Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Kaffeelust+
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

  • Login
Kaffeelust
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Keine Treffer
Zeige alle Treffer

Ein revolutionäres Espresso-Zubehör: Der Idroprep Hydroforming Tamper

Kaffeelust RedaktionvonKaffeelust Redaktion
23. August 2023
in Kaffeewissen
Lesezeit: 2 Minuten
0 0
0
Share on Facebook

Bist du auf der Suche nach einem Tamper, der deine Espresso-Kunst auf ein neues Level hebt? Dann haben wir gute Neuigkeiten für dich! Die Macher des beliebten Espazzola-Gruppenkopfwaschgeräts haben ein neues Espresso-Zubehör vorgestellt, das sicherlich für Aufsehen sorgen wird: den Idroprep Hydroforming Tamper.

Grounded Coffee Tampering

Auf den ersten Blick mag der Idroprep wie ein normaler Tamper aussehen. Doch ein Blick von unten offenbart etwas Ungewöhnliches: Anstelle eines massiven Stahlbodens hat der Idroprep ein matschiges Polyurethan-Gelkissen. Wenn dieses Kissen auf ein Kaffeebett in einem Espressokorb gedrückt wird, hydroformt es den Kaffee-Puck.

Hydroforming ist eine Technik, bei der hydraulischer Druck auf ein Material ausgeübt wird, um es gleichmäßig in eine Form zu pressen. Diese Methode wird in der Fertigung verwendet, um gekrümmte, aber starre Teile wie die Karosserieteile von Autos herzustellen. Beim Idroprep wird der Kaffee zur Form, während das Gelkissen flüssigen Druck auf das Kaffeebett ausübt.

Alexander Senger, der Gründer von Protonea, dem Unternehmen hinter dem Idroprep, erklärte, dass traditionelle Tamper Schwankungen in der Dichte der Kaffeebohnen verursachen, die während der Extraktion zu Rinnenbildung führen können. Der Idroprep hingegen erzeugt einen Puck mit gleichmäßiger Dichte, was laut Senger eine einflussreichere Variable ist als die Gleichmäßigkeit der Dicke des Pucks.

Der Idroprep wurde während der Pandemie über einen Zeitraum von etwa 1,5 Jahren entwickelt und besteht aus dem Griff, einem Edelstahlring und dem PUR-Gelkissen. Alle Teile werden in Europa hergestellt und montiert. Der Tamper ist auf der Website des Unternehmens für ₣46,00 CHF (ca. $47 USD zu diesem Zeitpunkt) plus Versand erhältlich.

Der Idroprep Hydroforming Tamper ist eine spannende Neuheit für alle Espresso-Liebhaber, die auf der Suche nach einem einzigartigen und innovativen Tamper sind. Probier es aus und erlebe, wie dieses Zubehör deine Espresso-Kunst verändert!

Hier gehts zur Website von idroprep – Hydroformen statt Tampen.

Tags: Alexander SengerHydroformingIdroprepKaffeeProtoneaTamper
TeilenPin
Kaffeelust Redaktion

Kaffeelust Redaktion

ÄhnlichArtikel

Male worker inspect and tossing dried coffee beans with hands at farm outdoors.
Kaffeewissen

Hoffnung für den Kaffee: Globale Kaffeeindustrie investiert 10 Millionen in nachhaltige Entwicklung

vonKaffeelust Redaktion
23. Januar 2025
0

Ein wegweisendes Engagement in turbulenten Zeiten In einer Zeit, in der der Kaffeepreis Höchststände erreicht und Kaffeebauern weltweit vor existenziellen...

Mehr lesenDetails
Colorful ceramics cups on the wooden shelf

Die magische Verbindung zwischen Tassenfarbe und Geschmack: Was die Wissenschaft über Dein Kaffeeerlebnis enthüllt

27. Dezember 2024
Coffee beans in transparent window pouches on brown paper bags.

Die Kunst der perfekten Kaffeelagerung: Der Guide für aromaintensive Genussmomente

21. Januar 2025
Nächster Artikel
Coffee beans on a sieve on a tasting table

Die Rolle der Bohnengröße im Kaffee.

Cold Cherry – Kreative Cold Brew Rezeptidee

Cold Cherry - Kreative Cold Brew Rezeptidee

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Empfohlen

Gesundheit auf der Finca: Einblicke in die Erzeugergemeinschaft von Miguel Grau in Peru

Gesundheit auf der Finca: Einblicke in die Erzeugergemeinschaft von Miguel Grau in Peru

2 Jahren her
Barista: Kaffeezubereitung mit der Aeropress

Unterschied: Methoden der Kaffeezubereitung. Welche passt zu dir?

2 Jahren her

Beliebt

  • Iced fluffy creamy whipped trend drink with coffee foam and milk. Dalgona coffee.

    DIY: Whipped Coffee – Ein einfacher 5 Schritte Leitfaden für Zuhause

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Wie viele Kaffeebohnen pro Tasse? Der Guide für perfekten Kaffee.

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Perfekter Brühkaffee auf die bequeme Tour 

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Wie viel Koffein ist in einer Tasse Kaffee und wie wirkt es sich auf meine Gesundheit aus?

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • So reinigst du das Mahlwerk von Kaffeemühlen und Vollautomaten

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Autor werden
  • Werbung
  • Kontakt
Kaffeelust+ Abo

© 2023 Kaffeelust.de

Willkommen zurück!

Melde dich unten bei deinem Konto an

Passwort vergessen?

Passwort abrufen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
  • Login
  • Warenkorb
Keine Treffer
Zeige alle Treffer
  • Start
  • Kaffeewissen
    • Interviews
    • Nachhaltigkeit
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Sonderausgaben
Kaffeelust+

© 2023 Kaffeelust.de