulent und königlich, waren sie Orte des Genusses, an denen Kaffee serviert wurde wie ein königliches Privileg und süße Mehlspeisen wie Sachertorte, Apfelstrudel und Kaiserschmarrn in Hülle und Fülle auf den Tisch kamen. Das Ambiente war einzigartig, vom Ober in seiner eleganten Uniform bis hin zu den funkelnden Silberlöffeln. Schwere Holzmöbel, Kristalllüster, Spiegel und Marmorböden gehörten ebenso zu dieser eleganten Zeitlosigkeit – alles war sorgfältig inszeniert – eine Kaffeehauskultur.

Imperial cake in a wiener cafè

Die Evolution der Wiener Kaffeehäuser

Die Zeit bleibt nicht stehen und auch die Kaffeeszene in Wien hat sich weiterentwickelt. Heute gibt es die traditionellen und geliebten Kaffeehäuser noch immer und sie bewahren ihren einzigartigen Charme. Aber auch eine neue Generation von „Kaffeehäusern“ ist entstanden, Zielpublikum ist jedoch ein weitaus anderes und auch der Aufenthalt hat eine meist andere Intention. Moderne Coffeeshops findet man mittlerweile an jeder Ecke. Diese Orte sind mondän, minimalistisch und setzen den Fokus ganz auf das Produkt Kaffee.

Traditionelle Kaffeehäuser vs. Moderne Coffeeshops

Auf den ersten Blick mögen sich diese beiden Welten, die traditionellen Kaffeehäuser und die modernen Coffeeshops, wie Gegensätze erscheinen. Aber in Wirklichkeit gibt es eine faszinierende Verbindung zwischen ihnen – die Brücke zwischen Tradition und Moderne. In Wien schätzt man die Tradition und bewahrt sie sorgfältig. Die alten Kaffeehäuser sind nicht nur Orte des Genusses, sondern auch Treffpunkte für Menschen jeden Alters, die hier in Ruhe Zeitung lesen, plaudern und die besondere Atmosphäre genießen. Es geht schließlich um Entschleunigung.

Bewahrung der Tradition in Wiener Kaffeehäusern

Die Specialty Coffeeshops hingegen bringen eine neue Leidenschaft für die Qualität des Kaffees mit sich. Hier wird die Herkunft der Bohnen ebenso geschätzt wie die Kunst der Röstung und der perfekten Zubereitung. Diese Orte bieten nicht nur Kaffee, sondern auch eine Bildungsreise für Kaffeeliebhaber, die mehr über die Welt des Kaffees erfahren möchten. Helle Farben, klare Linien und schlichtes Mobiliar prägen das Bild, alles ist funktional, denn man soll sich natürlich auf das Wesentliche konzentrieren.

Outdoor seating in a beautiful street in Vienna

Harmonische Co-Existenz: Die Verschmelzung von Tradition und Moderne

Die Kaffeehauskultur von gestern und die Specialty Coffee-Szene von heute sind heute eine völlig harmonische Co-Existenz. Das eine schließt das andere nicht aus. In Wien kann man zwischen den traditionellen, nostalgischen Cafés mit Sachertorte und den hippen, zeitgemäßen Coffeeshops mit handgebrühtem Kaffee wählen – eine Vielfalt, die die traditionelle und moderne Wiener Kaffeekultur einzigartig macht.


Gastbeitrag von Marie Grüner

Bildnachweis: Marie Grüner, Envato

Tags: KaffeewissenMarie GrünerWien
TeilenPin
Marie Grüner

Marie Grüner

Marie ist leidenschaftlicher Genussmensch, Kaffeeenthusiastin, Hobbyköchin, aber auch Kommunikationsfachfrau, Projektmanagerin und Organisationstalent. Und vor einiger Zeit begonnen ein Businessprojekt, ihr Hobby zum Beruf zu machen und dabei all Ihre Ausbildungen und Tätigkeitsfelder zu vereinen. Ihr Antrieb: Trinkt besseren Kaffee! - mehr Qualität, Transparenz und Nachhaltigkeit - kein Industriekaffee - mehr Aufmerksamkeit in der Zubereitung - mehr Wertschätzung gegenüber diesem hochwertigen Produkt. Ihre Begeisterung für gehobene Trink- und Esskultur und die Themen Genuss, Spezialitäten und Gastronomie stehen seit Jahren im Zentrum ihrer privaten Leidenschaft und beruflichen Wirkens. Ihre Liebe zu Kulinarik und qualitativen Lebensmitteln reicht bis in ihre Kindheit zurück.

ÄhnlichArtikel

Male worker inspect and tossing dried coffee beans with hands at farm outdoors.
Kaffeewissen

Hoffnung für den Kaffee: Globale Kaffeeindustrie investiert 10 Millionen in nachhaltige Entwicklung

vonKaffeelust Redaktion
23. Januar 2025
0

Ein wegweisendes Engagement in turbulenten Zeiten In einer Zeit, in der der Kaffeepreis Höchststände erreicht und Kaffeebauern weltweit vor existenziellen...

Mehr lesenDetails
Colorful ceramics cups on the wooden shelf

Die magische Verbindung zwischen Tassenfarbe und Geschmack: Was die Wissenschaft über Dein Kaffeeerlebnis enthüllt

27. Dezember 2024
Coffee beans in transparent window pouches on brown paper bags.

Die Kunst der perfekten Kaffeelagerung: Der Guide für aromaintensive Genussmomente

21. Januar 2025
Nächster Artikel
Cafe Jengibre Rezept: Ein Traum aus Ingwer, Honig & Kaffee

Cafe Jengibre Rezept: Ein Traum aus Ingwer, Honig & Kaffee

Weihnachtlicher Gewürz-Kaffee: Ein Fest für die Sinne

Weihnachtlicher Gewürz-Kaffee: Ein Fest für die Sinne

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Empfohlen

Gesundheit auf der Finca: Einblicke in die Erzeugergemeinschaft von Miguel Grau in Peru

Gesundheit auf der Finca: Einblicke in die Erzeugergemeinschaft von Miguel Grau in Peru

2 Jahren her
Yellow smoothie made from fresh healthy organic ingredients

Kurkuma’s kraftvolle Wirkung: Die Geheimnisse des goldenen Gewürzes.

2 Jahren her

Beliebt

  • Iced fluffy creamy whipped trend drink with coffee foam and milk. Dalgona coffee.

    DIY: Whipped Coffee – Ein einfacher 5 Schritte Leitfaden für Zuhause

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Wie viele Kaffeebohnen pro Tasse? Der Guide für perfekten Kaffee.

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Perfekter Brühkaffee auf die bequeme Tour 

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Wie viel Koffein ist in einer Tasse Kaffee und wie wirkt es sich auf meine Gesundheit aus?

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • So reinigst du das Mahlwerk von Kaffeemühlen und Vollautomaten

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Autor werden
  • Werbung
  • Kontakt
Kaffeelust+ Abo

© 2023 Kaffeelust.de

Willkommen zurück!

Melde dich unten bei deinem Konto an

Passwort vergessen?

Passwort abrufen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
  • Login
  • Warenkorb
Keine Treffer
Zeige alle Treffer
  • Start
  • Kaffeewissen
    • Interviews
    • Nachhaltigkeit
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Sonderausgaben
Kaffeelust+

© 2023 Kaffeelust.de