Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Kaffeelust+
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

  • Login
Kaffeelust
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Keine Treffer
Zeige alle Treffer

Woraus besteht Kaffee? Eine Reise in die faszinierende Welt des Kaffees.

Kaffeelust RedaktionvonKaffeelust Redaktion
26. August 2023
in Kaffeewissen
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
0
Share on Facebook

Die Frage „Woraus besteht Kaffee?“ mag einfach klingen, aber die Antwort ist faszinierend komplex. Kaffee ist nicht nur ein aromatisches Getränk, das uns morgens weckt. Er ist ein Zusammenspiel aus Hunderten von Verbindungen, die gemeinsam das einzigartige Aroma und die Wirkung von Kaffee ausmachen. In diesem Beitrag entführen wir dich in die Tiefen deiner Kaffeetasse und zeigen, was wirklich drin steckt.

Coffee espresso in cup with coffee beans

1. Wasser

Das Hauptbestandteil deines Kaffees ist – Überraschung – Wasser. Etwa 98,75% deines Filterkaffees sind Wasser.

2. Koffein

Das am meisten diskutierte Molekül im Kaffee. Koffein kann je nach Kaffeebohne und Zubereitungsart variieren, macht aber nur etwa 0,01% bis 0,2% des gebrühten Kaffees aus.

Fullframe of dark roasted coffee beans from close up

3. Öle

Die Öle im Kaffee sind hauptsächlich für das Mundgefühl und einige der aromatischen Eigenschaften des Kaffees verantwortlich. Diese Öle enthalten auch viele der Säuren, die dem Kaffee seine charakteristischen Geschmacksnoten geben.

4. Säuren

Kaffeesäure, Chlorogensäure und viele andere Säuren sind in Kaffee enthalten. Sie tragen zur Gesamtkomplexität des Geschmacks bei und beeinflussen, ob ein Kaffee eher fruchtig, weinig oder herb schmeckt.

5. Aromatische Verbindungen

Es gibt über 800 verschiedene aromatische Verbindungen im Kaffee, die von floralen bis zu nussigen, schokoladigen und fruchtigen Noten reichen. Sie sind es, die Kaffee zu einem so interessanten und vielfältigen Getränk machen.

Grain roasted coffee aroma emitting

6. Kohlenhydrate

Diese bilden den Großteil der Trockenmasse der Kaffeebohne. Beim Rösten werden einige dieser Kohlenhydrate in das Aroma umgewandelt, das wir so lieben.

7. Mineralien und Vitamine

Kaffee enthält auch eine Reihe von Mineralien, darunter Kalium, Magnesium und Niacin.

8. Proteine und Aminosäuren

Während des Röstprozesses interagieren Proteine und Aminosäuren mit Zucker, was zu den köstlichen gerösteten Aromen führt, die wir im Kaffee erkennen.


Die Frage „Woraus besteht Kaffee?“ hat viele Antworten, je nachdem, wie tief man gehen möchte. Vom einfachen Wasser und Koffein bis zu den komplexen aromatischen Verbindungen, die den Geschmack und das Aroma formen, ist Kaffee ein erstaunliches Getränk, das es zu erforschen lohnt.

Tags: Bestandteile von KaffeeZutaten in Kaffee
TeilenPin
Kaffeelust Redaktion

Kaffeelust Redaktion

ÄhnlichArtikel

Male worker inspect and tossing dried coffee beans with hands at farm outdoors.
Kaffeewissen

Hoffnung für den Kaffee: Globale Kaffeeindustrie investiert 10 Millionen in nachhaltige Entwicklung

vonKaffeelust Redaktion
23. Januar 2025
0

Ein wegweisendes Engagement in turbulenten Zeiten In einer Zeit, in der der Kaffeepreis Höchststände erreicht und Kaffeebauern weltweit vor existenziellen...

Mehr lesenDetails
Colorful ceramics cups on the wooden shelf

Die magische Verbindung zwischen Tassenfarbe und Geschmack: Was die Wissenschaft über Dein Kaffeeerlebnis enthüllt

27. Dezember 2024
Coffee beans in transparent window pouches on brown paper bags.

Die Kunst der perfekten Kaffeelagerung: Der Guide für aromaintensive Genussmomente

21. Januar 2025
Nächster Artikel
Bearded barista pouring coffee in glass

Warum Du Deinen Kaffee aus einem Weinglas probieren solltest.

A cold drink or Nitro Coffee drink in a glass with bubble foam and ice on a wooden stand, hero view

Kaffee-Trends im Check - Nitro Coffee: ist Stickstoffgas im Kaffee gefährlich?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Empfohlen

Das 1 x 1 des Brühkaffees

In 6 Schritten zum Kaffee aus der French Press

5 Jahren her
Unroasted green coffee beans on white table.

Kaffee-Trends im Check – Grüner Kaffee: was ist dran am Etikett „Fatburner“?

2 Jahren her

Beliebt

  • Iced fluffy creamy whipped trend drink with coffee foam and milk. Dalgona coffee.

    DIY: Whipped Coffee – Ein einfacher 5 Schritte Leitfaden für Zuhause

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Wie viele Kaffeebohnen pro Tasse? Der Guide für perfekten Kaffee.

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Perfekter Brühkaffee auf die bequeme Tour 

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Wie viel Koffein ist in einer Tasse Kaffee und wie wirkt es sich auf meine Gesundheit aus?

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • So reinigst du das Mahlwerk von Kaffeemühlen und Vollautomaten

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Autor werden
  • Werbung
  • Kontakt
Kaffeelust+ Abo

© 2023 Kaffeelust.de

Willkommen zurück!

Melde dich unten bei deinem Konto an

Passwort vergessen?

Passwort abrufen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
  • Login
  • Warenkorb
Keine Treffer
Zeige alle Treffer
  • Start
  • Kaffeewissen
    • Interviews
    • Nachhaltigkeit
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Sonderausgaben
Kaffeelust+

© 2023 Kaffeelust.de