Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Kaffeelust+
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

  • Login
Kaffeelust
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Keine Treffer
Zeige alle Treffer

Spezialitätenkaffee im Nahen Osten: Eine neue Ära für Baristas

Kaffeelust RedaktionvonKaffeelust Redaktion
12. August 2023
in Kaffeewissen
Lesezeit: 2 Minuten
0 0
0
Share on Facebook

Der Nahe Osten, bekannt für sein reiches Erbe und seine kulturelle Vielfalt, hat eine beeindruckende Kaffeehistorie. Seit Jahrhunderten wird hier Kaffee angebaut und getrunken. In den letzten Jahren jedoch hat die Region eine Kaffee-Revolution erlebt, mit dem Aufstieg des Spezialitätenkaffees und dem veränderten Profil der Baristas.

Arabic traditional coffee pots, hospitality drink in Arabic culture, UAE heritage concept

Die historischen Wurzeln

Die Kaffee-Kultur des Nahen Ostens zählt zu den ältesten der Welt. Der traditionelle arabische Kaffee, auch bekannt als Qahwa, erhielt 2015 den UNESCO-Status des immateriellen Kulturerbes. Yemen, am südlichen Ende der Arabischen Halbinsel gelegen, gilt für viele Historiker als der erste kommerzielle Kaffeehandelspunkt der Welt.

Das Wachstum des Spezialitätenkaffees

Obwohl der Nahe Osten eine jahrhundertealte Beziehung zum Kaffee pflegt, hat der Spezialitätenkaffeemarkt erst in jüngerer Vergangenheit an Fahrt aufgenommen. Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten war ein Pionier dieser Bewegung. Unternehmen wie RAW Coffee Company gehören zu den ersten, die 2007 in Dubai den Spezialitätenkaffee populär machten.

Baristas im Wandel

Ein bemerkenswertes Merkmal dieses Kaffeewandels ist die veränderte Rolle der Baristas. Sie sind nicht mehr nur Kaffeezubereiter, sondern auch Erzieher, Manager und sogar Social-Media-Influencer. Die Professionalisierung des Berufsbildes hat auch dazu geführt, dass mehr Menschen aus der Region, einschließlich Saudis, sich der Branche anschließen.

Frauen in der Kaffeeindustrie

Ein weiterer bemerkenswerter Trend im Nahen Osten ist die steigende Beteiligung von Frauen im Kaffeesektor. Länder wie Saudi-Arabien erleben einen Anstieg der Anzahl von Frauen in Barista-Positionen. Dies öffnet Türen für weibliche Unternehmer im Kaffeebereich.

Caucasian female barista at work making coffee

Die Zukunft

Die Zukunft des Spezialitätenkaffees im Nahen Osten sieht vielversprechend aus. Mit einem wachsenden Markt, einer immer anspruchsvolleren Kundschaft und einem gestiegenen Interesse am Barista-Beruf wird erwartet, dass die Region in den kommenden Jahren ein wichtiges Zentrum für Kaffeekultur und -innovation wird.

Tags: arabische Kaffee-KulturBaristasDubaiFrauen in der KaffeeindustrieKaffee-RevolutionKaffeegeschichteKaffeehandelKaffeeinnovationKaffeemarktKaffeetrendsNaher OstenQahwaRAW Coffee CompanySpezialitätenkaffeeYemen
TeilenPin
Kaffeelust Redaktion

Kaffeelust Redaktion

ÄhnlichArtikel

Male worker inspect and tossing dried coffee beans with hands at farm outdoors.
Kaffeewissen

Hoffnung für den Kaffee: Globale Kaffeeindustrie investiert 10 Millionen in nachhaltige Entwicklung

vonKaffeelust Redaktion
23. Januar 2025
0

Ein wegweisendes Engagement in turbulenten Zeiten In einer Zeit, in der der Kaffeepreis Höchststände erreicht und Kaffeebauern weltweit vor existenziellen...

Mehr lesenDetails
Colorful ceramics cups on the wooden shelf

Die magische Verbindung zwischen Tassenfarbe und Geschmack: Was die Wissenschaft über Dein Kaffeeerlebnis enthüllt

27. Dezember 2024
Coffee beans in transparent window pouches on brown paper bags.

Die Kunst der perfekten Kaffeelagerung: Der Guide für aromaintensive Genussmomente

21. Januar 2025
Nächster Artikel
Spiced Coffee in Glass.

Entdecke den Genuss eines Gewürzten Honig-Kaffees: Ein aromatisches Erlebnis für die Sinne

Music&coffee

Kaffeeklänge: Die Melodien, die Musiker dem Kaffee schenken

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Empfohlen

Kaffee: kleine Bohne, große Apotheke.

Kaffee: kleine Bohne, große Apotheke.

2 Jahren her
Cold brew iced coffee on a wooden tray and hello sunshine on a wooden message board

Iced Coffee vs Cold Brew: Ein Genuss-Schlachtfeld im Kaffee-Universum

2 Jahren her

Beliebt

  • Iced fluffy creamy whipped trend drink with coffee foam and milk. Dalgona coffee.

    DIY: Whipped Coffee – Ein einfacher 5 Schritte Leitfaden für Zuhause

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Wie viele Kaffeebohnen pro Tasse? Der Guide für perfekten Kaffee.

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Perfekter Brühkaffee auf die bequeme Tour 

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Wie viel Koffein ist in einer Tasse Kaffee und wie wirkt es sich auf meine Gesundheit aus?

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • So reinigst du das Mahlwerk von Kaffeemühlen und Vollautomaten

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Autor werden
  • Werbung
  • Kontakt
Kaffeelust+ Abo

© 2023 Kaffeelust.de

Willkommen zurück!

Melde dich unten bei deinem Konto an

Passwort vergessen?

Passwort abrufen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
  • Login
  • Warenkorb
Keine Treffer
Zeige alle Treffer
  • Start
  • Kaffeewissen
    • Interviews
    • Nachhaltigkeit
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Sonderausgaben
Kaffeelust+

© 2023 Kaffeelust.de