Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Kaffeelust+
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

  • Login
Kaffeelust
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Keine Treffer
Zeige alle Treffer

So geht Kaffee auf Äthiopisch – Die äthiopische Kaffeezeremonie

Kaffeelust RedaktionvonKaffeelust Redaktion
5. September 2023
in Lifestyle
Lesezeit: 3 Minuten
1 0
0
Share on Facebook

Eine besondere, fast schon meditative Art von Kaffeezubereitung und -Genuss.

Aeropress, Latte-Art-Pen, Milchschaumkännchen – Äthiopier werden dich nur fragend ansehen, wenn du ihnen Accessoires der modernen Kaffeekultur nahebringen willst. In Äthiopien ist nur ganz wenig nötig für das Kaffeekochen. Er wird dort, in der Wiege des Arabica-Kaffees, noch immer so zubereitet, wie es schon viele Generationen üblich ist: in der äthiopischen Kaffeezeremonie. Eine besondere, fast schon meditative Art von Kaffeezubereitung und -Genuss.

Jeder Tag wird mit einer kleinen Zeremonie begrüßt, die sich tagsüber beliebig oft wiederholt. Diese Zeremonie ist ein zentraler Bestandteil äthiopischer Kultur in sämtlichen Schichten. Das Beisammensein mit anderen und der Austausch mit Nachbarn, Freunden oder Verwandten, darum geht’s vor allem. Kaffeetrinken steht für Gemeinschaft und Geborgenheit.

Die 5 Schritte der äthiopischen Kaffeezeremonie

Kaffeezubereitung in Äthiopien ist reine Frauensache. Streng nach Tradition fängt die Kaffeezeremonie an mit dem Waschen der grünen Kaffeebohnen, dann werden sie trockengerieben. In einer leicht gewölbten Pfanne werden sie anschließend über einem kleinen Feuer geröstet. Je nach Region und Vorlieben werden bereits beim Rösten schon Zucker oder verschiedene Gewürze hinzugegeben. Dabei werden die Bohnen ständig hin- und hergeschwenkt, bis sie duften. Keine Röstkurven, keine Stoppuhr sondern Augenmaß, Gefühl und persönliche Vorlieben entscheiden, wie lange der Röstvorgang dauert. Im Anschluss werden die Kaffeebohnen mit einem Stößel zu Kaffeepulver gemahlen. Währenddessen wird Wasser in einer sog. Jebanna, der typisch äthiopischen Kaffeekanne, aufgekocht. Wenn es kocht, wird das Kaffeepulver in den Kannenhals gefüllt und nochmal aufgekocht.

Kichererbsen statt Kuchen

Dann wird’s noch eine Ecke exotischer: die Frauen legen oft einen Teil der glühenden Holzkohle und ein wenig Weihrauch auf ein offenes Gefäß, um Körner, Kichererbsen oder Popcorn auf der Holzkohle zu rösten. Das wird als Pendant zum Kuchenstück zum Kaffee gereicht. In einigen Gegenden werden auch Gewürze mit aufgekocht, z.B. Nelken, eine Prise Salz oder Milch. Dann wird der Kaffee eingeschenkt. Und während alle Gäste ihren Kaffee genießen, kocht die Gastgeberin schon den zweiten Sud auf.

Drei Tassen müssen es sein, sonst ist es nicht echt

Unter einer Tasse wird man in Äthiopien niemals aus der Zeremonie entlassen. Drei Mal wird der Kaffeesud aufgekocht, denn in einer richtig echten äthiopischen Kaffeezeremonie werden insgesamt drei Tassen gereicht. Jedem „Gang“ kommt nämlich eine Bedeutung zu, die man sehr ernst nimmt. Mit der ersten Tasse, der stärkste von allen, genießt man Kaffee einfach nur. Bei der zweiten Tasse werden die Sorgen und Probleme besprochen, die dritte Tasse dient dem Segen aller, die sich für die Zeremonie eingefunden haben.

Tags: ÄthiopienÄthiopische KaffeezeremonieJebannaKaffeekaffeekulturZubereitung
TeilenPin
Kaffeelust Redaktion

Kaffeelust Redaktion

ÄhnlichArtikel

Kaffee zum Valentinstag: 3 Kreative Ideen für gemeinsame Genussmomente
Lifestyle

Kaffee zum Valentinstag: 3 Kreative Ideen für gemeinsame Genussmomente

vonSarah
1. Februar 2025
0

Der Valentinstag steht vor der Tür, und was könnte romantischer sein als gemeinsame Momente bei einer perfekten Tasse Kaffee? Statt...

Mehr lesenDetails
Kaffeesatz: 7 überraschende Verwendungen, die jeder Kaffeeliebhaber kennen sollte

Kaffeesatz: 7 überraschende Verwendungen, die jeder Kaffeeliebhaber kennen sollte

21. Januar 2025
Cozy winter setup with a warm drink, festive decorations, and New Year’s numbers.

Neujahrsvorsätze für Kaffeetrinker: Deine persönliche Reise zu mehr Genuss 2025

19. Januar 2025
Nächster Artikel
Kleines Zuckerwissen: wie Zucker den Geschmack von Kaffee ändert

Kleines Zuckerwissen: wie Zucker den Geschmack von Kaffee ändert

Der Weltverbesserer – Wie Will Young die Kaffeewelt sozialer macht

Der Weltverbesserer - Wie Will Young die Kaffeewelt sozialer macht

Empfohlen

Set the paper filter in the dripper

Der Kaffeegenuss perfektioniert: Das Filterpapier als heimlicher Held

2 Jahren her
Rezept: Gartenspritz Cascara

Rezept: Gartenspritz Cascara

2 Jahren her

Beliebt

  • Iced fluffy creamy whipped trend drink with coffee foam and milk. Dalgona coffee.

    DIY: Whipped Coffee – Ein einfacher 5 Schritte Leitfaden für Zuhause

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Wie viele Kaffeebohnen pro Tasse? Der Guide für perfekten Kaffee.

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Perfekter Brühkaffee auf die bequeme Tour 

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Wie viel Koffein ist in einer Tasse Kaffee und wie wirkt es sich auf meine Gesundheit aus?

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • So reinigst du das Mahlwerk von Kaffeemühlen und Vollautomaten

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Autor werden
  • Werbung
  • Kontakt
Kaffeelust+ Abo

© 2023 Kaffeelust.de

Willkommen zurück!

Melde dich unten bei deinem Konto an

Passwort vergessen?

Passwort abrufen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
  • Login
  • Warenkorb
Keine Treffer
Zeige alle Treffer
  • Start
  • Kaffeewissen
    • Interviews
    • Nachhaltigkeit
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Sonderausgaben
Kaffeelust+

© 2023 Kaffeelust.de