Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Kaffeelust+
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

  • Login
Kaffeelust
  • Kaffeewissen
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Interviews
  • Nachhaltigkeit
  • Sonderausgaben
    Kaffeelust Digital

    Jedes Quartal bekommst du geballtes Kaffeewissen in unseren Sonderausgaben geliefert. Dich erwarten spannende Geschichten zu neuen Trends, Rezepte, Interviews und jede Menge Hintergrundwissen zu Kaffee.

Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Kaffeelust
Keine Treffer
Zeige alle Treffer
Sponsored by Ceragol

Der richtige Entkalker für Kaffeeautomaten und Espressomaschinen

Kaffeelust RedaktionvonKaffeelust RedaktionundCeragol
10. April 2023
in Kaffeewissen
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
0
Share on Facebook

Die einen schwören auf Hausmittel, andere auf günstige Entkalker aus dem Discounter und wieder andere verwenden nur Markenentkalker. Doch wo liegen die Vor- und Nachteile und lohnt es sich überhaupt, viel Geld für einen Markenentkalker auszugeben? Wir versuchen aufzuklären.

Espressomaschine geöffnet zur Reparatur, Entkalkung

Hausmittel Essig zum Entkalten der Kaffeemaschine?

Fangen wir mit den Hausmitteln an, dort wird oft von Essig bzw. Essigsäure gesprochen. Das funktioniert sogar, denn Kalk löst sich mit Hilfe von Säuren auf. Allerdings hinterlässt Essig einen unangenehmen Geschmack in den Leitungen der Kaffee- bzw. Espressomaschine und kann somit den Kaffeegeschmack dauerhaft beeinträchtigen. Ein weiterer Nachteil von Essig: er wirkt äußerst aggressiv gegenüber Dichtungen und Kunststoffteilen, das kann zu erheblichen Schäden führen.

Alternativer Entkalker Zitronensäure?

Ein weiteres Hausmittel: Zitronensäure. Man findet sie fast überall sowohl als Hausmittel in Pulverform, im günstigen Discounter-Entkalker und teilweise sogar als Inhaltsstoff von Markenentkalkern. Ist Zitronensäure also der beste Entkalker? Die Antwort: es kommt auf das Einsatzgebiet an. Für leicht verkalkte Ablagerungen z.B. an Armaturen und Duschköpfen funktioniert Zitronensäure sehr gut und ist auch in den meisten Badreinigern enthalten. Zitronensäure wirkt auch deutlich schonender als Essig. Möchte man aber die Kaffee- oder Espressomaschine entkalken, raten wir dringend von Zitronensäure ab.

Den Grund dafür liefert eine Studie der Universität Bielefeld von Prof. Rüdiger Blume. Dort wird Zitronensäure nämlich erhitzt, wie es auch bei der Entkalkung einer Kaffeemaschine üblich ist. Das Ergebnis ist ein weißer Niederschlag, Calciumcitrat, der Leitungen und Ventile verstopft und dadurch zu hohen Reparaturkosten führt.

Es zeigt sich also, dass günstige Entkalker oder Hausmittel nicht geeignet sind für die Entkalkung von hochwertigen Kaffee- und Espressomaschinen.

Besser sind Entkalker mit folgenden Eigenschaften:

1.) Der Entkalker sollte ausschließlich Amidosulfonsäure beinhalten. Zurzeit der effektivste Wirkstoff für die Kalkbeseitigung, zudem komplett geruchs- und geschmacksneutral und bildet bei der Heißentkalkung keine Rückstände.

2.) Es sollten Additive zugesetzt sein. Was heißt das genau? Es handelt sich dabei um weitere Stoffe, die die Eigenschaften anderer Wirkstoffe reduzieren oder verstärken. Diese schützen empfindliche Materialien der Kaffeemaschine beim Entkalkungsvorgang.

3.) Flüssig-Entkalker sind vorzuziehen. Entkalker in flüssiger Form sparen Zeit, denn das Auflösen von Tabs oder Pulver ist lästig. Außerdem besteht keine Gefahr, dass nicht aufgelöste Tab- oder Pulverstücke die Leitungen verstopfen. Achte dabei immer auch auf die Angaben des Herstellers deiner Maschine.

Ergebnis nach der Nutzung von Entkalker von Ceragol

Noch ein Tipp zum Schluss: kaufe Entkalker-Konzentrat, denn das reicht für mehrere Anwendungen, wie z.B. beim ceragol ultra Premium Entkalker für 5 Entkalkungsvorgänge.

Fotos: © ceragol

Quelle & Verfasser: ceragol ultra – Kompetenz in Reinigung und Pflege

Hinweis/Studie:

https://www.ceragol.com/wp-content/uploads/2019/08/Fachstudie_Zitronensaeure_Prof_Blumes_Uni_Bielefeld.pdf

Tags: Ausgabe 39ceragolEntkalkerEspressomaschineEssigFlüssigentkalkerHausmittelKaffeemaschineKonzentratReinigungZitronensäure
TeilenPin
Kaffeelust Redaktion

Kaffeelust Redaktion

Ceragol

Ceragol

ceragol ultra ist die Premium Marke wenn es um Spezialreinigunsmittel rund um die Kaffeemaschine geht. Über Jahre wurden optimierte Entkalkungs- und Reinigungslösungen zusammen mit Herstellern und Servicebetrieben entwickelt. Für jede Verunreinigung die perfekte Lösung – getreu dem Motto „Kompetenz in Reinigung und Pflege“.

ÄhnlichArtikel

Male worker inspect and tossing dried coffee beans with hands at farm outdoors.
Kaffeewissen

Hoffnung für den Kaffee: Globale Kaffeeindustrie investiert 10 Millionen in nachhaltige Entwicklung

vonKaffeelust Redaktion
23. Januar 2025
0

Ein wegweisendes Engagement in turbulenten Zeiten In einer Zeit, in der der Kaffeepreis Höchststände erreicht und Kaffeebauern weltweit vor existenziellen...

Mehr lesenDetails
Colorful ceramics cups on the wooden shelf

Die magische Verbindung zwischen Tassenfarbe und Geschmack: Was die Wissenschaft über Dein Kaffeeerlebnis enthüllt

27. Dezember 2024
Coffee beans in transparent window pouches on brown paper bags.

Die Kunst der perfekten Kaffeelagerung: Der Guide für aromaintensive Genussmomente

21. Januar 2025
Nächster Artikel
viereckiges Glas mit Kaffeepulver steht auf ausgeklappter Waage für Berechnung von Brew Ratio

Brew Ratio? Leicht erklärt!

Diese Wasserhärte ist perfekt für Kaffee

Wasser - Der Interpret des Kaffees

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Empfohlen

selection of different coffee type

Entdecke die Vielfalt der Kaffeearten: Von Espresso bis Cold Brew

2 Jahren her
Gals mit schaumigem Nitro Coffee und Nusskeks auf Holztablet, dahinter ein Teil von einem Sahnespender und ein Teil von einem Arm

Was ist Nitro Coffee?

2 Jahren her

Beliebt

  • Iced fluffy creamy whipped trend drink with coffee foam and milk. Dalgona coffee.

    DIY: Whipped Coffee – Ein einfacher 5 Schritte Leitfaden für Zuhause

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Wie viele Kaffeebohnen pro Tasse? Der Guide für perfekten Kaffee.

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Perfekter Brühkaffee auf die bequeme Tour 

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Wie viel Koffein ist in einer Tasse Kaffee und wie wirkt es sich auf meine Gesundheit aus?

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • So reinigst du das Mahlwerk von Kaffeemühlen und Vollautomaten

    0 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Autor werden
  • Werbung
  • Kontakt
Kaffeelust+ Abo

© 2023 Kaffeelust.de

Willkommen zurück!

Melde dich unten bei deinem Konto an

Passwort vergessen?

Passwort abrufen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
  • Login
  • Warenkorb
Keine Treffer
Zeige alle Treffer
  • Start
  • Kaffeewissen
    • Interviews
    • Nachhaltigkeit
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Produkttest
  • Sonderausgaben
Kaffeelust+

© 2023 Kaffeelust.de