Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Kaffeelust+
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

  • Login
Kaffeelust
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Keine Treffer
Zeige alle Treffer

Die Wissenschaft hinter geschlagenem Kaffee

SarahvonSarah
7. April 2024
in Kaffeewissen
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
0
Share on Facebook

Was passiert, wenn man Kaffee schlägt und wie bekommt man die perfekte Konsistenz?

Wir alle haben in den letzten Monaten den Hype um den geschlagenen Kaffee miterlebt. Aber hast du dich jemals gefragt, was genau passiert, wenn du Kaffee schlägst? Warum wird er so cremig und schaumig? Lasst uns gemeinsam in die faszinierende Wissenschaft hinter diesem Trend eintauchen!

whipped coffee caramel dessert background

Das Herzstück: Instantkaffee

Ein entscheidender Faktor für den Erfolg des Whipped Coffee ist die Verwendung von Instantkaffee. Aber warum? Instantkaffee enthält mehr lösliche Feststoffe als herkömmlicher Kaffee, und diese spielen eine Schlüsselrolle beim Aufschlagen.


Spoon with instant coffee

Proteine und Zucker: Die magische Kombination

Wenn Instantkaffee, Zucker und Wasser geschlagen werden, verbinden sich die Proteine aus dem Kaffee mit den Zuckermolekülen. Dieser Prozess hilft, kleine Luftblasen im Gemisch zu stabilisieren, was zu dieser schaumigen Konsistenz führt.


Luft: Der unsichtbare Held

Beim Schlagen des Kaffees führst du Luft in die Mischung ein. Die Kombination aus löslichen Proteinen und Zuckern hilft, diese Luftblasen zu fangen und zu stabilisieren, was dem Whipped Coffee sein charakteristisches, fluffiges Aussehen verleiht.


Temperatur: Ein wichtiger Faktor

Die Verwendung von heißem Wasser ist kein Zufall. Heißes Wasser hilft dabei, den Instantkaffee und den Zucker schneller aufzulösen, was zu einer gleichmäßigeren Mischung und letztlich zu einem besseren Schaum führt.


Die Mechanik des Schlagens

Je länger und intensiver du schlägst, desto mehr Luft führst du in die Mischung ein. Dieser Prozess, zusammen mit den Proteinen und Zuckern, führt zu einem dickeren, stabileren Schaum. Aber Vorsicht! Zu langes Schlagen kann die Mischung überarbeiten und sie weniger stabil machen.


Whipped instant coffee

Wie erreicht man die perfekte Konsistenz?

  1. Das richtige Verhältnis: Halte dich an ein Verhältnis von 1:1:1 für Instantkaffee, Zucker und heißes Wasser. Das sorgt für die richtige Balance zwischen Geschmack und Textur.
  2. Werkzeuge: Ein elektrischer Mixer ist ideal, aber wenn du keinen hast, tut es auch ein guter alter Schneebesen. Es wird nur etwas mehr Muskelkraft benötigt!
  3. Zeit: Schlage die Mischung für 5-7 Minuten, um die beste Konsistenz zu erreichen.

Fazit:

Hinter dem simplen Whipped Coffee steckt eine Menge Wissenschaft und Präzision. Das nächste Mal, wenn du diesen köstlichen, schaumigen Kaffee zubereitest, weißt du genau, was in deinem Glas vor sich geht und wie du das perfekte Getränk kreierst.

Tags: geschlagener KaffeeInstantkaffeeKaffee aufschlagenKaffee Konsistenzperfekter Whipped CoffeeWissenschaft hinter Whipped Coffee
TeilenPin
Sarah

Sarah

Immer auf der Suche nach den neuesten Trends und Lifehacks. Sarah ist unsere Lifestyle-Expertin und verrät dir in Ihren Artikel alles was du zum Thema Kaffee & Lifestyle wissen musst.

ÄhnlichArtikel

Male worker inspect and tossing dried coffee beans with hands at farm outdoors.
Kaffeewissen

Hoffnung für den Kaffee: Globale Kaffeeindustrie investiert 10 Millionen in nachhaltige Entwicklung

vonKaffeelust Redaktion
23. Januar 2025
0

Ein wegweisendes Engagement in turbulenten Zeiten In einer Zeit, in der der Kaffeepreis Höchststände erreicht und Kaffeebauern weltweit vor existenziellen...

Mehr lesenDetails
Colorful ceramics cups on the wooden shelf

Die magische Verbindung zwischen Tassenfarbe und Geschmack: Was die Wissenschaft über Dein Kaffeeerlebnis enthüllt

27. Dezember 2024
Coffee beans in transparent window pouches on brown paper bags.

Die Kunst der perfekten Kaffeelagerung: Der Guide für aromaintensive Genussmomente

21. Januar 2025
Nächster Artikel
Iced fluffy creamy whipped trend drink with coffee foam and milk. Dalgona coffee.

DIY: Whipped Coffee - Ein einfacher 5 Schritte Leitfaden für Zuhause

Bulletproof coffee with coconuts

Kokosnuss und Kaffee: Eine tropische Beziehung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Empfohlen

Grounded Coffee Tampering

Ein revolutionäres Espresso-Zubehör: Der Idroprep Hydroforming Tamper

2 Jahren her
Coffee latte art

Kaffeekunst auf der ganzen Welt: Ein Blick auf Latte Art

2 Jahren her

Beliebt

  • Coffee beans in a clear glass on a digital scale

    Wie viele Kaffeebohnen pro Tasse? Der Guide für perfekten Kaffee.

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Perfekter Brühkaffee auf die bequeme Tour 

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • So reinigst du das Mahlwerk von Kaffeemühlen und Vollautomaten

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Wie viel Koffein ist in einer Tasse Kaffee und wie wirkt es sich auf meine Gesundheit aus?

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Der richtige Entkalker für Kaffeeautomaten und Espressomaschinen

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Autor werden
  • Werbung
  • Kontakt
Kaffeelust+ Abo

© 2023 Kaffeelust.de

Willkommen zurück!

Melde dich unten bei deinem Konto an

Passwort vergessen?

Passwort abrufen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
  • Login
  • Warenkorb
Keine Treffer
Zeige alle Treffer
  • Start
  • Kaffeewissen
    • Interviews
    • Nachhaltigkeit
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Sonderausgaben
Kaffeelust+

© 2023 Kaffeelust.de