Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Kaffeelust+
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

  • Login
Kaffeelust
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Keine Treffer
Zeige alle Treffer

Robusta-Kaffee: Warum Fine Robusta das neue Potenzial für Kaffeeliebhaber ist.

SarahvonSarah
20. Oktober 2023
in Kaffeewissen
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
0
Share on Facebook

Kaffee-Enthusiasten auf der ganzen Welt sind sich einig: Arabica hat die Kaffeewelt lange Zeit dominiert. Doch in den letzten Jahren hat sich etwas verändert. Die aufstrebende Spezialitätenkaffee-Bewegung hat auch Robusta-Kaffee erfasst und eine neue Nische – „Fine Robusta“ – geschaffen. Warum ist Robusta-Kaffee plötzlich so faszinierend geworden und welches erstaunliches Potenzial schlummert in dieser Sorte?  

Robusta vs. Arabica: Eine Geschmacksrevolution im Gange

Die Vorherrschaft von Arabica-Kaffee in der Kaffeewelt hat eine lange Tradition und ist nicht grundlos. Arabica und Robusta weisen deutliche Unterschiede auf, die lange Zeit zu Gunsten von Arabica gesprochen haben. Robusta enthält mehr Koffein und Chlorogensäure, was ihm einen eher bitteren Ruf eingebracht hat. Doch es gibt noch einen weiteren Faktor, der Robusta im Schatten von Arabica hielt – die geringe Aufmerksamkeit, die diesem Kaffee gewidmet wurde.Es entstand ein Teufelskreis: Robusta hatte einen schlechteren Ruf, was zu geringerer Nachfrage führte. Das wiederum bot den Herstellern wenig Anreiz, in die Qualitätsverbesserung zu investieren. Zusätzlich dazu ist der Preis für Robusta deutlich niedriger als für Arabica, was die Hersteller davon abhielt, in die Produktion von qualitativ hochwertigem Robusta-Kaffee zu investieren.

Doch nun beginnt sich alles zu ändern…

Die Renaissance des Robusta-Kaffees

Robusta-Kaffee hat zwar noch einen langen Weg vor sich, um auf Augenhöhe mit Arabica zu stehen, aber er gewinnt immer mehr an Bedeutung. Ein bemerkenswertes Zeichen für diesen Wandel ist die Einführung des R-Grader-Zertifikats, das ausschließlich für Robusta-Kaffee vergeben wird (entsprechend dem Q-Grader für Arabica). Dies zeigt, dass immer mehr Produzenten sich dem Ziel verschrieben haben, qualitativ hochwertigen Robusta-Kaffee herzustellen.

Das Potenzial von „Fine Robusta“

Obwohl Arabica einen Entwicklungsvorsprung von mindestens 20 Jahren gegenüber Robusta hat, birgt „Fine Robusta“ enormes Potenzial für Qualitätssteigerungen.

Bisher hat die Aufbereitung von Robusta-Kaffee nur wenig Beachtung gefunden, doch mit dem aktuellen Wissen sind bahnbrechende Verbesserungen möglich.Robusta-Pflanzen sind widerstandsfähiger und resistenter gegenüber Umweltbedingungen wie Temperaturschwankungen, intensiver Sonneneinstrahlung und Schädlingen im Vergleich zu Arabica.

Angesichts des Klimawandels wird Robusta daher immer bedeutender im Kaffeehandel.

Die genetische Struktur von Robusta ist bisher kaum erforscht, und dies birgt ein enormes Potenzial für neue Erkenntnisse und Qualitätssteigerungen.

Fazit

Robusta-Kaffee mag in der Vergangenheit im Schatten von Arabica gestanden haben, aber die Zeiten ändern sich. Mit der wachsenden Nachfrage nach Spezialitätenkaffee und der Hingabe einiger Produzenten, Robusta auf ein neues Qualitätsniveau zu heben, erleben wir eine Renaissance dieser Kaffeesorte. Es ist an der Zeit, „Fine Robusta“ als das zu betrachten, was es ist: ein aufstrebendes Potenzial im Kaffeeuniversum.

Tags: ArabicaQualitätR-GraderRobusta
TeilenPin
Sarah

Sarah

Immer auf der Suche nach den neuesten Trends und Lifehacks. Sarah ist unsere Lifestyle-Expertin und verrät dir in Ihren Artikel alles was du zum Thema Kaffee & Lifestyle wissen musst.

ÄhnlichArtikel

Male worker inspect and tossing dried coffee beans with hands at farm outdoors.
Kaffeewissen

Hoffnung für den Kaffee: Globale Kaffeeindustrie investiert 10 Millionen in nachhaltige Entwicklung

vonKaffeelust Redaktion
23. Januar 2025
0

Ein wegweisendes Engagement in turbulenten Zeiten In einer Zeit, in der der Kaffeepreis Höchststände erreicht und Kaffeebauern weltweit vor existenziellen...

Mehr lesenDetails
Colorful ceramics cups on the wooden shelf

Die magische Verbindung zwischen Tassenfarbe und Geschmack: Was die Wissenschaft über Dein Kaffeeerlebnis enthüllt

27. Dezember 2024
Coffee beans in transparent window pouches on brown paper bags.

Die Kunst der perfekten Kaffeelagerung: Der Guide für aromaintensive Genussmomente

21. Januar 2025
Nächster Artikel
Sensorik: in 6 Schritten zum Kaffee-Profi

Cup of Excellence: Wo Kaffees einen Oscar kriegen

drei Leute ueber Kaffeetassen auf tisch gebeugt und riechen daran

Specialty Coffee: Was den Edel-Kaffee von anderen unterscheidet

Empfohlen

Indoor shot of depressed sad woman opens mouth, cries desperately, holds red cup of tea, desk lamp,

Warum schmeckt mein Kaffee sauer?

1 Jahr her
kaffeebohnenloser Espresso

Kaffeebohnenloser Espresso: Atomo Coffee und Bluestone Lane starten Revolution

1 Jahr her

Beliebt

  • Coffee beans in a clear glass on a digital scale

    Wie viele Kaffeebohnen pro Tasse? Der Guide für perfekten Kaffee.

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Perfekter Brühkaffee auf die bequeme Tour 

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • So reinigst du das Mahlwerk von Kaffeemühlen und Vollautomaten

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Wie viel Koffein ist in einer Tasse Kaffee und wie wirkt es sich auf meine Gesundheit aus?

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Der richtige Entkalker für Kaffeeautomaten und Espressomaschinen

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Autor werden
  • Werbung
  • Kontakt
Kaffeelust+ Abo

© 2023 Kaffeelust.de

Willkommen zurück!

Melde dich unten bei deinem Konto an

Passwort vergessen?

Passwort abrufen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
  • Login
  • Warenkorb
Keine Treffer
Zeige alle Treffer
  • Start
  • Kaffeewissen
    • Interviews
    • Nachhaltigkeit
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Sonderausgaben
Kaffeelust+

© 2023 Kaffeelust.de