Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Kaffeelust+
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

  • Login
Kaffeelust
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Keine Treffer
Zeige alle Treffer

Guter Kaffee dank eines sauberen Kaffeevollautomaten  

Kaffeelust RedaktionvonKaffeelust RedaktionundCeragol
12. Juli 2023
in Kaffeewissen
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
0
Share on Facebook

Damit der Kaffee schmeckt wie er schmecken soll, gilt es auch die Hygiene des Kaffeevollautomaten regelmäßig im Auge zu behalten. Denn Bitterstoffe, ranzige Kaffeeablagerungen und Kalk haben einen äußerst negativen Einfluss auf den Kaffeegeschmack. Wir haben einige Punkte zusammengefasst, die für die optimale Sauberkeit wichtig sind.  

Woman cleaning the coffee machine with sanitizer and towel with blue gloves put on
  1. Alle entnehmbaren Behälter gründlich reinigen. 

Dort sammelt sich alter Kaffeesatz mit üblem Geruch und Schimmel als unangenehme Begleiter. Für die Reinigung haben sich Spezial-Sprays bewährt. Mit dem Spray alles gut einsprühen, einige Minuten einwirken lassen und mit einem Tuch sauber reiben. Abschließend die Behälter gründlich mit warmem Wasser ausspülen, ordentlich abtrocknen und wieder in die Maschine einsetzen.  

  1. Brühgruppe reinigen und fetten 

Zum Herzstück eines jeden Kaffeevollautomaten gehört die Brühgruppe. Die sollte demnach auch besonders gepflegt werden, sofern diese dem Gerät entnommen werden kann. Ist das nicht möglich, kann direkt mit dem Reinigungsprogramm im nächsten Schritt weitergemacht werden. Auch die Brühgruppe lässt sich einfach und schnell mit dem zuvor genannten Spray reinigen.  

Einfach einsprühen, mit warmem Wasser abspülen und gut trocknen lassen. Bevor die Brühgruppe wieder in die Maschine eingesetzt wird, sollten noch der Dichtungsring am Brühkolben und die seitlichen Laufschienen eingefettet werden, eingefettet werden. Dafür gibt es lebensmittelechte Sprüh-Öle, die für sparsame Anwendung und langanhaltende Schmierung sorgen.  

  1. Entkalkungs- und Reinigungsprogramm durchführen. 

Die meisten Kaffeeautomaten verfügen über automatische Pflegeprogramme. Dabei ist zu beachten, dass es zwei bzw. bei Geräten mit der Funktion für Milchgetränke sogar drei unterschiedliche Programme gibt. Zum einen das Entkalkungsprogramm, bei dem mit Hilfe von einem Entkalker sämtliche Kalkrückstände aus dem System entfernt werden, und das allgemeine Reinigungsprogramm, durch das mit einer Reinigungstablette alte Kaffeeablagerungen in Leitungen und Kaffeeauslauf entfernt werden. Sollte der Kaffeevollautomat zusätzlich noch ein Milchsystem besitzen, gibt es auch dafür ein automatisches Reinigungsprogramm. Dafür wird am besten ein flüssiger Milchsystemreiniger verwendet, der die Milch- und Eiweißrückstände vollständig entfernt.  

Passende Reinigungs- und Entkalkungsmittel für verschiedenste Kaffeemaschinen-Systeme bietet u.a. die Firma ceragol an, z.B. das Spezial-Spray ceragol Coffee Clean zum Reinigen oder das Sprüh-Öl ceragol Function Oil für Maschinenpflege. Durch langjährige Erfahrung und Zusammenarbeit mit Servicefachbetrieben und Geräteherstellern hat sich das ceragol-Reinigungssortiment auf dem Markt etabliert. 

Lies alle Infos zum richtigen Entkalker für Kaffeeautomaten und Espressomaschinen hier.

Tags: BrühgruppeceragolEntkalkungEntkalkungsmittelKaffeeKaffeemaschineKaffeemaschine reinigenMahlwerkReinigungsmittel
TeilenPin
Kaffeelust Redaktion

Kaffeelust Redaktion

Ceragol

Ceragol

ceragol ultra ist die Premium Marke wenn es um Spezialreinigunsmittel rund um die Kaffeemaschine geht. Über Jahre wurden optimierte Entkalkungs- und Reinigungslösungen zusammen mit Herstellern und Servicebetrieben entwickelt. Für jede Verunreinigung die perfekte Lösung – getreu dem Motto „Kompetenz in Reinigung und Pflege“.

ÄhnlichArtikel

Male worker inspect and tossing dried coffee beans with hands at farm outdoors.
Kaffeewissen

Hoffnung für den Kaffee: Globale Kaffeeindustrie investiert 10 Millionen in nachhaltige Entwicklung

vonKaffeelust Redaktion
23. Januar 2025
0

Ein wegweisendes Engagement in turbulenten Zeiten In einer Zeit, in der der Kaffeepreis Höchststände erreicht und Kaffeebauern weltweit vor existenziellen...

Mehr lesenDetails
Colorful ceramics cups on the wooden shelf

Die magische Verbindung zwischen Tassenfarbe und Geschmack: Was die Wissenschaft über Dein Kaffeeerlebnis enthüllt

27. Dezember 2024
Coffee beans in transparent window pouches on brown paper bags.

Die Kunst der perfekten Kaffeelagerung: Der Guide für aromaintensive Genussmomente

21. Januar 2025
Nächster Artikel
Toasts with espresso

Dein Guide zum Espressokocher: So zauberst du dir deinen perfekten Espresso!

Cup of Excellence-Auktionen – Die Auktionsuhr

Cup of Excellence-Auktionen - Die Auktionsuhr

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Empfohlen

Golden coffee seed on burlap coffee sack

Überwindung von Finanzhürden: Wie Kaffeeproduzenten den Zugang zu Kapital verbessern können

2 Jahren her
Coffee beans and coffee plant in hands

Die Kaffee-Krise: Klimawandel, Genetik und die Zukunft unserer Tasse Kaffee

2 Jahren her

Beliebt

  • Iced fluffy creamy whipped trend drink with coffee foam and milk. Dalgona coffee.

    DIY: Whipped Coffee – Ein einfacher 5 Schritte Leitfaden für Zuhause

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Wie viele Kaffeebohnen pro Tasse? Der Guide für perfekten Kaffee.

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Perfekter Brühkaffee auf die bequeme Tour 

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Wie viel Koffein ist in einer Tasse Kaffee und wie wirkt es sich auf meine Gesundheit aus?

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • So reinigst du das Mahlwerk von Kaffeemühlen und Vollautomaten

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Autor werden
  • Werbung
  • Kontakt
Kaffeelust+ Abo

© 2023 Kaffeelust.de

Willkommen zurück!

Melde dich unten bei deinem Konto an

Passwort vergessen?

Passwort abrufen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
  • Login
  • Warenkorb
Keine Treffer
Zeige alle Treffer
  • Start
  • Kaffeewissen
    • Interviews
    • Nachhaltigkeit
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Sonderausgaben
Kaffeelust+

© 2023 Kaffeelust.de