Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Kaffeelust+
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

  • Login
Kaffeelust
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Keine Treffer
Zeige alle Treffer

Kaffeearoma: Entwicklung in vier Phasen für ein reichhaltiges Geschmackserlebnis

Michael EckelvonMichael Eckel
5. Juni 2024
in Kaffeewissen
Lesezeit: 2 Minuten
0 0
0
Share on Facebook

Karamell, Honigmelone, Schokolade und Nüsse, Beeren – die Welt der Kaffeearomen bietet eine beeindruckende Vielfalt. Egal, für welchen Kaffee wir uns entscheiden, jede Kaffeebohne lässt sich in ein bestimmtes Aromaprofil einordnen, und das zu verschiedenen Zeitpunkten: als Kaffeekirsche, geröstete Bohne und während der Zubereitung.

Close up of barista inhaling the aroma of coffee in own manufacturing of roasted coffee

In der Natur durchläuft der Reifungsprozess immer dieselben Phasen. Grüne, noch saure Früchte werden von den Blüten abgelöst. Im Laufe der Zeit reifen die Früchte und erste Aromen werden wahrnehmbar. Sobald die Süße einsetzt, nähert sich der optimale Erntezeitpunkt. Dieser ist erreicht, wenn die Sonne die Früchte perfekt hat reifen lassen. Wartet man zu lange und überschreitet diesen Höhepunkt, können die Früchte gären und es können sich bittere Noten entwickeln.

Home composition with a cup of coffee, flowers and a knitted element.
Home composition with a cup of coffee, flowers and a knitted element.

Dieser Prozess verläuft ähnlich beim Kaffee. Nachdem die Kaffeekirsche den Reifungsprozess abgeschlossen hat, beginnt beim Rösten alles von Neuem. Ist die Röstung zu hell, schmeckt der Kaffee sauer. Die Aromen haben sich noch nicht ausreichend entfaltet, da dafür eine gewisse Zeit benötigt wird. Die idealen reifen Kaffeekirschen werden zu einem Zeitpunkt geerntet, an dem sie viel Süße durch den Fruchtzucker in sich tragen. In der sogenannten Karamellisierungsphase des Röstvorgangs kommt dann diese Süße zur Geltung. Hierbei ist es erneut wichtig, den richtigen Zeitpunkt nicht zu überschreiten. Eine zu lange Röstung birgt die Gefahr, dass die Bohnen zu dunkel und somit zu bitter werden.

French press coffee
French press coffee

Selbst bei der Zubereitung von Kaffee zu Hause durchläuft man diese vier Phasen des Aromaprofils. Wenn der Kaffee zu schnell durchläuft, können sich die Aromen nicht ausreichend entfalten und der Geschmack tendiert eher zur Säure. Bei zu langem Kontakt zwischen Kaffeepulver und Wasser wird der Kaffee bitter. Ein perfektes Ergebnis zeigt sich durch das Vorhandensein von Aromen und einer leichten Süße.

Indem wir uns auf diese vier Phasen des Kaffeearomas konzentrieren, können wir ein reichhaltiges Geschmackserlebnis in unserer Tasse Kaffee genießen.

Kennst Du schon unsere Rubrik Rezepte? Hier gehts lang.

TeilenPin
Michael Eckel

Michael Eckel

Michael Eckel ist seit 2011 der Leiter der Kaffee-Academy und ein anerkannter Berater für Kaffeekonzepte in der Gastronomie und Hotellerie. Seine Expertise erstreckt sich über die gesamte Bandbreite der Kaffeeproduktion, mit einem besonderen Fokus auf den Prozess vom gerösteten Kaffee bis hin zur perfekten Zubereitung. Mit seiner Leidenschaft für Kaffeekultur engagiert sich Michael dafür, durch Bildung, innovative Methoden und nachhaltige Praktiken einen positiven Einfluss auf die Branche zu nehmen. Er ist ein geschätzter Mentor für angehende Baristas und Cafébetreiber und trägt maßgeblich zur Weiterentwicklung der Kaffee-Expertise bei.

ÄhnlichArtikel

Male worker inspect and tossing dried coffee beans with hands at farm outdoors.
Kaffeewissen

Hoffnung für den Kaffee: Globale Kaffeeindustrie investiert 10 Millionen in nachhaltige Entwicklung

vonKaffeelust Redaktion
23. Januar 2025
0

Ein wegweisendes Engagement in turbulenten Zeiten In einer Zeit, in der der Kaffeepreis Höchststände erreicht und Kaffeebauern weltweit vor existenziellen...

Mehr lesenDetails
Colorful ceramics cups on the wooden shelf

Die magische Verbindung zwischen Tassenfarbe und Geschmack: Was die Wissenschaft über Dein Kaffeeerlebnis enthüllt

27. Dezember 2024
Coffee beans in transparent window pouches on brown paper bags.

Die Kunst der perfekten Kaffeelagerung: Der Guide für aromaintensive Genussmomente

21. Januar 2025
Nächster Artikel
Zitronen Cold Brew

Zitronen Cold Brew

Bourbon-Kaffee: Wo Vanilleschote und Kaffee sich annähern

Bourbon-Kaffee: Wo Vanilleschote und Kaffee sich annähern

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Empfohlen

Zu Ehren des Flat White: Eine Hommage an das Kultgetränk aus Down Under

Zu Ehren des Flat White: Eine Hommage an das Kultgetränk aus Down Under

1 Jahr her
Der Coffee Guide: Ein Muss für Kaffee-Enthusiasten

Der Coffee Guide: Ein Muss für Kaffee-Enthusiasten

1 Jahr her

Beliebt

  • Iced fluffy creamy whipped trend drink with coffee foam and milk. Dalgona coffee.

    DIY: Whipped Coffee – Ein einfacher 5 Schritte Leitfaden für Zuhause

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Wie viele Kaffeebohnen pro Tasse? Der Guide für perfekten Kaffee.

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Perfekter Brühkaffee auf die bequeme Tour 

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Wie viel Koffein ist in einer Tasse Kaffee und wie wirkt es sich auf meine Gesundheit aus?

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • So reinigst du das Mahlwerk von Kaffeemühlen und Vollautomaten

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Autor werden
  • Werbung
  • Kontakt
Kaffeelust+ Abo

© 2023 Kaffeelust.de

Willkommen zurück!

Melde dich unten bei deinem Konto an

Passwort vergessen?

Passwort abrufen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
  • Login
  • Warenkorb
Keine Treffer
Zeige alle Treffer
  • Start
  • Kaffeewissen
    • Interviews
    • Nachhaltigkeit
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Sonderausgaben
Kaffeelust+

© 2023 Kaffeelust.de