Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Kaffeelust+
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

  • Login
Kaffeelust
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Keine Treffer
Zeige alle Treffer

Fairtrade International erhöht die Kaffeepreise: Was bedeutet das für die Kaffeebauern?

Kaffeelust RedaktionvonKaffeelust Redaktion
23. August 2023
in Kaffeewissen
Lesezeit: 2 Minuten
0 0
0
Share on Facebook

In einer beispiellosen Reaktion auf die Armut im globalen Kaffeesektor hat Fairtrade International seine Mindestpreise für zertifizierten Arabica- und Robusta-Kaffee erhöht. Aber was bedeutet das für die Kaffeebauern und die Kaffeeliebhaber wie dich und uns? Lass uns einen Blick darauf werfen.

heart shaped roasted coffee beans and leaves, fair trade concept image isolated on white background

Die neuen Preise und ihre Bedeutung

Fairtrade hat den Mindestpreis für gewaschenen Arabica-Kaffee, der über 80% des Fairtrade-Kaffees ausmacht, auf 1,80 US-Dollar pro Pfund erhöht, was einer Steigerung von 40 Cent entspricht. Für naturbelassenen Robusta wurde der Preis um 19 Cent auf 1,20 Dollar pro Pfund angehoben. Die Prämie für Kaffee, der sowohl als Fairtrade als auch als USDA-Bio-Kaffee verkauft wird, steigt von 30 Cent auf 40 Cent pro Pfund.

Diese Preissteigerungen sind besonders bedeutend angesichts der Herausforderungen, denen sich Kaffeebauern heute gegenübersehen. „Trotz des jüngsten Anstiegs der weltweiten Kaffeepreise haben die Kaffeebauern mit Inflation, explodierenden Produktionskosten und Ernteausfällen aufgrund der Auswirkungen des Klimawandels zu kämpfen“, erklärt der Senior Manager für Kaffee bei Fairtrade International.

Warum ist das wichtig?

Die neuen Fairtrade-Preise treten ab dem 1. August 2023 in Kraft und kommen zu einem entscheidenden Zeitpunkt. Fairtrade hat seine Preise zuletzt 2011 erhöht, als die Rohkaffeepreise ebenfalls relativ hoch waren. Die Preiserhöhung soll den Kaffeebauern helfen, die harten Zeiten zu überstehen und ihre Farmen weiterhin betreiben zu können.

Kaffee bleibt eines der wichtigsten Produkte im Fairtrade-System. Es bietet den Erzeugern garantierte Prämien, die den von den Erzeugern bestimmten Gemeindeprojekten zugewiesen werden. Fast 900.000 Kaffeebauern in mehr als 650 Erzeugerorganisationen in 31 Ländern sind Fairtrade-zertifiziert.

Diese Erhöhung der Kaffeepreise durch Fairtrade ist ein bedeutender Schritt in Richtung einer faireren und nachhaltigeren Kaffeeproduktion. „Die Zukunft des Kaffees ist eine, in der faire Preise die Norm sind“, erklärt der Senior Manager für Kaffee bei Fairtrade International. Es ist ein Schritt in die richtige Richtung für die Kaffeebauern, die unter schwierigen Bedingungen arbeiten, und für uns Kaffeeliebhaber, die wir genießen möchten, ohne dass andere dafür leiden müssen.

Quellenangaben:

Fairtrade International: www.fairtrade.net, Specialty Coffee Association: www.sca.coffee, International Coffee Organization: www.ico.org.

Tags: FairtradeKaffeeKaffeebauernKaffeepreise
TeilenPin
Kaffeelust Redaktion

Kaffeelust Redaktion

ÄhnlichArtikel

Male worker inspect and tossing dried coffee beans with hands at farm outdoors.
Kaffeewissen

Hoffnung für den Kaffee: Globale Kaffeeindustrie investiert 10 Millionen in nachhaltige Entwicklung

vonKaffeelust Redaktion
23. Januar 2025
0

Ein wegweisendes Engagement in turbulenten Zeiten In einer Zeit, in der der Kaffeepreis Höchststände erreicht und Kaffeebauern weltweit vor existenziellen...

Mehr lesenDetails
Colorful ceramics cups on the wooden shelf

Die magische Verbindung zwischen Tassenfarbe und Geschmack: Was die Wissenschaft über Dein Kaffeeerlebnis enthüllt

27. Dezember 2024
Coffee beans in transparent window pouches on brown paper bags.

Die Kunst der perfekten Kaffeelagerung: Der Guide für aromaintensive Genussmomente

21. Januar 2025
Nächster Artikel
Grounded Coffee Tampering

Ein revolutionäres Espresso-Zubehör: Der Idroprep Hydroforming Tamper

Coffee beans on a sieve on a tasting table

Die Rolle der Bohnengröße im Kaffee.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Empfohlen

Diese Wasserhärte ist perfekt für Kaffee

Wasser – Der Interpret des Kaffees

2 Jahren her
Holzrechen faehrt in Nahaufnahme durch getrocknete Kaffeebohnen

Kaffeeaufbereitung: Das große 1×1

1 Jahr her

Beliebt

  • Iced fluffy creamy whipped trend drink with coffee foam and milk. Dalgona coffee.

    DIY: Whipped Coffee – Ein einfacher 5 Schritte Leitfaden für Zuhause

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Wie viele Kaffeebohnen pro Tasse? Der Guide für perfekten Kaffee.

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Perfekter Brühkaffee auf die bequeme Tour 

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Wie viel Koffein ist in einer Tasse Kaffee und wie wirkt es sich auf meine Gesundheit aus?

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • So reinigst du das Mahlwerk von Kaffeemühlen und Vollautomaten

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Autor werden
  • Werbung
  • Kontakt
Kaffeelust+ Abo

© 2023 Kaffeelust.de

Willkommen zurück!

Melde dich unten bei deinem Konto an

Passwort vergessen?

Passwort abrufen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
  • Login
  • Warenkorb
Keine Treffer
Zeige alle Treffer
  • Start
  • Kaffeewissen
    • Interviews
    • Nachhaltigkeit
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Sonderausgaben
Kaffeelust+

© 2023 Kaffeelust.de