Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Kaffeelust+
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

  • Login
Kaffeelust
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Keine Treffer
Zeige alle Treffer

Spezialitäten-Kaffeeröstereien: Wie oft solltest du deinen Rohkaffee erneuern?

Kaffeelust RedaktionvonKaffeelust Redaktion
10. August 2023
in Kaffeewissen
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
0
Share on Facebook

In der heutigen Kaffeewelt ist es entscheidender denn je, sich von der Masse abzuheben. Bei steigenden Kosten in allen Bereichen sind die Margen knapper. Trotzdem ist es für Röstereien wichtig, eine breite Palette von Kaffeevarianten anzubieten, um alle Geschmackswünsche zu erfüllen.

natural organic green coffee beans

Das A und O dabei: Frische. Egal, wie viele Kaffeesorten im Angebot sind, die Frische darf nicht darunter leiden. Hier kommt die Kunst des Kaffee-Rotierens ins Spiel. Das klingt vielleicht einfach, kann aber komplex sein.

Wir haben einen interessanten Beitrag, mit Richard Sandlin von Royal Coffee gelesen. Hier einige seiner Tipps:

Warum solltest du deinen Kaffee rotieren?

Es gibt im Grunde zwei Hauptgründe für die Rotation:

  1. Neue Ernten des gleichen Kaffees ersetzen ältere Ernten.
  2. Eine neue Ernte einführen, die vorher nicht auf dem Menü stand.

Das Hauptprinzip hierbei ist „First in, first out“. Aber es geht nicht nur darum, ältere Bestände loszuwerden. Kaffee ist saisonabhängig, und diese Saisonalität beeinflusst Preis, Verfügbarkeit und Qualität. Das alles muss im Gleichgewicht gehalten werden.

Frische ist der Schlüssel

Wenn Kaffee zu alt wird, verliert er an Geschmack. Das will niemand. Gerösteter Kaffee ist besonders anfällig für Alterung, aber auch Rohkaffee ist nicht immun dagegen. Die allgemeine Regel ist, dass Rohkaffee 6 bis 12 Monate frisch bleibt.

Richard rät, Kaffee idealerweise ein bis drei Monate vor Bedarf zu beziehen und genug auf Lager zu haben, um drei bis sechs Monate zu überbrücken.

side view of bowl for tasting with coffee beans

Effektive Lagerverwaltung

Es geht nicht nur um den physischen Lagerplatz. Es ist entscheidend, die richtige Menge und Art von Kaffee zur richtigen Zeit zu haben. Die Auswahl ist auch wichtig. Die Kunden suchen nach einer Vielfalt von Herkünften, Sorten und Röstprofilen. Manchmal kann das Anbieten kleinerer Mengen oder besonderer Kaffees der Schlüssel zum Erfolg sein.

Tipps für eine effektive Kaffeerotierung

  • Kaufe in kleineren Mengen: Das hilft, flexibler zu sein und schneller auf Marktveränderungen zu reagieren.
  • Achte auf die Kosten: Halte die Balance zwischen hochwertigem und mittelpreisigem Kaffee.
  • Sei flexibel bei der Verpackung: Weniger ist manchmal mehr. Kleinere Verpackungseinheiten und kürzere Vorlaufzeiten können dabei helfen.

Warum ist Kaffeerotierung so vorteilhaft?

Mit einer cleveren Rotation kannst du nicht nur für ständige Frische sorgen, sondern auch dein Angebot anpassen und erweitern. Das hilft, wettbewerbsfähig zu bleiben und bietet die Möglichkeit, neue und spannende Kaffees anzubieten, die bei den Kunden gut ankommen.

Denke immer daran: Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sind in der heutigen schnelllebigen Kaffeewelt entscheidend. Mit einer klugen Kaffeerotationsstrategie kannst du beides erreichen. Und vergiss nicht, unseren Artikel über das Einfrieren von Rohkaffee zu checken!

Bildnachweis: Envato

Quellenhinweis: Perfect Daily Grind

Tags: KaffeewissenRösterei
TeilenPin
Kaffeelust Redaktion

Kaffeelust Redaktion

ÄhnlichArtikel

Male worker inspect and tossing dried coffee beans with hands at farm outdoors.
Kaffeewissen

Hoffnung für den Kaffee: Globale Kaffeeindustrie investiert 10 Millionen in nachhaltige Entwicklung

vonKaffeelust Redaktion
23. Januar 2025
0

Ein wegweisendes Engagement in turbulenten Zeiten In einer Zeit, in der der Kaffeepreis Höchststände erreicht und Kaffeebauern weltweit vor existenziellen...

Mehr lesenDetails
Colorful ceramics cups on the wooden shelf

Die magische Verbindung zwischen Tassenfarbe und Geschmack: Was die Wissenschaft über Dein Kaffeeerlebnis enthüllt

27. Dezember 2024
Coffee beans in transparent window pouches on brown paper bags.

Die Kunst der perfekten Kaffeelagerung: Der Guide für aromaintensive Genussmomente

21. Januar 2025
Nächster Artikel
Cup of Coffee with Ethiopia flag on marble table. Top view.

Die Reise vom Geisha-Kaffee in deine Tasse

French press coffee for breakfast in the kitchen

Mehr aus deiner French Press herausholen: Ein Leitfaden für Kaffeeliebhaber

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Empfohlen

Kochen mit Kaffee - Herzhafte Kaffee-Rezepte

Kochen mit Kaffee: Entdecke die Welt der herzhaften Kaffee-Rezepte

2 Jahren her
Bulletproof coffee, blended with organic butter and MCT coconut oil

Kaffee-Trends im Check – Bulletproof Coffee: zum Wunschgewicht mit Butterkaffee?

2 Jahren her

Beliebt

  • Iced fluffy creamy whipped trend drink with coffee foam and milk. Dalgona coffee.

    DIY: Whipped Coffee – Ein einfacher 5 Schritte Leitfaden für Zuhause

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Wie viele Kaffeebohnen pro Tasse? Der Guide für perfekten Kaffee.

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Perfekter Brühkaffee auf die bequeme Tour 

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Wie viel Koffein ist in einer Tasse Kaffee und wie wirkt es sich auf meine Gesundheit aus?

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • So reinigst du das Mahlwerk von Kaffeemühlen und Vollautomaten

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Autor werden
  • Werbung
  • Kontakt
Kaffeelust+ Abo

© 2023 Kaffeelust.de

Willkommen zurück!

Melde dich unten bei deinem Konto an

Passwort vergessen?

Passwort abrufen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
  • Login
  • Warenkorb
Keine Treffer
Zeige alle Treffer
  • Start
  • Kaffeewissen
    • Interviews
    • Nachhaltigkeit
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Sonderausgaben
Kaffeelust+

© 2023 Kaffeelust.de