Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Kaffeelust+
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

  • Login
Kaffeelust
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Keine Treffer
Zeige alle Treffer

Die Kunst der Cezve- oder Ibrik-Zubereitung: Traditionelle Kaffeekultur auf der World of Coffee 2023 in Athen

Kaffeelust RedaktionvonKaffeelust Redaktion
4. Juli 2023
in Kaffeewissen, Lifestyle
Lesezeit: 4 Minuten
0 0
0
Share on Facebook

Kaffee ist ein universelles Getränk, das in verschiedenen Teilen der Welt auf vielfältige Weise genossen wird. Eine besonders faszinierende Methode, Kaffee zuzubereiten, ist die Verwendung einer Cezve oder eines Ibrik. Diese einzigartige Kanne wurde speziell entwickelt, um eine bestimmte Kaffeesorte zuzubereiten und wird hauptsächlich in Teilen Osteuropas, des Nahen Ostens und Nordafrikas konsumiert. Mit ihrem markanten langen Griff und dem randförmigen Ausgießer ist die Cezve ein Symbol für die kulturelle Tradition und die jahrhundertealte Geschichte des Kaffeebrauens.

Turkish coffee made in ibrik
Cezve- oder Ibrik-Zubereitung

Die Cezve- oder Ibrik-Zubereitung ist mehr als nur eine Art, Kaffee zu kochen. Sie ist eine Form der Kunst, die die Sinne anspricht und die reiche Kaffeekultur dieser Regionen zelebriert. Um die Einzigartigkeit und Vielfalt dieser traditionellen Zubereitungsmethode zu würdigen, werden regelmäßig Meisterschaften und Veranstaltungen abgehalten, bei denen Kaffee-Enthusiasten aus der ganzen Welt ihre Fähigkeiten in der Cezve- oder Ibrik-Zubereitung unter Beweis stellen können.

Bei diesen Veranstaltungen steht nicht nur der Wettbewerb im Vordergrund, sondern auch die Möglichkeit, die eigene kulturelle Identität und Individualität in die Kaffeekunst einfließen zu lassen. Die Teilnehmer werden ermutigt, ihren eigenen Stil und ihr eigenes kulturelles Element in ihre Darbietungen einzubringen. So entsteht eine faszinierende Mischung aus Technik, Tradition und persönlicher Kreativität.

Die Cezve- oder Ibrik-Zubereitungsmethode ist eine der ältesten und zugleich anspruchsvollsten Formen der Kaffeezubereitung. Sie erfordert ein hohes Maß an Präzision, Geschicklichkeit und Aufmerksamkeit für Details. Jeder Schritt des Prozesses – von der Auswahl der Kaffeesorte über das Mahlen der Bohnen bis hin zum richtigen Erhitzen des Wassers – beeinflusst den Geschmack und das Aroma des fertigen Kaffees.

Ein wichtiger Aspekt bei der Cezve- oder Ibrik-Zubereitung ist die richtige Hitzezufuhr. Das Wasser darf nicht zu schnell oder zu langsam erhitzt werden, da dies den Brühvorgang beeinträchtigen kann. Die Verwendung der richtigen Menge an Kaffee und das Timing beim Eingießen sind ebenfalls entscheidend, um einen vollmundigen und aromatischen Kaffee zu erhalten. Erfahrene Kaffeezubereiter haben im Laufe der Zeit ihre eigenen Techniken und Tricks entwickelt, um das Beste aus jeder Tasse Cezve-Kaffee herauszuholen.

Die Cezve- oder Ibrik-Zubereitungsmethode bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Kaffeekultur zu erkunden und neue Geschmackserlebnisse zu entdecken. Sie ermöglicht es den Menschen, sich mit der Geschichte und Tradition des Kaffeebrauens auseinanderzusetzen und die Essenz dieser faszinierenden Regionen in jeder Tasse zu spüren. Es ist eine Reise in die Vergangenheit und eine Verbindung zur Gegenwart, die den Kaffeegenuss zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Dimitris Karampas (Griechenland), Mariam Erin Pinza (Vereinigte Arabische Emirate),
Cezara Cartes (Romänien), Pierre de Chanterac (Frankreich)

Auch bei dem diesjährigen Kaffeeevent der WORLD OF COFFEE in Athen wurden aus den besten vier Finalisten ein Gewinner gekürt und wir gratulieren dem neuen Cezve / Ibrik Champion 2023 – Pierre de Chanterac aus Frankreich.

Ranking Cezve / Ibrik Champion 2023:

1. Pierre de Chanterac, France
2. Cezara Cartes, Romania
3. Mariam Erin Pinza, United Arab Emirates
4. Dimitris Karampas, Greece

Turkish coffee in cezve

Wenn Du die Cezve- oder Ibrik-Zubereitung selbst ausprobieren möchtest, empfehlen wir Dir, hochwertige Zutaten zu verwenden und sich mit den grundlegenden Techniken vertraut zu machen. Experimentiere mit verschiedenen Kaffeesorten und finde heraus, welcher Geschmack Dir am besten gefällt. Lass Deiner Kreativität freien Lauf und bring Deine eigene kulturelle Note in die Zubereitung ein. Du wirst überrascht sein, wie ein einfacher Kaffee zu einer wahren künstlerischen Darbietung werden kann.

Die Cezve- oder Ibrik-Zubereitungsmethode ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Sinne. Sie verkörpert die Schönheit und Faszination der Kaffeekultur und bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Vielfalt und die traditionellen Wurzeln des Kaffeebrauens zu erleben. Tauche ein in die Welt der Cezve oder Ibrik und entdecke eine neue Dimension des Kaffeegenusses.

Hier gehts zu den anderen World of Coffee Championships 2023 Artikeln:

  • World Cup Tasters Championship: Der Wettbewerb für professionelle Kaffeeverkoster
  • World Brewers Cup 2023: Handwerkliche Filterkaffeezubereitung und exzellente Darbietung im Wettbewerb
  • Boram Um aus Brasilien krönt sich zum Barista-Weltmeister 2023 bei der World Barista Championship in Athen!

Foto /Image Winner: Specialty Coffee Association 2023

About the Specialty Coffee AssociationThe SCA is a trade association built on foundations of openness, inclusivity, and the power of shared knowledge. From coffee farmers to baristas and roasters, our membership spans the globe, encompassing every element of the coffee value chain. SCA acts as a unifying force within the specialty coffee industry and works to make coffee better by raising standards worldwide through a collaborative and progressive approach. Dedicated to building a fair, sustainable, and nurturing industry for all, SCA draws on years of insights and inspiration from the specialty coffee community. For more information, please visit www.sca.coffee.

Tags: AthenCezveKaffeeKaffeesorteKanneTraditionelle KaffeezubereitungZubereitung
TeilenPin
Kaffeelust Redaktion

Kaffeelust Redaktion

ÄhnlichArtikel

Kaffee zum Valentinstag: 3 Kreative Ideen für gemeinsame Genussmomente
Lifestyle

Kaffee zum Valentinstag: 3 Kreative Ideen für gemeinsame Genussmomente

vonSarah
1. Februar 2025
0

Der Valentinstag steht vor der Tür, und was könnte romantischer sein als gemeinsame Momente bei einer perfekten Tasse Kaffee? Statt...

Mehr lesenDetails
Male worker inspect and tossing dried coffee beans with hands at farm outdoors.

Hoffnung für den Kaffee: Globale Kaffeeindustrie investiert 10 Millionen in nachhaltige Entwicklung

23. Januar 2025
Kaffeesatz: 7 überraschende Verwendungen, die jeder Kaffeeliebhaber kennen sollte

Kaffeesatz: 7 überraschende Verwendungen, die jeder Kaffeeliebhaber kennen sollte

21. Januar 2025
Nächster Artikel
Rezept: Gartenspritz Cascara

Rezept: Gartenspritz Cascara

5.000 neue Pflanzen für die Zukunft der Kaffeewelt und den Kaffeeanbau.

5.000 neue Pflanzen für die Zukunft der Kaffeewelt und den Kaffeeanbau.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Empfohlen

White takeaway paper recycle cup with yellow lid on brown corrugated background.

Umweltfreundliche Kaffeebecher: Wie sie zur Kreislaufwirtschaft beitragen

2 Jahren her
Frau mit lockigem Haar blickt auf schwazr-weiß Foto lachend nach links

Die Umkremplerin: Susie Spindler & 20 Jahre Cup of Excellence

2 Jahren her

Beliebt

  • Iced fluffy creamy whipped trend drink with coffee foam and milk. Dalgona coffee.

    DIY: Whipped Coffee – Ein einfacher 5 Schritte Leitfaden für Zuhause

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Wie viele Kaffeebohnen pro Tasse? Der Guide für perfekten Kaffee.

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Perfekter Brühkaffee auf die bequeme Tour 

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Wie viel Koffein ist in einer Tasse Kaffee und wie wirkt es sich auf meine Gesundheit aus?

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • So reinigst du das Mahlwerk von Kaffeemühlen und Vollautomaten

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Autor werden
  • Werbung
  • Kontakt
Kaffeelust+ Abo

© 2023 Kaffeelust.de

Willkommen zurück!

Melde dich unten bei deinem Konto an

Passwort vergessen?

Passwort abrufen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
  • Login
  • Warenkorb
Keine Treffer
Zeige alle Treffer
  • Start
  • Kaffeewissen
    • Interviews
    • Nachhaltigkeit
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Sonderausgaben
Kaffeelust+

© 2023 Kaffeelust.de